Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2008 • 2 Wochen • Strand
In die Jahre gekommenes Hotel
3,2 / 6

Allgemein

Es wurde von meinen Vorgängern ja schon sehr viel zu dem Hotel geschrieben. Es ist das größte Hotel auf Mahe mit über 200 Betten. Das Haupthaus hat, wie auch schon gesagt wurde, nicht so wirklich Charme. Ich hatte die Bewertungen gelesen und mich trotzdem für dieses Hotel entschieden. Wir hatten auch ein Standardzimmer im Haupthaus. Wenn man einen reinen Strandurlaub möchte und einen "Traumurlaub" im Sinne eines Bungalowurlaubs buchen möchte, dann ist man in dem Haupthaus völlig falsch untergebracht. Gerade der lange Flur erinnert mehr an Bahnhofshallenfeeling als an Robinson Crusoe. Die Zimmer sind aber soweit ok. Von der Größe auf jeden Fall und auch die Einrichtung ist soweit o. k. Wir hatten ein großes Doppelbett (die Matratze war auch ok), eine Sitzecke im Erker, einen Safe, auf Wunsch einen Wasserkocher, ein Fernseher (den wir kein einiziges Mal an hatten, völlig überflüssig) und einen Fön im Bad. Das Bad ist nicht das neuste und auch die Dusche hatte schon mal bessere Zeiten (Schimmel im unteren Bereich) gesehen. Die Bettunterlage war sehr schmutzig (Urinflecken??). Haben das sofort an der Rezeption gemeldet und dem Zimmermädchen ein gutes Trinkgeld gegeben. Das wurde dann auch sofort erledigt. Generell muss ich sagen, dass das Zimmermädchen bei Gabe eines Trinkgeldes ordentliche Arbeit gemacht hat und dann auch immer Blumen im Zimmer platzierte. Wir hatten nur Frühstück. Es wird auch Halbpension angeboten. Dazu kann ich nichts sagen. Weiterhin ist die Lage des Hotels, wenn man etwas unternehmen will, sehr gut. Der Bus der Einheimischen fährt direkt vor dem Hotel ab (für 3 Rupien, ca. 20 Cent, kann man fast die ganze Insel erkundigen, wobei das noch das Einzige ist, was man auf den Seychellen momentan noch günstig machen kann). Weiterhin wird Wassersport von dem Hotel angeboten (alles was unmotorisiert ist, ist frei). Wir haben uns manchmal einen kleinen Catamaran ausgeliehen und auch das Windsurfbrett. Das war wirklich . Es sind auch viele Restaurants (auch sehr gute, ich kann das Le Perle de Noir, das ganz in der Nähe ist empfehlen. Mit dem Taxi in ca. 5 min zu erreichen ist das Le Corsage und das La Scala. Vor allem das Le Corsage ist ein vom Service und von den selbstgemachten Pastagerichten her gesehen ein wirklich sehr gutes Restaurant. Preislich etwas höher aber sehr empfehlenswert. Alle Restaurant auf den Seychellen (bis auf die Baobab-Pizzaria) "sind" eigenen Angaben nach von der Regierung "verpflichtet" worden, seit dem 01. 01. alles in Euro oder Dollar abzurechnen. Die Seychellische Rupie hat in den letzten Monaten eine enorme Inflation erfahren. In meinem Reiseführer von 2007 steht noch ein Umtauschkurs von 1 (Euro) = 6 Rupien. Momentan bekommt man auf der Bank 1 (Euro) = 12 Euro und auf dem Schwarzmarkt 1 Euro = ca. 15 bis 17 Euro. Der für uns Urlaubern sehr gute Umtauschkurs bringt uns aber leider gar nichts, da wir überall nur noch in Euro oder Dollarn bezahlen können/dürfen/müssen. Die Preise der Restaurants auf Mahe haben unser Preisniveau. Es ist dort schon fast eine Zweiklassengesellschaft eingetreten. So habe ich das empfunden. Wir wollten auf eigene Faust Praslin und La Digue erkunden. Am Hafen hing eine Preisliste aus. Einheimische können für 85 Rupien nach Praslin fahren. Touristen müssen einfach pro Person 45 Euro bezahlen. Das ist schon ziemlich heftig, wie ich finde. Mit Rupien kann man noch in kleinen Lebensmittelläden bezahlen, den Bus und das Taxi. Mehr fällt mir dann schon nicht mehr ein. Wie gesagt, wir waren von den hohen Preisen überall sehr überrascht. Habe das oben ja schon erklärt. Fast überall kann man nur noch in Devisen bezahlen. Also hohe Nebenkosten einplanen, oder HP buchen. Aber ob man mit HP glücklich wird, mag ich bezweifeln. Finden es gut, jeden