- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Waren bereits zum 3x im Arthurhaus. Der Service ist wie immer sehr nett (bis auf wenige Ausnahmen) , aber leider hat die Qualität über die Jahre nachgelassen. Sauberkeit: Es mangelt teilweise an Sauberkeit, vor allem im Badezimmer, wie auch in der Restaurant-Toilette. Die tägliche Grundreinigung des Zimmers war ok, aber besonders sorgfältig wird nicht geputzt - vor allem im Badezimmer: verkalkter Wasserhahn und Duschkopf, Duschwand und Fugen in der Dusche braun und teilweise mit Schimmel bedeckt. Zimmer sind generell recht klein und bedürfen teilweise auch mal wieder einer Renovierung. Essen: Wir hatten Halbpension. Hatten uns auf die Küche bereits gefreut, da es uns bei den letzten Aufenthalten sehr gut geschmeckt hatte. Leider wurden wir (teilweise) enttäuscht. Frühstück mit reichlicher Auswahl und sehr leckerer Käseauswahl. Allerdings müssten die Frischwaren gekühlt werden, was leider komplett fehlte - die Wärme führte somit zu "angelaufenen" Scheiben bei Wurst und Käseaufschnitt. Brötchen und Croissants waren leider nicht knusprig und schmeckten nicht frisch. Beim Abendessen gab es täglich 3 Menüs zur Auswahl, geschmacklich war es nicht durchgehend gut und eher durchschnittlich. Einmal gab es ein Buffet mit Vor-, Haupt- und Nachspeise - wieder sehr große Auswahl, aber teils mit Fertigprodukten und geschmacklich fad. Wer Sonderwünsche hat wird enttäuscht, z.B. veganes Essen ohne Auswahl oder ein "frühes Bergsteigerfrühstück" muss man bereits am Vorabend mit aufs Zimmer nehmen, was zu trockenen Brötchen und lauwarmen Kaffee führt. Hotel allgemein: Mit Hund und zum Wandern ist das Hotel perfekt gelegen. Wir waren selbst mit Hund da, allerdings fanden wir es bei unseren früheren Aufenthalten eine bessere "Durchmischung" von Gästen mit Hund und ohne Hund - inzwischen wirkt das Hotel wie ein "reines Hundehotel". Leider hatten wir auch das Gefühl, dass es inzwischen eher eine "Massenabfertigung" ist - eine Vielzahl an Hotelgästen, zusätzlich tagsüber eine Vielzahl von Wanderern und Ausflüglern im Restaurant und zusätzlicher Abfertigung von Busreisenden. Dadurch geht leider die schöne und gemütliche Atmosphäre eines heimeligen Berghotels verloren. Fazit: Eine sehr nette Hotelwirtin und auch das meiste Servicepersonal ist sehr zuvorkommend und bemüht - einen besonderen Dank hierbei auch an Jessin, der im Restaurant immer für hervorragenden Service und gute Stimmung sorgte. Leider hat die Qualität über die Jahre aus unserer Sicht abgenommen - besonders was das Zimmer und die Küche betrifft. Auch ist die Atmosphäre nicht mehr so gemütlich wie früher, aufgrund der Vielzahl an Gästen und Busreisenden. Wen der Trubel und die vielen Hunde nicht stört und ein gut gelegenes Hotel zum Wandern sucht, ist im Arthurhaus aus unserer Sicht trotz der (teilweisen) Kritik gut aufgehoben.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |