Alle Bewertungen anzeigen
Heike (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Bergsteigen mit Hotelkomfort
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Hier ist jeder gut aufgehoben, der gerne hochalpine Bergtouren unternimmt und dabei nicht immer vom Tal aus starten möchte, aber dennoch den Komfort eines Hotels einer Alpenvereinshütte vorzieht. Im Hotel sind jede Menge Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten gegeben, so dass sich auch ein verregneter Tag problemlos überbrücken lässt. Bei Bedarf ist man auch in etwa 20 Minuten wieder an der Talstation, die Benutzung der Gondel ist während des Aufenthalts kostenlos. Buchbar sind verschiedene Zimmertypen mit Halbpension oder All Inclusive, es gibt aber auch noch einige Lager. Zu den Gästen zählen viele Familien. Die meisten Gäste sind deutschsprachig, einige kommen auch aus den Nachbarländern, z.B. den Niederlanden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer haben schon noch etwas Berghüttencharakter und sind relativ einfach ausgestattet, aber trotzdem ausreichend und sauber. Es gibt im Doppelzimmer einen Fernseher, der den Tisch fast komplett einnimmt, zwei Stühle, Bett und großen Schrank. Im Bad könnte man zumindest in unserem Zimmer mal die Fugen erneuern.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbuffet besteht aus Brötchen, Brot, Käse, Wurst, Marmelade, Schokoladenauftrich, Joghurt, Müsli, frisches Obst und Eier. Vermisst habe ich lediglich einen Saft ohne Süßstoff oder einfach mal ein Wasser. Das Abendessen war ebenfalls in Buffetform. In der Regel gab es drei Gerichte, zudem Suppe, Salatbuffet und Nachtisch. Das Salatbuffet war jeden Tag fast das Gleiche, ein bißchen mehr Abwechselung könnte nicht schaden. Bei den Hauptgerichten wurden in der Regel auch Vegetarier fündig, es gab aber auch 1-2 Abende, an denen die Auswahl für Vegetarier etwas mickrig war (z.B. ausgerechnet beim "mediterranen Buffet", es sei denn man ißt Fisch).Es besteht aber grundsätzlich die Möglichkeit, etwas von der (kleinen) Karte zu bestellen, was aber offenbar nicht jedem Kellner bekannt ist. Wenn man All inclusive gebucht hat, sind die Getränke zum Abendessen kostenlos (zwischen 17.30 und 20 Uhr, Softdrinks, Wein, Bier). Bei AI kann man zudem die Nachmittagsjause zwischen 15 und 16 Uhr nutzen. Wir haben das nur einmal gemacht und da gab es eine Suppe, Brot und Kuchen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist ok, das Personal zeichnet sich aber auch nicht gerade durch die größte Freundlichkeit und Schnelligkeit aus. An der Rezeption wurden wir immer gut bedient, allerdings habe ich während unseres Check-ins mitbekommen, wie die Rezeptionistin einen anderen Gast, der ein kleines Anliegen hatte, ziemlich unfreundlich abgebügelt hat, dass er in einer halben Stunde nochmal wieder kommen solle, jetzt sei keine Zeit. Im Speiseraum könnte es ruhig mehr Personal geben, denn manchmal hat es schon eine ganze Weile gedauert, bis mal jemand kam, bei dem man Getränke bestellen konnte. Von der Zimmerreinigung wurden jeden Tag die Handtüscher ausgetauscht, obwohl wir sie nie auf den Boden geworfen hatten. Dafür haben wir in der gesamten Woche kein neues Glas bekommen und es kann auch mal vorkommen, dass man an der Rezeption abends keine Saunahandtüscher mehr bekommt, weil alle in der Wäsche sind. Bei Bedarf kann man einen Wäscheservice in Anspruch nehmen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Von Uttendorf aus sind es ca. 20 km bis zur Talstation Enzingerboden, von der aus die Gondel zum Hotel abfährt. Die Gondelfahrt dauert etwa 20 Minuten und ist während des Aufenthalts für Hotelgäste kostenlos. Das Hotel liegt direkt neben der Bergstation auf etwa 2300 m Höhe, von dem Gondelausstieg führt ein Tunnel ins Hotel. Vom Hotel aus hat man einen grandiosen Ausblick auf den Weißsee, die umliegenden hohen Gipfel und Gletscher. Man bewegt sich hier duchweg in hochalpinem Gelände weit oberhalb der Baumgrenze und sollte dementsprechend an die Höhensonne denken! Die Wandermöglichkeiten in der Umgebung sind größtenteils anspruchsvoll, der Weg auf einige Gipfel enthält Gletscherquerungen. Wenn man dies aufgrund von Gletscherspalten nicht alleine machen möchte, schränkt sich die Auswahl an Tagestouren mit Rückkehr zur Rudolfshütte am Abend doch ein. In der Nähe des Hotels befindet sich der Kristall-Klettersteig, der als der schwierigste in Österreich gilt. Zudem gibt es mit dem Little Yosemite einen Klettergarten, der in etwa 1,5 Stunden zu Fuß erreicht wird. Die einfachsten Kletterrouten sind eine 4- und somit auch nicht für jeden Anfänger geeignet. Für Leute, die nicht viel laufen wollen, gibt es noch etwas unterhalb des Hotels eine Seilbahn, die auf den Medélzkopf führt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Hotel gibt es eine Kletterhalle, für deren Benutzung man an der Rezeption unterschreiben muss, dass man die Sicherungstechniken beherrscht. Es besteht aber wohl die Möglichkeit, dies gegen BEzahlung beigebracht zu bekommen. Weiterhin hat das Hotel einen schönen Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad und Wärmeliegen. Vom Schwimmbad und der Sauna aus hat man einen schönen Ausblick auf die Berge. Außerdem gibt es einen Billiardtisch sowie einen Spieleraum mit Tischfußball und Tischtennis. An der REzeption kann man sich auch Karten- und Gesellschaftsspiele ausleihen. An zwei Abenden in der Woche spielt abends eine Band. Es gibt auch viele Möglichkeiten, an Touen mit Nationalparkrangern teilzunehmen, für die man sich am Vortag an der Rezeption anmelden kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike
    Alter:26-30
    Bewertungen:4