- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Berghotel Rudolfshütte liegt auf 2300 Meter und hat ca. 300 Betten. Wir haben das Hotel 2x besucht (1x all inclusive Zeit und 1x Halbpension) - in dieser Zeit war das Hotel sehr gut belegt und die Stimmung der anderen Gäste war sehr gut. Im ganzen Hotel war es immer sehr ordentlich und sauber geputzt. Wir hatten uns immer sehr wohl gefühlt. Das Personal war immer sehr bemüht und freundlich. Vor allem der Küchenchef, der sich sehr viel Mühe geben hat und die Hoteldirektorin Frau C.. Sie ist sehr bemüht, den Gästen alle Wünsche zu erfüllen und zeigte jeden Tag vollen Einsatz. Man darf nicht vergessen, dass die Rufolshütte auf 2300 Meter liegt und es nicht immer einfach ist. Man kann die Hotelleitung auch nicht beschuldigen, wenn es vor der Türe nicht so viel Schnee hat oder 100 km/h Wind gehen. Es würde sich sicher jeder wünschen, dass man jeden Tag perfektes Wetter hat und genug Schnee ist, aber in den Bergen ist es nicht immer so. Beim Abendessen stürmen oft alle um 17.30 zum Buffet - ich habe davor oft noch einen Aperitif getrunken oder war dann fast alleine im Wellness Bereich - das Buffet hat sehr lange geöffnet und es wird alles frisch nach gemacht!
Die Zimmer sind sehr einfach, sauber und groß! Der Einrichtung ist sehr angenehm und wirkt warm - zum Wohlfühlen super!!!
Die Küche ist sehr bemüht, jeden Tag etwas großartiges zu kochen. Von Heimische Spezialitäten bis hin zum Italienischen Abend - ich bin mir sicher, dass jeder etwas findet. Täglich frisches Salatbuffet!!! An einem Abend habe ich mir aus der Abendkarte ein Kalbsfilet mit Broccoli und Ofenkartoffel bestellt. Auch sehr zum Empfehlen. Zu Mittag kann man in das SB-Restaurant gehen - empfehle ich auch sehr! Frisch zubereitetes Essen - täglich - Preis/Leistungsverhältnis ist Top. Das Frühstückbuffet ist sehr vielseitig...frisches Obst, gekochte Eier, super Brot und Gebäck - wahnsinn was man eigntlich für das Geld bekommt! Der Urlaub war für dieses Angebot sehr sehr günstig!
Das Servicepersonal besteht kaum aus einheimischen Personal, was aber nicht schlimm ist, denn sie sind sehr bemüht um die Gäste und arbeiten sehr gewissenhaft. Durch die Mentalität der verschiedenen Nationen darf man sich aber nicht erwarten, dass das Personal direkt auf sie zukommt. Wenn das Eis aber mal gebrochen ist, läuft alles von alleine. Der Vorteil ist, dass das Personal sehr viele Sprachen beherrscht und Gäste aus dem Osten, Frankreich, Italien, England, ... nicht zu kurz kommen. Die Zimmermädchen sind sehr freundlich und arbeiten sehr sauber. Bei Wünsche und Beschwerden kann man direkt mit Frau C. reden - habe ich für sehr positiv empfunden. Für Kinder wird auch einiges geboten...Kletterkurse, Boulderraum, Billard, Spielzimmer, Filmabende...! Zusätzlich gibt es einen Massageraum - der Masseur ist sehr zum empfehlen!
Das Berghotel Rufolshütte ist großartig. Schon beim Frühstücken kann man zu den hohen Berge (Sonnblick, Hocheiser, etc.) hinauf schauen und man kann es fast nicht mehr erwarten vor die Türe zu gehen und die frische Bergluft zu genießen. Einkaufsmöglichkeiten, o.ä. ist natürlich etwas schwieriger. Da muss man dann schon ins Tal hinunter fahren und nach Zell am See fahren. Ist aber mit dem Auto auch sehr leicht zu erreichen (ca. 1 Stunde -> Godelfahrt + Autofahrt). Am Abend gibt es 1-2 Mal die Woche Live-Musik und einen Begrüßungsabend von Frau C.. Die Chefin ist auch hier stets bemüht mit allen Gästen zu plaudern und auf deren Wünsche einzugehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Chefin bietet einmal in der Woche eine Schneeschuhwanderung an - je nach Wetter geht es entweder rauf zum Metelz oder runter zur Mittelstation auf einen Glühwein ;-). Der Bergführer bietet Kletterkurse und Schneeschuhwanderungen an. Die Rudolfshütte ist für Skitourengeher sehr geeignet -> jeden Tag wartet ein anderer 3000er! Und auch bei hoher Lawinengefahr kann man kleine sichere Touren machen. Der Wellness-Bereich ist jeden Tag geöffnet - allerdings empfehle ich: am frühen Nachmittag oder nach dem Essen zu gehen. Zwischen 16 und 18 Uhr ist immer sehr viel los - verständlich, denn alle wollen nach dem Skifahren in die Sauna. Im gesamten Wintergarten bzw. Restaurant hat man kostenloses Wireless-Lan! Funktioniert großartig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hermann |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |