- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten das Rehlegg im Anschluss an einen Wanderurlaub in Ramsau, im Rahmen eines Schnupperangebots (2 Nächte mit "Verwöhnhalbpension" (Frühstücksbuffet, Mittagsjause, Kuchenbuffet, 1 x Abendbuffet und 1 x 5-Gang Menu) gebucht und uns sehr darauf gefreut. Die FeWo vorher war auch sehr schön, aber wir wollten es uns am Ende nochmal richtig gut gehen lassen. Der erste Eindruck war sehr positiv. Schönes, im alpenländischen Stil daherkommendes Haus mit mehreren Gebäuden. Sehr netter Empfang mit Prosecco. Empfangsbereich top genau so wie die Bar, wo man auch Kaffee trinken und die Beute vom Kuchenbuffet zu sich nehmen kann. Leider allerdings entstand der Eindruck, dass man als Kurzgast sowohl das "Büßerzimmer" als auch einen ebensolchen Tisch beim Abendessen zugewiesen bekommt. Das hatten wir schon anders, in einem ähnlich klassifizieren Hotel mit ähnlichem Anspruch in Toblach (Dolomiten) gab es für eine Übernachtung sogar ein Zimmerupgrade. Wir hatten zwar die kleinste Zimmerkategorie ("Alpenveilchen") gebucht, aber "unser" Zimmer hatte, wie leider so oft, mit dem schönen Bild im Internet so gar nichts gemein, zudem noch im EG, direkt am Eingang, so dass wirklich jeder in diesem Gebäude ("Bauernhaus") an unserem Zimmer vorbei musste. Da war schon einiges los:-(. Na gut, nach einer Rückenmassage (sehr gut! und professionell) und einer Runde im Schwimmbad (ziemlich klein) ab zum Abendessen. Unser Tisch war genau an der Treppe und wieder kam alles, was auf der Galerie saß, an unserem Tisch vorbei... nur leider nicht der Service. Nach ca. 20 Minuten ohne Getränk hat's gereicht. Wir baten um einen anderen Tisch, den wir auch bekamen, in der Stube, wo auch Nicht-Hotelgäste aßen, und dort lief's dann einigermaßen. Buffet war so weit in Ordnung. Dann, ab zur Bar....und dort nahm das Unheil seinen weiteren Verlauf. Der Barristo war allein und die Bar voll. Nicht nur haben wir sehr lange warten müssen, der Barkeeper war auch nicht sehr gut in dem was er meinte zu tun. Der bestellte Maitai schmeckte fad und es stellte sich heraus, dass der Mixer eine natürliche Abneigung gegen Mandelsirup zu haben scheint. Jedenfalls hat ein solches seiner Meinung nach in einem Maitai nichts zu suchen ("que"?). Am nächsten Tag haben wir dann auf eigenen Wunsch erstmal das Zimmer gewechselt (hätten wir gleich tun sollen). Das Neue war ok, aber immer noch nicht das vom Bild, aber ok. Zum 5-Gang Menu gings dann in eine neue Bauernstube und alles war sehr nett vorbereitet, inklusive "Kerzerlmenu" Ausdruck. Allerdings war die Atmosphäre etwas steif und andere Gäste argwöhnten schon, dass bereits Heiligabend sei, weil alles so feierlich war und man sich nicht traute, laut zu reden. Richtig gemütlich ist dann auch etwas anders. Der Service war jedoch top. Dann noch'n Absacker an der Bar, wo der Barkeeper zwar mittlerweile Verstärkung bekommen hatte, diese jedoch aufgrund sprachlicher Differenzen das falsche, und auch teurere Getränk kredenzte ("Slys" statt dem bestellten "Chivas Regal"), na ja, kann man schon mal verwechseln. Dann aber im neuen (Boxspring-Bettchen) gut geschlafen. Insgesamt entstand der Eindruck, dass das Haus dem eigenen Anspruch nicht wirklich gerecht werden kann. Der Service ist großteils anders (als Deutsch) muttersprachlich und auch nicht sonderlich motiviert, so dass offenbar das Eigenverständnis des "Hauses" nicht wirklich transportiert werden kann oder einfach teilweise auch Unvermögen oder Überforderung vorherrscht. Insgesamt schon schön, kann aber leider das Versprochene nicht halten. Wir wären lieber in unserer schönen Ferienwohnung geblieben und hätten als Externe eine Anwendung gebucht. Preis-Leistung geht so nicht in Ordnung.
