Alle Bewertungen anzeigen
Rudolf (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Wanderurlaub in Oberjoch
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Kleines Hotel mit ca 18 Zimmern. Die Einrichtung war schon etwas älter, aber in tadellosem Zustand. Die Räumlichkeiten waren absolut sauber. In allen Zimmern gibt es kostenloses W-Lan. Das Frühstück war ausgezeichnet. Sowohl für den Liebhaber des herzhaften Frühstückes, als auch der Gesundheitsapostel war etwas vorhanden. Von Rührei, Wurst, unterschiedliche Brötchensorten, Müsli, Früchte, war alles zu haben. Als Gäste in Halbpension konnten wir immer zwischen 3 Hauptgerichten wählen. Als Vorspeise wurde immer eine Suppe und gemischter Salat gereicht. Zum Abschluß durfte der Nachtisch nicht fehlen. Alle gereichten Speisen waren sehr schmackhaft und mit Liebe zubereitet. Das Hochpasshaus wirbt unter anderem auch als Unterkunft für Motorradfahrer. Die Motorradfahrer die uns begegneten waren alle freundlich und umgänglich. Wenn man sich bewusst macht, das es sich bei Motorradkleidung um Schutzkleidung handelt, kann man damit viele Vorurteile beiseite räumen. Wir sind mit Gästen im Alter von Mitte 20 und Kinder, aber auch mit älteren Gästen bis Mitte 60 Jahren zusammen gekommen. Die Erreichbarkeit per Handy war im Hotel und Oberjoch selbst kein Problem ( Simyo ) Schwierig konnte es sehr wohl bei den Wanderungen werden, wenn man ausserhalb der Ortschaften im Gelände war. Das Preis-Leistungsverhältnis im Hause war absolut angemessen. Man bekam sehr gute Qualität zu einem vernünftigen Preis. Wir hatten insgesamt einen halben Regentag. Der Bergwanderer tut aber im allgemeinen gut daran, immer angemessene Regenbekleidung und einen Pullover im Rucksack zu haben.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein "Panoramazimmer" im Hause. Es machte einen recht geräumigen Eindruck. Beim Betreten kam man in einen kleinen Flur, mit Garderobe und der Möglichkeit Wanderschuhe ab zu stellen. In diesem Flur befand sich ein mittelgrosser Schrank. Die Einrichtung bestand aus einem Sekretär, Doppelbett, Fernseher, Couch, Couchtisch und einem Sessel. Zu dem Zimmer gehörte ein geräumiger Balkon mit 2 Liegestühlen die zum verweilen einluden. Das Badezimmer hatte eine Toilette und Dusche. Auch hier war der Platz mehr als ausreichend. Sowohl Dusche als auch Toilette wurden durch das Servicepersonal täglich gereinigt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Haus besitzt ein Restaurant mit einer wunderschönen Terrasse. Die Einrichtung würde ich eher als Rustikal beschreiben, wie man es in Bayern sehr oft vorfindet. In einem Bereich findet man auch eine Bar und Stehtische vor, die aber wohl in den Sommermonaten kaum benutzt wird. Die Qualität der Speisen lies nichts zu wünschen übrig. Die Mengen waren gut bemessen, selbst ich als guter Esser war immer sehr zufrieden. Die Getränke waren angenehm gekühlt und sehr schmackhaft. Die Speisen und Getränke nahm ich immer in einer sehr angenehmen freundlichen Atmosphäre zu mir.


    Service
  • Gut
  • Wir wurden im Hochpasshaus sehr freundlich aufgenommen. Man erinnerte sich sogar daran, dass wir in Jahre 2008 schon einmal dort unseren Urlaub verbracht haben. An der Freundlichkeit gab es nichts zu beanstanden. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich. Die Zimmer wurden auch in der Urlaubszeit sehr sauber gehalten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hochpasshaus liegt in Oberjoch. Oberjoch liegt oberhalb von Hindelang. Oberjoch selbst bietet das ein oder andere Sportgeschäft, einen Bäcker/Lebensmittelladen und ein Souvenirshop. Einkaufsmöglichkeiten finden sich in Hindelang, Sonthofen, Kempten und Füssen. All diese Ortschaften sind in einer halben Stunde bis Stunde mit dem Auto erreichbar. Mit öffentlichen Verkehrsmittelin Verbindung mit der Allgäu-Plus Karte kommt der Urlauber im Kreis überall kostenlos hin. Das ist besonders für den Wanderer von Interesse weil er nicht immer zu seinem Fahrzeug zurück kommen muss. Insgesamt ist Oberjoch die ideale Basis für den Wanderer. Oberjoch selbst bietet leichte bis anspruchsvolle Wanderungen vor der Haustüre. Der direkte Zugang in das Tannheimer Tal, oder auch nach Hinterstein gibt dem Wanderer ungeahnte Möglichkeiten. Nach nunmehr 20 Jahren Urlaub in den Bergen zieht es uns immer wieder in das Allgäu, insbesondere nach Oberjoch


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rudolf
    Alter:46-50
    Bewertungen:1