- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel im Chaletstil mit neueren Anbauten. Da Damüls vom Bodensee her einfach zugänglich ist, kommen die Wintersportgäste überwiegend aus Deutschland. Trotz der erwähnten Mängel sprechen wir eine Empfehlung aus. Man darf einfach keine Vierstern-Qualität der Zimmer erwarten - die OBJEKTIV (vgl. Kriterien der österreichischen Wirtschaftskammer: https:// www.wko.at/Content.Node/hotelsterne/Kategorien.html ) nicht erfüllt werden. Das feine Frühstücksbuffet versöhnt einem dann wieder etwas über die erwähnten anderen Mängel....
Das Zimmer war angenehm gross, die Matratzen gut. Toll auch der Balkon mit Stühlen, auf den am Nachmittag die Sonne scheint. ABER: Der Zustand entspricht niemals den offiziell gültigen Kriterien er WKO (Wirtschaftskammer Österreichs) für ein 4-Sterne-Hotel. Die besagen nämlich: "Erstklassige Ausstattung, d.h. großzügige Raumflächen mit qualitativ hochwertiger, zeitgemäßer Ausstattung, (...) sehr hohe Qualität der Einrichtung, durch hohen Erhaltungsaufwand sehr guter Zustand." Davon kann überhaupt nicht die Rede sein! Die Möblierung ist total veraltet (vgl. Foto) und was den "hohen Erhaltungsaufwand" betrifft, so entsprechen diesem Kriterium die Schäden an den Wänden nicht. (vgl. Fotos) Besonders ärgerlich ist zudem die absolut mangelhafte Raumbeleuchtung. Neben den beiden Lampen an den Betten mit je einer 25-Watt-Birne gibt es als Raumbeleuchtung ausschliesslich eine nur gegen oben leuchtende Wandlampe (auf der Foto des ganzen Raums am linken Rand). Lesen oder eine andere Beschäftigung am Tisch oder im Sessel sind abends nicht möglich. Zudem verlangen die Bedingungen der WKO eine Minibar im Zimmer. Die sucht man vergebens.
Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Alles ist ausserordentlich schön und geschmackvoll präsentiert, frisch zubereitet und in reichlicher Menge vorhanden. Ganz toll!! Der hintere Essraum ist modern gestaltet und die Tische sind immer sauber gedeckt. Etwas weniger überzeugend ist das Nachtessen. Zu oft gibt es terrinenartige Vorspeisen, die allerdings gut zubereitet sind. Die Kombination Fisch mit Spaghetti ist doch recht aussergewöhnlich und wenn bei beiden Wahlmenus Teigwaren auf der Menukarte stehen, so ist das etwas einseitig. Zum Fisch hätte Reis sehr gut gepasst, der aber - zur Abwechslung von drei Mal Pasta hintereinander - bei insgesamt zehn Wahlmenus kein einziges Mal auf der Karte stand.
In früheren Gästebewertungen wurde schon mehrfach kritisiert, dass die Rezeption oft nicht besetzt ist. Tatsächlich ist es mühselig, wenn bei der Ankunft, bei Fragen oder für eine Dienstleistung zuerst jemand im Hause gesucht werden muss (meist im Restaurant ein Geschoss tiefer), der für den Empfang zuständig ist. Das auch zu normalen Tageszeiten. Als Gast bekommt man dann das Gefühl, das Personal zu stören und von anderen Arbeiten im Restaurant oder der Küche abzuhalten. Die Kriterien für eine 4-Stern- Hotelbewertung durch den Internationalen Hotelverband Hotelstars.eu, deren Plakette am Eingang zum Hotel Madlener klebt, werden ganz klar nicht erfüllt: "Rezeption geöffnet 18 Stunden".
Das Hotel ist unterhalb des Dorfes und unterhalb der Gondelstation direkt an der Zufahrtsstrasse gelegen. Im Dorf Damüls gibt es ein Lebensmittelgeschäft, Tourismusbüro, Bank und diverse Gaststätten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Für ein Viersternhotel ist im Bereich Wellness/Sport wenig vorhanden - das wir allerdings auch nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arnold |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 31 |
Lieber Arnold, zunächst einmal möchten wir Ihnen herzlich für Ihre ausführliche Bewertung und Weiterempfehlung danken! Dass Ihr Aufenthalt in unserem Berghotel nicht ganz Ihren Erwartungen entsprach, tut uns leid. Es überrascht uns jedoch, dass Sie während Ihrer Zeit in Damüls keine Reklamation an uns gerichtet haben, so dass wir gleich vor Ort auf Ihre Wünsche eingegangen wären. Wir nehmen Ihre Anregungen sehr ernst und sind bereits dabei, Ihre Vorschläge in die Tat umzusetzen. Zu den besagten Schäden im Zimmer: Wir sind uns dessen bewusst. Es war uns jedoch während der Saison nicht möglich, die Wand zu reparieren. In diesen Tagen der Zwischensaison werden Renovierungsarbeiten getätigt und auch besagter Schaden ausgebessert. Dass Sie sich an der Rezeption nicht gut betreut fühlten, tut uns ebenfalls leid. Diese ist im Hotel Madlener 8 Stunden durchgehend besetzt und es kann vorkommen, dass sich die Rezeptionistin kurz in den Zimmern aufhält oder im Service aushilft. Dafür dient die Klingel am Rezeptionstisch. Wir sind noch in der Aufbauphase nach der Übernahme des Hotels von den Vorbesitzern und derzeit ein noch sehr kleines Team, daher ist Teamwork und Mithelfen eine selbstverständliche Voraussetzung. Wir bitten daher um Verständnis. Zu Ihren Vorschlägen für die Abendmenüs: Gerne wären wir auf Ihre Wünsche eingegangen, bitte geben Sie uns das nächste Mal gleich Bescheid! Dennoch vielen Dank für den Hinweis, wir werden uns bemühen, die Wahlmenüs in Zukunft abwechslungsreicher zu gestalten. Wir hoffen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch in Damüls von den Verbesserungen im Hotel überzeugen zu können und danken Ihnen für diese konstruktive Kritik, die uns wieder ein großes Stück weiter bringt. Mit herzlichen Grüßen, Philipp Madlener und das Berghotel-Team