- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Im Vergleich zu anderen 4-Sterne-Hotels ist das Madlener eher rustikal. Der hintere Teil des Speiseraums wo wir unseren Tisch hatten, hat eher den Charme einer Turnhalle und das Inventar ist schon ziemlich abgenutzt. Das Frühstück war sehr gut (frische Eiergerichte, frischer Obstsalat, sehr leckeres Brot), am Abendessen gab's nichts auszusetzen, aber ich würde es nicht als Gourmetessen bezeichnen. Unser Zimmer (oberste Etage) war an sich schön, allerdings konnte man durch den weit vorgezogenen Dachvorsprung noch nicht mal vom Balkon aus ein Stück vom Himmel sehen. Wenn man im Bett lag und auf die gegenüberliegende Wand blickte, dann sah man auf das Fernsehgerät von dem aus ein Kabelgewirr nach unten hing und nebendran ein Bild, das schief hing. Im Badezimmer (relativ neu gemacht und sehr sauber) stand ein orangefarbener, nach oben offener Abfalleimer (fand ich hässlich) - diese Kleinigkeiten könnte man mit wenig Aufwand hübscher gestalten. Positiv überrascht war ich vom Saunabereich - der ist neu renoviert und sehr viel schöner als auf dem Foto auf der Hotelwebseite. Und auch ein sehr guter Service ist das kostenlose Skidepot direkt an der Liftstation. Unser Fazit - wir haben uns im Madlener sehr wohlgefühlt, haben aber schon stilvoller gewohnt und gegessen. Fairerweise muss man aber dazusagen, dass die Preise dann auch etwas höher waren.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 105 |