Alle Bewertungen anzeigen
Annette (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
100% Erholung
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Kleines und feines, von der Eigentümerfamilie persönlich geführtes Hoteljuwel in 1400m Höhe. Das Haus besticht durch seine absolut ruhige Lage und die wunderschönen Panoramaaussichten aus vielen Hotelzimmern. Das gesamte Hotel ist in den letzten Jahren erweitert und auf ein zeitgemäßes 4,5 Sterne-Niveau gebracht worden. Es gibt unterschiedliche Zimmertypen - viele haben einen Balkon mit Blick über das Pustertal. Das Hotel verfügt über einen sehr geschmackvollen und abwechslungsreichen Schwimmbad- und Saunabereich. Wellnessanwendungen im Haus können gebucht werden. Es gibt eine sog. 3/4 Halbpension, die neben Frühstück und Abendessen auch ein kleines süßes Nachmittagsbuffet inkl. Kaffee, Teebar und Säften beinhaltet. Während unseres Aufenthalts war die Gästestruktur bunt gemischt - neben jungen Familien haben sich Paare aller Altersklassen im Haus erholt. Es gab auch Alleinreisende im Hotel.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser großes Zimmer war landestypisch und geschmackvoll mit Zirbelkieferholz ausgestattet. Neben einem sehr komfortablen Bett, gab es eine Sitzecke mit Sofa, einen großzügigen Schreibplatz, ein LCD-TV-Gerät und einen riesig großen Einbaukleiderschrank inkl. Safe. Wir hatten das Glück, eine gut bestuhlte Terrasse statt eines Balkons an unserem Zimmer zu haben, sodass wir den ganzen Tag die Sonne und den grandiosen Rundum-Blick geniessen konnten. Das Badezimmer war sehr modern, großzügig und durch die Fußbodenheizung stets angenehm warm. Alle Räumlichkeiten wurden sehr gut gesäubert und die Bettdecken jeden Tag anders und z.T, sehr liebevoll gefaltet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Alleine schon wegen der kulinarischen Genüsse lohnt sich ein Aufenthalt im Berghotel Zirm. Sehr ausgewogene und abwechslungsreiche Küche auf sehr hohem Niveau. Der Schwiegersohn ist Chefkoch und zaubert mit seiner Crew allabendlich ein Highlight nach dem anderen auf die Teller. Es gibt mehrere Gerichte zur Auswahl; auch an Fischliebhaber und Vegetarier wird gedacht. Unvergesslich bleibt das wöchentliche Dessertbuffet! (An diesem Tag unbedingt vorher wandern gehen - dann darf man auch mehrmals am Buffet sündigen! ;-)) Es gibt eine variantenreiche Weinkarte mit zahlreichen guten Tropfen aus der Südtiroler Weinregion. Die Getränkepreise rangieren im üblichen Bereich einer solchen Hotelkategorie. Die Gläser der Digestifs werden sehr gastfreundlich eingeschenkt. Die Atmosphäre im Restaurant ist unkomplizert; bei der Kleidung ist man mit einer gepflegt-sportlichen Variation angemessen ausgestattet.


    Service
  • Sehr gut
  • Es ist eigentlich schon alles zu dem ausgezeichneten Service in diesem Hotel geschrieben worden und trotzdem möchten auch wir unsere riesige Zufriedenheit in diesem Bereich in Worte fassen. Die gesamte Eigentümerfamilie ist sehr freundlich und persönlich am Wohl des Gastes interessiert. Persönliche Wünsche werden umgehend zu vollster Zufriedenheit erfüllt, egal ob man einen Extrawunsch beim Essen anmeldet, ein kurzfristiges Lunchpaket ordert, kleine medizinische Hilfe benötigt oder Wanderempfehlungen abfragt. Besonders hervorzuheben sind die charmanten und fachlich versierten weiblichen Servicekräfte im Restaurant, sowie die "Zimmerperle", die jeden Tag eine neue kreative Gestaltung für unsere Bettdecken gefunden hat. Das gesamte Hotel ist sehr sauber, angefangen von den allgemeinen Räumlichkeiten, über den Schwimmbad- und Saunabereich bis hin zum Zimmer. Täglicher Handtuchwechsel (muss eigentlich nicht wirklich sein, wenn man an die viele Wäsche und die Umwelt denkt) und auch die extra Sauna- und Schwimmbadtücher werden jeden Tag erneuert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Toplage, sofern man es ruhig mag und nur vom Kuhglockengeläut geweckt werden möchte. Über eine Form der Motorisierung sollte man schon verfügen, da es bis zum nächsten Ort einige Kilometer hinab ins Tal sind. Die nächsten Flughäfen sind in Innsbruck und Bozen - von dort aus kann man das Hotel auch gut per Leihwagen erreichen. Olang, der nächste Talort verfügt über einen Bahnhof. Direkt vom Hotel kann man zu einzelnen Wanderungen aufbrechen; für weiterführende Bergtouren ist ein Auto erforderlcih - es sei denn, man unternimmt geführte Wanderungen, die vom Hotel aus organisiert angeboten werden. Für Wintersportbegeisterte ist dieses Hotel ein Traum, da man mit seinen Ski direkt auf die Piste am Kronplatz rutschen kann. Ich als Nicht-Skifahrerin stelle mir dies zumindest einmalig vor.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wie bereits erwähnt verfügt das Hotel über ein Hallenschwimmbad, ein kleines Sole-Außenbecken, einen Bereich mit diversen Saunen (sehr angenehm ist die Zirbelkiefer-Sauna) und geschmackvolle Ruheräume, die für eine wahre Tiefenentspannung sorgen. Alle Bereiche sind sehr sauber und mit ausreichend Handtüchern ausgestattet. Wir haben Wellnessanwendungen (Massagen und Gesichtsbehandlung) gebucht und waren mit der Kompetenz und der Freundlichkeit des zuständigen Personals sehr zufrieden. Ansonsten bietet das Hotel im Verbund mit den zwei weiteren Hotels des Resortverbundes geführte Wanderungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen an. Dieses Angebot haben wir jedoch nicht genutzt, da wir unsere Bergtouren eigenverantwortlich getätigt haben. Internetzugang im gesamten Haus und auf den Zimmern gegen eine kleine Gebühr möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annette
    Alter:41-45
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Annette, vielen herzlichen Dank für die tolle und soooo ausfürhrliche Bewertung. Wir freuen uns rießig, wenn unsere Liebe zum Detail bei den Gästen wahrgenopmmen wird und gefallen findet. Wir sagen hoffentlich bis bald, bis dahin alles Liebe! Familie Schraffl und das Zirm-Team