Abend woanders essen zu gehen und in Beau Vallon gibt es wirklich viele Möglichkeiten. Wie schon gesagt, das Le Corsage fanden wir super gut (ist in Bel Ombre!!). Toll ist auch die Anse Major, vor allem der Weg dort hin. Unbedingt machen. Auch eine Busfahrt (oder mehrere) mit dem normalen Bus. Man kann auch mit dem klimatisierten Hotelbus zweimal täglich nach Viktoria fahren. Viktoria fand ich nicht so toll. Die Reisezeit März/April war sehr gut. Wir hatten so gut wie keinen Regen und wenn dann nachts. Das Meer hatte Badewannentemperatur (28/29 Grad). Kann noch die Mission Lodge empfehlen. Ein tolles Aussichtspanorama. Muss hierzu einen Mietwagen haben. Auch die Strecke Le Misere ist von der Landschaft her sehr sehr schön. Die Granitfelsen überhaupt. Glasklares Wasser, tolle Strände (Anse Intendance) hat uns am besten gefallen. Der ist im Süden. Wenn die Seychellois noch etwas an ihrem Service und v. a. ihrer Freundlichkeit arbeiten, dann sind die Seychellen eine Reise wert. Ob wir nochmal dort hin fahren, glaube ich nicht. Die Malediven als Badeziel fand ich persönlich etwas schöner. Aber Geschmackssache.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Hotel ist generell ok. Nichts besonderes, auch nicht besonders schön. Auch nicht für einen "Traumurlaub" geeignet. Abraten kann ich aber auch nicht. Ich denke, wenn man sich nicht viel im Hotel und im Zimmer aufhält (so wie wir das gemacht haben) und mit ein paar Abstrichen leben kann, dann kann man das Hotel schon buchen. Man darf nicht übermäßig viel erwarten, dann wird man auch nicht enttäuscht sein und kann damit leben. Die Zimmer in den Chalets habe ich mir auch angeschaut. Sind ähnlich wie die billigen Zimmer eingerichtet. Von der Größe auch vergleichbar. Das Bad in den Chalets ist etwas größer. Ausserdem haben diese einen Balkon. Diese liegen auch schöner. Haben nicht so einen ekligen Bahnhofsflur, wie die Standardzimmer. Hatte auch überlegt solch ein Zimmer zu buchen. Fand den Aufpreis aber zu hoch. So viel besser sind diese auch nicht. Einen Balkon hätte ich schon gerne gehabt, aber die Wäsche ist auch in unserem Zimmer in Nähe der Klimaanlage gut getrocknet. Und auf den Malediven hatten wir einen Bungalow mit einer Terasse direkt am Meer gelegen. Da haben wir fast nie gesessen. Also, das muss auch jeder selbst wissen. Wir haben ein sehr, sehr liebes Paar kennengelernt. Die hatten ein Chaletzimnmer. Die Klimaanlage dort ist direkt auf das Bett gerichtet, sodass beide krank wurden (Ohrenentzündung) und dort zum Arzt mussten. Das ist bei den Standardzimmern nicht der Fall. Die Klimaanlage bläst nicht in Richtung des Bettes.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Gastronomie gibt es. Eine Bar, zwei Restaurant (Chinese und ital. Küche). Waren nur einmal bei dem Chinesen. War sehr teuer und ich fand das Essen nicht so besonders. Das Frühstück war völlig o. k. Es gab verschiedenes exotisches Obst (was ich immer sehr gut finde), dann wurden Eier in jeglicher Zubereitungsart von einem Koch am Buffet zubereitet, es gab Toast, Croissants, Nutella, Marmelade, Saft (nicht mit Wasser gemischt, was man manchmal ja auch findet), dann auch Warmes. Also für jeden eigentlich etwas. War wirklich ok, wobei wir nach 2 Wochen dann auch froh waren, wieder etwas anderes zu essen. Was andere zu dem Speisesaal geschrieben haben, fand ich nicht zutreffend. Es geht dort nicht wie auf dem Bahnhof zu. Es sind natürlich schon viele Gäste dort, die auch am Buffett kämpfen (echt unmöglich, aber gesehen!), aber ich fand die Atmosphäre ok. Die Preise im Hotel sind sehr hoch. Abgerechnet wird natürlich auch in Devisen. Ein Bier (seychellische Marke, zw. 0, 2 und 0, 3 l genau kann ich das nicht mehr sagen, auf jeden Fall ein kleines Bier), kostete mit Service Charge, die noch extra berechnet wird, 39 Rupien, das sind bei einem Umtauschkurs, den das Hotel mit 1: 12 annahm, ca. 3, 20 Euro.


