Alle Bewertungen anzeigen
Nils (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Hotel? Jugendherberge trifft es wohl besser.
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

- grosses, rustikales Haus mit ca. 30 Zimmern auf 2 Etagen - variierende Zimmergröße und -ausstattung - dunkel-hölzerne Empfangshalle/ Speisesaal, sowie eine "rustikale Sauberkeit" erinnern doch sehr an eine Jugendherberge, anstatt an ein Drei-Sterne-Hotel - all inklusive Buchung (s. Gastronomie) - Gästestruktur: von jung bis alt (Familien, ältere Herrschaften) Für ein wenig mehr Komfort einfach ein bißchen mehr investieren. In der Sommesaison unbedingt die "SUMMER-CARD" besorgen (leider nur in ausgewählten Hotels), da diese sehr viele Vergünstigungen, gerade bei Bus- und Liftfahrten gewährleistet.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Ich spreche und bewerte nur unser Zimmerangebot. ZIMMER 9: klein, zweckmäßig (für Übernachtungen!) für längeren Aufenthalt (bei Regentagen) unzweckmäßig. Schrank mit ausreichenden Bügeln, unten an der Rückseite beschädigt. Anstatt Betten möche ich den Begriff "Couchteile" verwenden, auch hier gilt wieder: zweckmäßig. Zimmer 9 verfügt über keinen Balkon, sowie keine Minibar, Kaffemaschine, Safe oder Telefon. Ein Fernsehgerät mit fünf oder sechs Programmen (jedoch alle doppelt vorhanden) ist anzufinden. Ein Stuhl und Tisch inklusive. Zweckmäßiges Bad, (Tür hat bei Vgl. mit anderen Fotos IMMER NOCH! ein Loch) mit Dusche (auffällige Nachverfugungen), gesamte Toilette ein wenig wackelig. Wände und Decken schreien nach einem neuen Anstrich. Leider auch ein Schimmeleckchen neben dem Couchteil entdeckt, unter der Matratze gelbe Flecken, sowie ein kleines Silberfischen (Fotos anbei). Im großen und ganzen nicht mehr Rustikal, sondern ekelig (vlt. bin ich aber auch nur zu pingelig).


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir buchten all inclusive, mit Frühstück + Lunchpaket, ab 14h freie Getränkewahl (ausser spirituosen), nachmittags ein Stück Kuchen und abends ein Drei-Gänge-Menü. FRÜHSTÜCK: kleine Aufbackbrötchen (eher hart als knusprig) und Graubrotscheiben, drei verschiedene Sorten Wurst, eine Sorte Käse, sowie helle und dunkle Cornflakessorten, Quark, zwei Sorten Marmelade und Honig, Butterstückchen. Dreimal in der Woche gab es Eier. Dazu Kaffee, der sich kaum aus der Kanne traute, sowie Tee und O-saft. Das Früstücksbüffet wurde immer wieder aufgefüllt. Für die Mittagszeit bereiteten wir uns ein Lunchpaket der Frühstücksauswahl vor, dazu gab es jeden Tag eine 1,5L Flasche Wasser mit Gas. ABENDBROT: Drei-Gänge-Menü bestehend aus variierenden (Wasser-) Suppen (Bitte würzen!), einem wechselnden, schmackhaften Hauptgang, sowie verschiedene Nachspeisen (Eis/ Kuchen/ Apfelstrudel) Nachfragen nach Nachschlägen erübrigten sich, da es keine gab. (Nach unseren kräftezehrenden Wanderungen, hätte ich doch gerne etwas mehr gegessen). Wie oben erwähnt, ab 14h freie Getränkewahl, ausser Spirituosen, keine Handelsübliche Cola/ Fanta. Liebhaber gepflegter Weine dürfen auf Zwei-Liter-PET-Plörre gespannt sein.


    Service
  • Schlecht
  • Der "Herbergsvater" war freundlich und erkundigte sich einige Male nach unseren Tagesausflügen. Die zwei Damen des Personals waren stets bemüht, das Abendessen schnell zu servieren und nach Beendigung der einzelnen Gänge das Geschirr genau so schnell wieder abzuräumen, wobei ein leichtes Gefühl einer "Abendessen-Abfertigung" aufkam. Die Bedienung an der Bar (männlich, ich schätzte ihn auf den Sohn des Herbergvaters) trat für meinen geschmack ein wenig reserviert auf. Ansonsten durfte ich keiner fremdsprachigen Situation lauschen, was Fremdsprachenkenntnisse natürlich nicht ausschließt! Eine Zimmerreinigung in der üblichen Art fand bei uns nicht statt. Der Mülleimer wurde jedoch täglich geleert und das Waschbecken feucht ausgewischt. Die gesamte Urlaubswoche verbrachten wir mit derselben Bettwäsche (vielleicht irre ich mich auch, aber von einem Drei-Sterne-Standard kann man doch alle drei Tage neue Bettwäsche erwarten??). Weiterhin lag eine Woche lang an selbigem Ort und Stelle eine tote Schnake, was sogar ein einmaliges Staubsaugen ausschließt. Beschwert haben wir uns jedoch nicht!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • - Hotel liegt auf ca. 1600 Metern Höhe - wunderschöner Panoramablick auf den Dachstein - wunderbare Wanderwege zu verschiedenen Almen (Glösalm/ Walcheralm/ Südwandhütte/ etc. etc ) und in den nächstgelegenen, gleichfalls wunderschönen Luftkurort Ramsau Der Absteig nach Ramsau-Ort dauert ca. 1 1/2 Stunden. Dort findet man Einkaufsmöglichkeiten (Billa/ Spar) sowie viele Restaurants und verschiedene Läden vor. Wer mit dem Auto anreist muss sich auf eine Mautstelle gefasst machen, (Mautgebühren unter http://www.rvb.at/de/dachsteinstrasse/anreise-gebuehren.html) und wer wie wir mit der Bahn (ÖBB von Salzburg nach Schladming) und Bus (Linie 960 von Schladming direkt vor das Hotel in ca. 45 Minuten) anreist, sollte unbedingt eine Wochenkarte (im Falle eines einwöchigem Aufenthaltes) für den Bus erwerben. Desweiteren pflegen einige der Geschäfte im Ort Ramsau eine Siesta ab 12 bis 15 Uhr. Der Dachstein ist das ideale Wandergebiet. Wer Unterhaltung und "Action" erwartet ist dort sicherlich verkehrt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    - austreichende sportliche Betätigungen duch ausgiebige Wanderungen - keine Unterhaltung (Animation ist in dem Hotel auch nicht vorgegeben!), Kinderclub oder Disco (wir wollten uns dort erholen und nicht tanzen), kein Pool. - W-Lan/ TV auf den Zimmern vorhanden (ich verbleibe in dieser Kategorie ohne Bewertung)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nils
    Alter:26-30
    Bewertungen:1