Zimmer erscheinen schon etwas älter, teils unzureichende Beleuchtung im Bad, aber sauber. Die Betten sind sehr ok.
Verschiedene Restaurants, für Hausgäste und Externe. Eine schöne Bar mit "eigenwilligem" Barkeeper und, mit ein bisschen Glück, noch einer anderen Servicekraft. Sauberkeit und Hygiene scheint in Ordnung.
Wie eingangs geschrieben, der Service erscheint großteils unmotiviert und die Deutschkenntnisse sind auch nicht wirklich zufriedenstellend, andere wahrscheinlich eher. Zimmerreinigung war ohne Beanstandung.
Liegt sehr schön am Hügel mit Blick auf das wunderschöne Ramsau und die Wahnsinns-Berglandschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Innen-und Außenpool und guter Wellnessbereich. Die Massage und das "Danach" (Schwebeliege mit Tässchen Tee) war traumhaft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrizia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Grüß Gott Patrizia, als erstes möchte ich mich dafür bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns so ausführlich auf Holidaycheck zu bewerten. Auch wenn Sie sich vielleicht vorstellen können, dass ich nicht ganz so begeistert beim Lesen der Bewertung war… Es ist definitiv nicht richtig, dass Gäste mit kurzem Aufenthalt ein „Büßerzimmer“ bekommen. Wobei ich auch der Meinung bin, dass wir keine „Büßerzimmer“ in dem Sinne haben. Bei der Zimmerzuteilung kommt es auch immer auf etwas Glück an, da unser Hotel im September in der Regel ausgebucht ist müssen wir versuchen die Zimmer ohne „Lücken“ zu vergeben, um Umzüge zu vermeiden. Selbstverständlich sind wir immer bereit Zimmer zu tauschen, wenn sich ein Gast nicht wohlfühlen sollte und uns auch darüber in Kenntnis setzt (wie ja auch in Ihrem Fall geschehen)- sofern das die Zimmerauslastung zulässt .Wir haben ja schließlich auch nichts davon, wenn Sich unsere Gäste nicht wohlfühlen Wir bieten unser Alpenveilchen als „kleines Zimmer zum kleinen Preis“ an. Viele Gäste bevorzugen gerade diese Kategorie, da Sie eine gewisse Gemütlichkeit ausstrahlt. Wer es etwas großzügiger mag, dem empfehlen wir ein Zimmer in unserem Westflügel. Was den Service in unserer Bar angeht, kann ich mich nur entschuldigen. Das sollte so selbstverständlich nicht sein und ist auch ganz bestimmt nicht der Standard in unserem Haus. Trotzdem möchte ich auch erwähnen, dass wir sehr froh darüber sind, dass wir so viele unterschiedliche Nationen in unserem Haus beschäftigen können. Es ist richtig, dass es anfänglich zu Verständigungsschwierigkeiten kommen kann, die sich aber schnell von selber erledigen, da wir einen Sprachkurs für die Mitarbeiter anbieten. Ich freue mich, dass Sie sich bei einer Massage im Almwies´n Spa gut erholen konnten und unser Wellness Team Ihren Vorstellungen entsprach. Ich wünsche Ihnen alles Gute und noch viele schöne Urlaube im Berchtesgadener Land. Vielleicht besuchen Sie uns ja doch noch einmal ? i.A. Silke Roßmann Berghotel Rehlegg