Alle Bewertungen anzeigen
Klaus-Dieter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 2 Wochen • Strand
Ferien im Paradies
4,7 / 6

Allgemein

Es handelt sich um eine von drei großen Hotelanlagen an der Beau Vallon Bay im Nordwesten der Hauptinsel Mahé. Die Hotelanlage, trotz ihrer über 200 Zimmer, paßt sich unauffällig in die Landschaft ein, da es sich nur um ein zweistöckiges Gebäude handelt und ist umringt von einer äußerst gepflegten Gartenanlage, die wiederum direkt an den Strand grenzt, der seinesgleichen sucht. Innerhalt der Anlage befinden sich noch einige Chalets, die etwas abseits liegen, aber auch in Strandnähe. Die Anlage ist ca. 30 Jahre alt, aber derart gepflegt, daß man das Alter kaum bemerkt. Es bestehen verschiedene Buchungsmöglichkeiten. Übernachtung/Frühstück, Halbpension oder Vollpension. All Inclusive wird nicht angeboten. Es gibt einen kostenlosen Shuttle-Bus-Service, der täglich morgens ins Schwesterhotel im Westen der Insel fährt. Der Bus fährt über Victoria, die Hauptstadt der Seychellen, wo man aussteigen kann um die Stadt zu besichtigen. Nachmittags fährt er über Victoria, wo man zusteigen kann, wieder ins Hotel zurück. Die Gästestruktur ist saisonal unterschiedlich. Im Oktober (Herbstferien in Hessen) waren zur Hälfte Deutsche anwesend. Der Rest verteilte sich auf Engländer, Franzosen, Italiener, Spanier und ein paar Russen (sind erst in größeren Gruppen penetrant, meine Erfahrungen in der Türkei). Das Hotel ist besonders für folgenden Personen empfehlenswert: Paare aller Altersklassen, Tauchbegeisterte und Schnorchelfans, Ruhesuchende. Nicht zu empfehlen für Singles, Diskogänger und "Draufmacher" und nur bedingt für Familien mit Kindern (keine Animation). Fahren Sie unbedingt nach Le Digue und Praslin. Es werden unvergeßliche Erinnerungen sein. Machen Sie wie ich eine Wanderung auf die anderer Seite der Insel Mahé. Quer durch den Dschungel, hier trifft man Einheimische und kann mit ihnen sprechen. In der Nähe des Hotels gibt es gute Restaurants. Man muß also nicht Halbpension buchen. Mein D2-Handy funktionierte nicht. Ich konnte SMS empfangen und Gespräche, aber keine selber senden oder führen. Um das Handy nutzen zu können müssen Sie dort eine neue Karte kaufen, allerdings ändert sich dann auch Ihre Handynummer. Wenn Sie mit Thomas Cook reisen, dann haben Sie hoffentlich den Reiseleiter Hubert. Er ist perfekt, denkt im voraus an alles und kann Ihnen viele Tips geben. Fast überall kann man "illegal" tauschen. Der normale Umtauschkurs liegt bei 1 EUR = 7 Rupees und 1 USD = 5 Rupees. Fast überall können Sie jedoch für 1 EUR 10 Rupees und für 1 USD 8 Rupees erhalten. Tauschen Sie nur wenig, denn Sie können die Rupees nie wieder in EUR oder USD zurücktauschen. Nehmen Sie keine Reiseschecks mit. Haben Sie EUR-Reiseschecks und wollen EUR Bargeld erhalten, hören Sie immer wieder "only Rupees" und Sie können Ihre Reiseschecks nur mit dem normalen Kurs in Rupees einlösen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind ausreichend geräumig und mit einer effektiven Klimaanlage ausgestattet. Das Bett ist stabil und sehr gut. Die Möblierung ansprechend und der Kleiderschrank groß genug, mit einem eingebauten Safe. Es gibt Telefon (sehr teuer), einen Heißwasserbereiter für Kaffee oder Tee, eine Minibar, einen Farbfernseher, Badelatschen, einen großen Regenschirm und im Badezimmer einen Fön. Die Stromspannung beträgt 240 V und man benötigt einen Adapter (britische Norm) um deutsche Geräte anzuschließen. Ich hatte meinen eigenen mit, aber wie ich hörte, kann man sie im Hotel gegen Kaution ausleihen. Das Bad hat eine Dusche, Toilette und einen großzügigen Waschtisch mit einen großen Spiegel. Das Bad wie auch das Zimmer werden täglich gereinigt. Handtuchwechsel ist ebenfalls täglich. Kein Zimmer hat einen Meerblick, aber der Blick auf die Gartenanlage entschädigt. Leider hat keines der Zimmer einen Balkon. Suchen Sie ein ruhiges Zimmer in ersten Stock? Wählen Sie Zimmer-Nr. 170 - 180


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie schon erwähnt sind Sauberkeit und Hygiene im Hotel vorbildlich. Das Leitungswasser ist grundsätzlich genießbar, sollte aber nicht unbedingt getrunken werden, da es stark gechlort ist. Das Frühstücksbuffet war sehr gut und reichlich. Ich als Fan eines englischen Frühstücks kam voll auf meine Kosten, aber auch als "Normalfrühstücker" hatte man reichlich Auswahlmöglichkeiten. Das Abendessen in Buffetform war nicht abwechslungsreich. Es gab jeden Abend entweder Hühnchen und Schwein in verschiedenen Variationen und Fisch. Den Fisch jedoch sollte man sich nicht entgehen lassen. Er war köstlich zubereitet und frisch aus dem Meer. Abends konnte man wählen ob man im Hauptrestaurant normal und manchmal kreolisch essen wollte oder alternativ im China-Restaurant oder einem italienischen Restaurant. Die Alternativen mußten bis 12.00 Uhr des selben Tages an der Rezeption angemeldet werden. Aufgrund er hohen Preise für alkoholische Getränke, wie oben bereits beschrieben, tranken fast alle Gäste zum Essen nur Wasser oder Softdrinks. Trinkgelder sind auf den Seychellen nicht üblich, werden aber auch genommen (diskret). Frühstück gab es von 7.00 Uhr bis 10.00 Uhr, Abendessen von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr.