    Service
  • Eher schlecht
  • Ja, das ist ein Thema für sich. Also, erstmal muss ich sagen, dass wir sehr freundliche und zugängliche Menschen sind. Immer ein Lächeln auf den Lippen. War auch schon in sehr vielen Ländern (Indien, Ägypten, Israel, Kuba, Bali, Thailand, Oman, USA, Malediven, usw.) aber so viele unfreundliche Menschen wie auf den Seychellen habe ich noch nicht erlebt. Auch wenn man sich wirklich Mühe gibt und versucht den Seychellois ein Lächeln abzuringen, ist das schwierig. Man hat oft das Gefühl, die Seychellois haben überhaupt keine Lust zu arbeiten (vor allem im Service). Man fühlt sich nicht so wirklich willkommen. Es gibt wie überall natürlich Ausnahmen. Wir haben auch sehr nette Seychellois kennengelernt. Aber mir ist diese Unlust sehr aufgefallen. Gerade was den Service angeht, müssen die Seychellois noch viel lernen. Vor allem wenn man fast nur auf den Tourismus angewiesen ist...! Wir konnten uns über den Service des Hotels nicht beschweren, das war ok. Wenn man beim Frühstück Kaffee nachhaben wollte, dann musste man sich manchmal schon schwer ins Zeug legen, aber das ging schon.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand und sehr zentral. Alles super zu erreichen. Der Strand ist feinsandig und sehr breit. Man kann am Beau Vallon Strand sehr gut schwimmen, was an den übrigen Stränden, an denen wir waren (wir waren an sehr vielen: Anse Intendance (sehr sehr schön), Anse Takamaka, Anse Major, usw) nicht immer möglich war (aufgrund der Korallen). Ansonsten ist der Beau Vallon Strand schon recht stark frequentiert. Maledivenfeeling kommt hier nicht auf. Man kann in Höhe des Le Meridien Hotels am Beau Vallon Strand sehr schön schnorcheln (habe ich sehr oft gemacht, habe viele Wasserschildkröten, einen kleinen Adlerrochen, Muränen, Steinfische, Kugelfische, usw. gesehen; sehr schön und empfehlenswert!!). Taxi und Bus direkt am Hotel.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ja, an dieser Stelle muss ich BERTIE, den Sportanimateur des Hotels, sehr lobenswert erwähnen!!! Bertie bietet drei Naturwanderungen an. An allen drei Wanderungen haben wir teilgenommen (Anse Major, Mount Copolia und eine Bergwanderung). War echt super. Sehr zu empfehlen. Dickes Lob. Dann haben wir das Wassersportangebot in Anspruch genommen (auch sehr gut!). Sonst muss ich sagen, haben mir die Liegen am Strand nicht zugesagt. Ich fand die nicht bequem (ist aber wie mit allem eine Geschmacksache). Im Pool waren wir kein einziges Mal. Die Anlage hat schon mal bessere Zeiten erlebt. Es ist alles ziemlich abgenutzt. Auch nicht immer alles so sauber und gepflegt wie in einer 5 Sterne Anlage. Dafür haben wir aber auch nur für 3 Sterne bezahlt. Es war generell auf jeden Fall ok.


    Preis-Leistung
  • Sehr schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:31-35
    Bewertungen:3