Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Mario (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2012 • 2 Wochen • Strand
Kein Traumhotel, aber völlig ausreichend
4,5 / 6

Allgemein

Das Berjaya ist ein größeres Strandhotel direkt am Beau Vallon Beach. Das Hotel hat schon einige Jahre auf dem Buckel, was man hauptsächlich am Baustil sehen kann. Schön sieht anders aus. Wir hatten ein renoviertes Standardzimmer und waren mit der Größe und Ausstattung zufrieden. Diese Zimmer haben keinen Balkon, was natürlich unpraktisch ist, da man somit seine Sachen im Zimmer trocknen muss, was nicht wirklich gelang. Da wir das aber vor der Buchung wußten, ist das natütlich kein Kritikpunkt. Die Superiorzimmer sind im Erdgeschoss und haben so etwas wie eine kleine Terasse vorm Zimmer. Direkt davor sind aber die Klimaanlagen installiert und der überdachte Weg von der Rezeption zu den Treppenaufgängen in die oberen Etagen führt direkt daran vorbei. Entsprechend selten konnte man dort jemanden sitzen sehen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, wobei man hier wohl keinen "deutschen Standard" erwarten darf. Die Handtücher und die Bettwäsche wurden regelmäßig gewechselt, das Bad war sauber. Allerdings mangelte es eben an Kleinigkeiten, so wurde z.B. der Glastisch nicht immer abgewischt oder es wurden mal zu wenig Handtücher hingelegt. Da die Reinigungskräfte fast den ganzen Tag vor Ort waren, war es aber kein Problem, sich welche nachreichen zu lassen. Die Gäste waren bunt gemischt, von Deutschen, Italienen, Österreichern über Amerikaner, Australier und Inder (?) war alles vertreten, auch in allen Altersklassen. Außerdem wird das Hotel regelmäßig durch die verschiedenen Airlines genutzt. Leider hatten diese gelegentlich ihre Zimmer auf dem selben Flur wie wir. So bekamen wir aufgrund der Hellhörigkeit deren meist sehr frühe Abreise gelegentlich mit. Viele der Gäste haben wohl nur Frühstück gebucht. Wir hatten Halbpension. Im Hotel gibt es mehrere Restaurants, welche man im Rahmen der Halbpension nutzten kann, doch dazu später mehr. Der Rezeptionsbereich ist übersichtlich, aber ausreichend gestaltet. Außerdem gibt es einen vernünftig eingerichteten Sportraum, ein Spielcasino, welches wir aber nicht genutzt haben, einen Pool, mehrere Bars, einen Spa-Bereich und mehrere Bungalows, welche von außen einen guten optischen Eindruck hinterließen. Zur Einrichtung können wir keine Angaben machen. Erwähnenswert wäre noch, dass auf allen Zimmern ein Kühlschrank und ein Wasserkocher vorhanden sind. Kaffee und Tee werden durch die Reinigungskräfte täglich aufgefüllt. Ein Teil der Zimmer wird derzeit noch renoviert, was man am Tag sicherlich mitbekommt, wenn man auf dem Zimmer bleibt, aber wer tut das schon!? Alles in allem ist das Berjaya natürlich kein wunderschönes Luxushotel, aber so schlecht, wie es hier teilweise dargestellt wurde, ist es nun auch wieder nicht. Unbedingt ein Auto mieten. Aber 3 Tage reichen völlig aus. Man findet überall wunderbare einsame Strände. Sogar Grand Anse, in jedem Reiseführer empfohlen, ist fast menschenleer. Im übrigen konnten wir dort auch baden, nur Mai bis Oktober ist wohl etwas gefährlich. Benzin ist billiger als bei uns. Alles andere ist ähnlich wie in Deutschland. Abgepacktes Eis in den "Supermärkten" ist dafür spottbillig. Unbedingt auch den Citronelle-Tee probieren, superlecker und erfrischend. Im Hotelrestaurant übrigens gratis! März zählt noch zur Regenzeit und es hat wirklich fast jeden Tag geregnet,ist aber nicht so dramatisch. Schirm mitnehmen wäre angebracht. Im Hotelzimmer sind leider keine.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein renoviertes Standardzimmer. Die Möblierung war entsprechend neu und ausreichend mit Klimaanlage, Wasserkocher, Safe, Telefon, TV und Kühlschrank. Wie schon erwähnt fehlt diesen Zimmer ein Balkon oder eine Terasse, um die Sachen trocknen zu können, aber das weiß man eben vorher.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Hotel befindet sich das Hauptrestaurant "Parrot", ein Italiener, ein chinesisches Restaurant sowie im "Parrot" ein Japaner. Bis auf den Japaner, kann man alle Restaurants im Rahmen der Halbpension nutzen. Geschmacklich gab es nichts zu meckern. Wir waren täglich im "Parrot", da es hier abwechselnde Buffets gab. Zum Chinesen können wir daher nichts sagen. Beim Italiener waren wir einmal zum Mittag und auch hier war das Essen schmackhaft. Allerdings kommt, wenn man bezahlen muss, noch 10 % Servicegebühr und 15 % Steuren dazu. Somit ist das Essen im Hotel nicht wirklich billig. Dies dürfte auch der Grund sein, warum das "Parrot" am Abend eher leer ist. An der Qualität des Essens hat es auf keinen Fall gelegen. Viele Gäste hatten nur Frühstück gebucht und haben wahrscheinlich deshalb lieber auf das preisintensive Buffet verzichtet. Im übrigen gab es auch indische Küche a la carte im "Parrot". Dies wurde aber hauptsächlich von indischen (asiatischen) Gästen genutzt. Das Frühstücksbuffet war reichlich und typisch für Hotels dieser Kategorie. Wer eine große Aufschnittplatte wünscht, sollte seine Urlaubsplanung etwas überdenken und vielleicht doch eher nach Österreich oder Deutschland fahren - auch von Dosenobst (wie hier gelegentlich zu lesen war) keine Spur. Wir waren mit dem Essen zufrieden und wer einheimische Spezialitäten bzw. Fisch und sonstiges Meeresgetier mag, der kommt hier voll auf seine Kosten.


