- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eigentlich gemütlich eingerichtet aber leider mit diversen Mängeln. Sucht Euch was besseres - hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis auf keinen Fall.
Das Positive vorneweg: unser Zimmer war geräumig und einigermaßen sauber. 4Sterne heißt laut Bewertungstabelle "First Class", davon ist das Hotel weit entfernt. Das erste was auffiel, kein Kühlschrank auf dem Zimmer :-( und das 15-Zoll Mäusekino stand ca. fünf Meter vom Kopfende des Bettes entfernt. Nicht mal ADR konnte empfangen werden und die meisten der anderen acht Programme waren mit unerträglichem Brummton unterlegt. WLAN gab´s, jedoch reichte der nicht bis zum dritten Stock...
Beginnen wir mit dem "Galadinner" am ersten Abend. Vorspeise: Drei kleingehakte Salatblätter auf denen ein Häppchen Hühnerbrust ruhte, umgeben von 2mm großen Paprikawürfeln - Salatsoße faktisch nicht vorhanden :-( Suppe: Geschmacklich gar nicht so schlecht, aber die Konsistenz von Wasser. Zwischengang: Zitronensoorbeet in Prosecco - leider war das Sorbet bereits beim Servieren in dem Prosecco aufgegangen... Hauptgericht: Zwei "Häppchen" gefüllter Putenröllchen mit drei Kroketten. Nachtisch: Panacotta! Wenn´s nicht auf der Menükarte gestanden hätte, hätte man keinen Schimmer gehabt was es sein sollte. Ein weißes Türmchen mit der Konsistenz von Weichplastik und dem Geschmack von Klebstoff. Danach wäre ich am liebsten was anständiges Essen gegangen. Die restlichen Tage waren in genau dem selben Stil. Für Skifahrer und Wanderer empfiehlt sich, sich auf den Hütten gut zu satt zu essen, denn mit dem optisch nett angerichteten Kantinenfraß (hartes Wort, aber ich habe in den meisten Kantinen besser gegessen) des Hotels wird man nicht mal satt.
Das Bedienpersonal war sehr bemüht, allerdings versuchten sie krampfhaft einen Standard zu simulieren, der nicht vorhanden war. So verkünstelte sich der Ober, mit dem Ausspülen und anwärmen zweier Weingläser am Tisch, hatte aber offenbar nicht zugehört, dass wir nur ein Glas bestellt hatten. Die Weinkarte kam erst auf Nachfrage, leider aber zum Nachbartisch... Wie heißt es so schön: Er bemühte sich im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Durch die unmittelbare Nähe zum Skilift gute Lage, allerdings führt die doch recht befahrene Felbertauernstraße direkt vor dem Hotel vorbei. Deshalb nachts unmöglich ein Fenster zu öffnen. Vor allem, wenn der Schneepflug nachts mehrfach vorbeifährt, steht man selbst bei geschlossenem Fenster senkrecht im Bett.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Bereich um das kleine Dampfbad und die kleine Sauna ist nett gestaltet, jedoch erst ab 15:30 Uhr geöffnet – auch bei schlechtem Wetter! Die drei Fitnessgeräte (Ergo, Stepper und Laufband) stehen allerdings ebenso in diesem ca. 30 Grad warmen Bereich. Es gibt wohl auch Kosmetik und Massageanwendungen, aber weder an der Rezeption, noch in den Zimmern einen Hinweis darauf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |