- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel unterteilt sich in verschiedene Dependencen, die tw. ohne Aufzug sind. Es ist bekannt als Drehort der Roten Rosen (ARD).
Meine Suite im 5. OG des Nebengebäudes lag zur Strasse und zum Aussenbereich der ital. Gaststätte. So konnte man bis zum frühen Morgen jede Nacht mit den umherziehenden feiernden Leuten ohne weiteres mitfeiern selbst bei geschlossenen Fenstern war der Lärm deurlich vernehmbar. Also Obacht bei der Zimmerwahl. Die angepriesenen Betten stellten sich als durchgelegen heraus (S. Bild eine Nacht mit 75kg Gewicht)! Die Zimmer und die Gänge verfügen über keinerlei Rauchmelder, man sollte also im Brandfalle fliegen können! Außer Seifenspender waren keine Kosmetikartikel im Zimmer verfügbar, ggf. an der Reception erhältlich?! Die Möbel bestehen aus 'Eiche rustikal. Bügelbrett und Eisen sind vorhanden, ebenfalls ein Wasserkocher mt Teebeuteln.
Das Frühstücksangebot war dem Preis angemessen. Abendessen war teuer aber ebenfalls von guter Qualität.
Die Dame der Rezeption war überfordert. So kam es, dass ich nach 50 Jahren Ehe bei Wahl von 2 Einzelzimmern in der 5. Etage und meine Frau in der 2. Etage untergebracht wurde. Angeblich waren keine anderen Zimmer verfügbar, obwohl Teile des Hauses leer standen. Eine Umbuchung war anscheinend zu beschwerlich.
Zentral gelegen erreicht man die Altstadt innerhalb weniger Schritte. Die Einkaufszonen sind umfangreich und mit allen Geschäften versehen. Cafes und Gaststätten gibt es in genügender Anzahl. Lüneburg wurde im Krieg verschont, so dass fast alle Gebäude aus den vorigen Jahrhunderten erhalten sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Swimmingpool war defekt. Das Fitnessstudio in Ordnung. Die im Zimmer ausgelegten Bademäntel entsprachen tew. Altkleiderqualität (zerrissen, ausgefranst, Gürtellaschen abgerissen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Dieter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 16 |