    Service
  • Eher gut
  • Im Hotel wird englisch und französisch gesprochen. Das Personal ist zurückhaltend, aber nicht unfreundlich. Es kommt natürlich auch darauf an, wie man sich selbst verhält. Wir haben durchweg nur positive Erfahrungen gemacht. Unser Safe ließ sich anfangs nicht öffnen. Ein Anruf bei der Rezeption und das Übel wurde umgehend behoben. Nachdem dies das dritte Mal innerhalb von 2 Tagen vorkam, wurde das komplette Innenleben ausgetauscht und in der Folge funktionierte er einwandfrei. Zur Zimmerreinigung wurde oben bereits einiges geschrieben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Berjaya liegt direkt am Beau Vallon Beach. Dieser gilt als einer der schönen Strände von Mahe. Es handelt sich hier um einen ordentlichen ziemlich langen Sandstrand, an dem man überall gut baden kann. Vom Hotel aus nach rechts befindet sich am Ende des Strandesdie "Baobab" Pizzeria, welche unbedingt empfehlenswert ist, gut und preiswert. Von dort aus kann man noch ein Stückchen die Strasse weitergehen und kommt dann zum Sunsetbeach. Dieser ist oft menschenleer, von Granitfelsen gesäumt und unserer Meinung nach viel schöner, als der Beau Vallon Beach. Bis dorthin benötigt man ca. 25 Minuten (gemächlich) zu Fuß, der Weg lohnt aber auf jeden Fall. In Beau Vallon selbst gibt es einige Supermärkte, welche nach 10 Minuten Fussweg zu erreichen sind. Hier bekommt man alles was man braucht (z.B. Getränke) zu vernünftigen Preisen. Etwas oberhalb der Tankstelle befindet sich Yvonne's Bäckerei. Dort gibt es einige Leckereien, aber dafür muss man ziemlich zeitig erscheinen. Hier kaufen viele Einheimische und so ist beizeiten alles alle. Vom Hotel aus fährt zweimal täglich ein kostenloser Shuttlebus nach Victoria, was auf jeden Fall einen Besuch wert ist.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Fitnessraum ist gut ausgestattet und natürlich klimatisiert. Direkt im Hotel gibt es auch eine Tauchschule, ein Casino und natürlich auch Internetzugang. In den Zimmern gibt es Flat TV mit zahlreichen (nicht deutschsprachigen) Programmen. Der Pool sah vernünftig aus, wobei wir nicht verstehen können, wie man im Pool baden kann, wenn das Meer direkt daneben ist. Gut der Weg zur Bar ist 20 Meter kürzer . . . wer`s mag . . . Von Animation wird man zum Glück verschont. Am Strand, wo man von den Poolboy's ausreichend mit Strandliegen versorgt wird, trifft man auf einige Einheimische, welche Kokosnüsse und Ausflüge verkaufen. Diese werden aber nie aufdringlich und sind immer für einen Spass zu haben - auch wenn man nichts kauft. Der Hotelstrand ist übrigens nicht vermüllt, wie ebenfalls hier teilweise zu lesen war. Jedenfalls nicht mehr, als an den meisten anderen Stränden. Leider ist es tatsächlich so, dass - insbesondere Plastikmüll - in unseren Augen ein Problem darstellt, was in der Regel an den Einheimischen liegt bzw. vom Meer angespült wird. Es ist aber wirklich nicht so schlimm, wie man beim Lesen einiger Bewertungen hier vermuten könnte. In einer Bewertung hier war zu lesen, der Hotelstrand wäre ein absolutes "no go" - für uns überhaupt nicht nachvollziehbar. Der Herr war das dritte Mal (!!!) in diesem Hotel und kann es überhaupt nicht weiter empfehlen - noch Fragen ???


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mario
    Alter:41-45
    Bewertungen:4