    Service
  • Gut
  • Die Freundlichkeit des Hotelpersonals und der Einheimischen ist enorm. Die Zimmerreinigung war vorbildlich. Das Badezimmer glänzte, das gemachte Bett war mit einheimschen Blüten geschmückt und das lag mit Sicherheit nicht nur an den 5 USDollar, die ich pro Woche als Trinkgeld gab. Eine Reklamation, das Nachbarzimmer war zu laut, da nur durch eine Verbindungstür getrennt, wurde sofort behoben und wir bekamen ein sehr ruhiges Zimmer im ersten Stock. Eine Kinderanimation oder -betreuung erfolgt nicht, kann aber als Sonderleistung arrangiert werden. Alle Hotelangestellten sprachen ein guten Englisch und Französich, Kreolisch natürlich auch. Das liegt daran, daß die Kinder in der Familie bis zum vierten Lebensjahr kreolisch lernen. Danach zwei Jahre in den Kindergarten gehen und englisch lernen. In Schule werden die Hauptfächer in englisch und alle anderen Fächer in französisch unterrichtet. So wachsen die Kinder dreisprachig auf.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Entfernung zum Strand beträgt selbst vom entferntesten Winkel der Anlage nur maximal 200 Meter und führt durch die schöne, gepflegte Gartenanlage. Die nächste Stadt/größere Ortschaft ist Victoria, die Hauptstadt der Seychellen. Es gibt jedoch über die ganze Insel verstreut viele kleine Läden, in denen auch die Einheimischen einkaufen, wo man die gebräuchlichsten Artikel, Lebensmittel (Selbstversorger) und Getränke einkaufen kann. Hier kosten Getränke nur die Hälfte im Vergleich zu den Hotels. Ein Bier (einheimisch 0,3 l) kostet 40 Rupees, was einem Gegenwert von ca. EUR 5,70 entspricht. Im Geschäft immerhin noch 22 Rupees (ca. EUR 3,10). Weintrinker tränen die Augen. Eine Flasche Wein kostet ca. EUR 50,00 und dann handelt es sich nur um einen normalen Landwein. Softdrinks wie Coca-Cola, Fanta, Sprite etc. sind relativ günstig zu haben. Im Geschäft kostet eine 1,5 l Flasche ca. EUR 1,80. Im Hotel kostet eine Flasche Softdrink das gleiche, allerdings dann nur für einen Inhalt von 0,33 l. Ein Cocktail an der Bar ist nicht unter EUR 10,00 zu haben. Alle Zimmer haben eine Minibar und nahezu alle Gäste, die wir getroffen haben, kauften sich ihre Softdrinks im Geschäft und kühlten sie in der Minibar. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel betrug nur 20 Minuten. Die Taxipreise sind relativ hoch und entsprechen den Preisen in Deutschland. Busfahren ist angenehm aufregend und spottbillig. Die meisten Fahrten kosten 3 Rupees (EUR 0,40), eine Fahrt in die entlegenste Ecke der Insel kostet 6 Rupees. Die Bussen fahren auf ihren Routen alle 30 Minuten und meistens sehr pünktlich.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zur Hotelanlage gehört ein Tennisplatz mit Flutlicht, der gegen Gebühr genutzt werden kann. Ein gut ausgestattetes Fitnesscenter kann kostenlos genutzt werden. Ebenfalls kostenlos sind kleine Ein-Mann-Kanus, Tischtennis, Windsurfen, Liegen am Strand und am Pool. Für Handtücher ist keine Kaution zu entrichten, es gibt sie gegen Vorlage eines Kärtchens, das man zurückerhält, wenn man das Handtuch zurückbringt. Liegen wie auch Handtücher sind reichlich vorhanden. Gott sei Dank hat keiner der Gäste die üble Angewohnheit gehabt sich morgens schon mit einem Handtuch oder einem Taschenbuch eine Liege zu "reservieren". Es gibt zwei Billardtische gegen Gebühr von 25 Rupees pro halbe Stunde. Zahlen Sie in bar, es kommt ca. zur Hälfte billiger, als die Abrechnung übers Zimmer. Zwei kleine Boutiquen/Souvenirläden befinden sich in der Hotelanlage, die auch nicht viel teurer sind, als die Geschäfte in Victoria. Taucher- wie auch Schnorchelausrüstungen werden in der Hotelanlage verliehen. Leihen Sie sich keine Schnorchelausrüstung (Brille und Schnorchel), sie kostet pro Tag EUR 15,00 sondern dann kaufen Sie sich eine, sie kostet nur EUR 50,00.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus-Dieter
    Alter:46-50
    Bewertungen:4