- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zimmer sind klein aber sauber. Fast alle Gäste hatten ein bis zwei Hunde dabei. Ich bin Veganerin und habe im Vorfeld das Arthurhaus angeschrieben, wie ich auch kulinarisch eine schöne Zeit in ihrem Hause verbringen könnte. Dort hiess es, dass das überhaupt kein Problem wäre und sowohl auf dem Frühstücksbüffet als auch beim Abendessen eine Auswahl an veganen Speisen da wäre. Ich war neugierig und habe nochmal geschrieben, was sie denn genau auf dem Frühstücksbüffet an veganen Angeboten hätten. Ich habe in diesem Schreiben auch angeboten, meine eigenen Brotaufstriche, veganen Aufschnitt, vegane Butter etc. mitzubringen. Daraufhin wurde mir geantwortet, dass ich mir gerne die Sachen mitbringen kann - auch für den Abend Fleischersatz und dass dann "Herbert" der Koch mir schon was leckeres daraus zaubern würde. Also habe ich eingekauft (Hafermilch, Aufschnitt, Frischkäse, Avocado, Margariene und mehrere fertige Bratlinge für den Abend). Am Anreisetag habe ich die gekühlten Lebensmittel dann dem Koch übergeben, der die Sachen ins Kühlhaus stellte. Beim Frühstück bat ich die Bedienung, mir nun mein veganes Tellerchen zu bringen. Daraufhin hat Sie mir die ganze Kühltüte gebracht und ich musste mir vor allen Gästen aus meiner Kühltüte mein Frühstücksteller selbst zusammenstellen. Ich habe mich geschämt und war sehr sehr ärgerlich. Am Abend habe ich mich beim Kellner beschwert, der auch prompt in die Küche ging und meine Beschwerde weitergab. Am nächsten Frühstück bekam ich dann die abgepackte Wurst, Butter, Frischkäse in der Verpackung auf einem Teller gebracht. Ausserdem die Hafer- und Sojamilch direkt im Tetrapack auf den Tisch gestellt. Ich kam mir vor wie der letzte Mensch und schämte mich und war wieder sehr verärgert. An einem Abend gab es Buffet mit allem drum und dran (Lamm, Ente, Rind, Schwein, Hühnchen ... etc.) Ich fragte den Kellner, was ich den heute "gezaubert" bekomme. Der wusste von nichts, ist aber gleich in die Küche und kam mit einem Teller mit einem meiner Bratlinge, Gemüse und Kartoffeln zurück. Dieser Umgang mit mir als Veganerin geht so gar nicht ... das empfinde ich als diskriminierend. Wenn ich vorher nicht zweimal gefragt hätte, würde ich diese Bewertung nicht abgeben, da ich normalerweise völlig entspannt und unkompliziert bin. Wie um mich zu ärgern gab es dann an dem Tag, als ich abreiste am Abend "gebratenen Tofu". Meine Freundin, die noch ein paar Tage länger gebucht hatte, hat ihn probiert und für ungeniessbar gehalten. Ach ... da ich ein veganes Kochbuch geschrieben habe , habe ich dem Koch "Herbert" eines mitgebracht und gleich am Anreisetag geschenkt. Das Kochbuch stand am Abreisetag noch in Zellophan verpackt in der Küche... Liebe Heidi (Chefin) Du und der Kellner Jesse sind hochkompetent, freundlich und zuvorkommend. Dafür danke ich Dir. Lieben Gruss Ursel K.
Zimmer sind klein aber sauber. Telefon, Fernseher und Balkon.
Siehe unter Tipps - dort habe ich einen ausführlichen Kommentar über die Küche und den Umgang mit Veganern geschrieben.
Der Kellner (Jesse) am Abend war lustig und vorbildlich freundlich und hat auch für mich - wie unter Gastronomie erwähnt - Extrawünsche möglich gemacht. Die Kellnerin, die das Frühstück begleitete, war leider extrem überfordert, so dass ich jeweils auf meinen Kaffee sehr lange warten musste.
Tolle Lage. Letztes Haus vor den Bergen. Anlaufpunkt für Wanderbusse und Tageswanderungen ... das hat aber in keinster Weise gestört.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursel |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |