- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
das schrieb schon mal Jemand zu diesem Hotel - und es gibt einfach keinen Titel der ihm gerechter wird. Liebe Leute - ein ernstes Wort zuvor - das Hotel befindet sich in hochalpinem Gelände im Nationalpark hohe Tauern - inmitten beeindruckender Bergriesen. Die Naturgewalten dort oben sind durchaus geeignet einem Erwachsenen die Ehrfurcht beizubringen - es ist kalt im Winter dort oben, richtig wirklich kalt, an manchen Tagen spannt sich ein knallblauer Himmel über den Gipfeln, und die Schneefelder leuchten in fast überirdischem Weiß, an anderen pfeift der Wind ums Haus, fegt die Schneeflocken waagrecht in die Gesichter, und manchmal taucht man in eine watteweiche Wolke voller perfekter riesen-Schnee-kristalle ein, die gemächlich zu Boden tanzen. Man merkt es schon - ich bin der Schönheit dortoben hoffnungslos verfallen - ABER - Klein(st)-kinder finden all das NICHT lustig. Sie haben kalte Hände und zerren sich trotzdem die Handschuhe von den Händchen, sie reißen sich die Sonnenbrille von der Nase und weinen dann, weil die gleißende Sonne ihnen in den Augen wehtut, der Sturm macht ihnen Angst ...- kurz - überlegt es Euch gut, ob Ihr Euch das antun wollt. Ab Kindergartenalter (= Skikursgeeignet) ist es perfekt für die Kinder. Die Kleinen üben unten im geschützten Bereich nah der Talstation, die großen flitzen quer durch das Skigebiet, und weil selbiges nicht sehr groß ist kann man sie dabei immer wieder mal treffen (oder heimlich beobachten) Die Skischule kann ich uneingeschränkt empfehlen, den Kleinsten wird sehr liebevoll und geduldig das Skifahren beigebracht - nach 5 Tagen können ALLE Pflugbogen, Seillift und Tellerlift fahren. Die Großen fahren mit den Skilehrern kreuz und quer durch's - wie gesagt kleine - Skigebiet, machen Ausflüge in Tiefschneefelder, lernen kleinere Sprungschanzen zu meistern... Und eine Allerletze Bitte - Alle die dort oben RUHE suchen, vielleicht Touren gehen wollen, und früh schlafen gehen möchten - oder nach der Tour gemütlich im Hallenbad die malträtierten Knochen sortieren wollen - BITTE die Schulferien meiden. Denn dann brodelt und tobt das Haus, die Gänge sind voll Kinder, Kindergelächter, Kindergeschrei, Kindern die rennen, verstecken spielen, am Boden liegen und Brettspiele spielen...( ich finde es wunderschön) aber manch anderer vielleicht nicht so sehr!
Die Zimmer sind groß, geräumig, haben viele Abstellmöglichkeiten, Schränke, usw. es gibt ein kleines Bad mit Dusche, mit Fussbodenheizung. Die Einrichtung ist einfach, zweckmässig und sauber. Wenn man es ruhig haben mag, möglichst ein Zimmer hinter den Brandschutztüren nehmen!
Eine Bitte an alle Meckerer - bitte bedenkt, dass ALLES, von der Papierserviette bis zum Brötchen per Gondel hochgeschafft werden muss, bitte denkt daran, daß Ihr Euch in einem BERG-Hotel befindet, nicht in einem Luxus-Resort!!! Ich selbst bin immer wieder überrascht, wie gut es der Küchen-Crew gelingt zu zaubern! Super reichhaltiges Frühstück, mit Eierspeisen, Obst, Brötchen, Brot, ´Wurst, Käse, Joghurt, Saft, Müsli.... Kaffe, Kaba... alles was man sich vorstellen kann. Abends gibt's ein RIESEN Salat Buffet, Suppe, 3-4 warme Essen zur Auswahl, 1-2 Nachspeisen... Und alles schmeckt gut. Den ganzen Tag kann man an der Bar kostenlos kaltes Wasser trinken - sollte man auch möglichst oft machen, wegen der Höhe auf der man sich befindet.
Wir waren vollkommen zufrieden - freundlicher Check in, weil wir vormittags schon da waren, war zwar das Zimmer nicht fertig, aber wir konnten das Gepäck in der Bücherei deponieren, etwas Essen gehen, und anschließend Skifahren. Zimmerrreinigung war prima, hatten nichts auszusetzen - und Beschwerden hatten wir keine - aber es waren immer alle super freundlich und hilfsbereit.
Wenn man Berge mag, wenn man es schön findet beim Aufstehen auf Schneebedeckte 3000-er Gipfel zu blicken, oder in der Sauna weit über den Pass Thurn bis in die Kitzbühler Alpen zu blicken, wenn man keine Disco, Trubel oder schicke Boutiquen braucht, um glücklich zu sein, dann gibt es kaum eine schönere Lage als die der Rudolfshütte. Parkmöglichkeiten an der Talstation sind ausreichend vorhanden, mit der Gondel braucht man ca. 20 minuten nach oben. Gepäck wird in seperaten Gondeln für einen hochbefördert, so daß man sich damit bei An/Abreise nicht abplagen muss. Geldautomaten / Supermarkt etc sind erst in Uttendorf zu erreichen - also 20 min . Gondel + 30-40 min Auto...
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt die SCHÖNSTE Sauna die ich je gesehen habe, ein wunderschönes Hallenbad, einen kleinen Fitnessraum, und in der Lobby jede Menge gemütliche Sofas, Sessel, wo man sitzen kann, dem Kaminfeuer zusehen kann, oder dem Schneetreiben draussen, und sich freuen dass man es warm und gemütlich hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanna |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |