Alle Bewertungen anzeigen
Werner (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2022 • 1 Woche • Sonstige
Wir hätten nicht gedacht, dass ...
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wegen des im Vergleich zu anderen Veranstaltern günstigen Gesamtpakets hatten wir dieses Hotel im Anschluss an eine Woche im Gasteiner Tal für den gleichen Zeitraum bei Reisen aktuell gebucht. Wir bereuten diese Entscheidung zu keinem Moment, denn diese Unterkunft bot in allen Bereichen in vollem Umfang das, was wir uns von einem Erholungsurlaub erwarten. Über den Staller Sattel auf etwas über 2 000 m gelangten wir vom Defereggental in Österreich zum Antholzertal, allerdings strapazierte die kurvige, enge Passstraße unsere Nerven gehörig. Auch hier konnten wir unser Auto auf dem großen Parkplatz unmittelbar an der Unterkunft abstellen und so mühsame Wege mit dem Gepäck vermeiden. Vielleicht irritierte uns wegen der nervigen Anfahrt die kurze, neutrale Begrüßung der Besitzerin, denn im weiteren Verlauf erwies sie sich als sehr offen und gesprächsbereit. Die wenigen Stufen über einige Treppen zu unserem Zimmer 104 im ersten Stock aktivierten zwar unseren Kreislauf, hinterließen jedoch keinerlei Schäden organischer oder gar psychischer Art. Sehr gerne plauschten wir nach Rückkehr von den diversen Aktivitäten an einem Tisch vor dem Hotel bei einem frisch gezapften Getränk, das zwischen 9:00 Uhr und 21:00 Uhr im Rahmen des All In light kostenlos inkludiert war.


Zimmer
  • Gut
  • Schon beim Betreten unseres circa 20 qm großen, neuwertigen Zimmers mittels moderner Keycard gefiel uns die Verarbeitung aller Türen, Fenster und des Bettes mit hochwertigem Zirmholz genauso wie der sauber verlegte, zeitgemäße Parkettboden. Auf den bioenergetischen Matratzen konnten wir im breiten Doppelbett mit zwei Decken sehr gut schlafen und im großen Flachbildfernseher konnten wir aus einer Vielzahl von Programmen bei Bedarf das uns passende auswählen und störungsfrei genießen. Anstatt den Schlüssel für den eingebauten Wandsafe an der Rezeption zu holen deponierten wir unsere Wertsachen im verschlossenen Koffer Auch im modernen Bad mit erlesener Verfliesung konnten wir uns in der großzügigen Kabine bequem duschen und unsere Haare mit einem Fön wieder auf die Reihe bringen. Leider mussten wir, insbesondere nach dem Duschen, angesichts der niedrigen Raumtemperatur die Zähne schon kräftig zusammenbeißen und uns flott wieder anziehen. Bei unserer Frage nach einem Heizkörper wurde zwar auf die Fußbodenheizung verwiesen, wir rätseln aber immer noch, ob diese eingeschaltet bzw. überhaupt funktionsfähig war. Diese gewöhnungsbedürftige „Frische“ und der daraus resultierende „Geschwindigkeitszuschlag“ verhindert trotz der oben angeführten Annehmlichkeiten die volle Punktzahl in diesem Bereich. Obwohl unsere großzügige Terrasse unterhalb der darüberliegenden Hauptstraße lag und wir so nur die Bepflanzung der angrenzenden Böschung bewundern konnten, ruhten wir nach Rückkehr dort sehr gerne auf den Stühlen am kleinen Tischchen aus oder ließen uns in den Liegen von den abendlichen Sonnenstrahlen verwöhnen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Am Kaffeevollautomaten konnten wir aus zahlreichen Angeboten auswählen. Zusätzlich wurde beim Frühstück von der Servicedame für die Feinschmecker noch ein Kännchen mit Filterkaffee angeboten, sodass man nur selten wegen seines morgendlichen Muntermachers anstehen musste. Am Frühstücksbüffet selbst konnten wir unsere Brötchen bzw. unser Brot mit verschiedenen Wurst- oder Käsesorten belegen und diese mit Tomaten und Gurkenscheiben dekorieren, aus mehreren Ostsorten auswählen oder uns an unterschiedlichen Müsli laben. Leckermäulchen ließen sich von mehreren Marmeladensorten oder Honig anlocken, mischten Obst in ihren Joghurt, gönnten sich das eine oder andere Gebäckstückchen oder genehmigten sich ein Müsli. Während Eier auf Wunsch frisch gekocht wurden, stärkte sich mancher für die Tagesvorhaben mit einer Portion Spiegeleier mit oder ohne Speck für 3 €. Uns gefiel sehr gut, dass wir bereits jetzt aus der Abendkarte die Vorspeise und das Hauptgericht aus jeweils zwei Angeboten auswählen konnten, wurde so doch vermieden, dass nicht benötigte Lebensmittel sinnlos vernichtet werden mussten. Das Abendessen selbst startete mit einem üppigen, delikaten Salatbüffet, bevor die ausgewählte Vorspeise, das bevorzugte Hauptgericht und das schmackhafte Dessert letztendlich serviert wurden. Was das Küchenteam hier zauberte, sucht in der Tat seinesgleichen. Schon beim Servieren der Vorspeise liefen die Säfte im Mund zusammen und sie ließ optisch und geschmacklich genauso wie das Hauptgericht und das Dessert keine Wünsche offen. Damit die Glieder nicht vollständig einrosteten, zapften wir im Rahmen des All In light unsere Getränke selbst. Nach dem positiven Gesamteindruck waren wir auch überhaupt nicht überrascht, dass sich während unseres einwöchigen Aufenthalts kein einziger Gang wiederholte, vielmehr unterstreicht auch dies die Kreativität der Köche.


    Service
  • Sehr gut
  • Während wir uns beim Frühstück am Büffet bedienten, servierten beim Abendessen die jungen Damen die Speisen stets sehr freundlich und vornehm zurückhaltend. Die tägliche Nachfrage nach Qualität, Geschmack und ausreichender Menge konnten wir jedes Mal positiv beantworten. Auch das Reinigungspersonal wechselte täglich Hand- und Badetücher, obwohl wir diese nicht, wie allgemein üblich, auf den Boden legten. Das kleine Trinkgeld hatten in unseren Augen alle verdient und die Freude darüber konnten wir direkt aus ihren Augen ablesen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Durch die Lage am Eingang des beschaulichen Örtchens bietet die Unterkunft ideale Voraussetzungen für Ausflüge jeglicher Art. Nach dem Hinweis eines Urlaubsbekannten erhielten wir an der Rezeption auf Nachfrage den „Südtirol Alto Adige Guest Pass“ und fuhren damit wiederholt von der Bushaltestelle direkt gegenüber kostenlos in die nähere, aber auch weitere Umgebung. So genossen wir in knapp 13 km Entfernung von der mächtigen Anlage der Burg Taufers aus knapp 960 m einen weitreichenden Blick auf das darunter liegende Sand in Taufers und das Tauferer Ahrntal. Im knapp 40 km entfernten Kasern mit seinen knapp 100 Einwohnern wanderten wir in knapp zwei Stunden bequem von der Bushaltestelle auf dem Gesundheitsweg vorbei am urigen Kirchlein von Heilig Geist zur Adler Alm auf 1700 m. Nach einer ausgiebigen Erfrischung entspannten wir während des Rückwegs auf dem schattigen Waldweg u.a. am Naturteich und ließen abschließend im Bus über Sand in Taufers, wo wir erneut umsteigen mussten, die Beine baumeln. Nach dem Studium diverser Wegweiser zu zahlreichen lokalen Wanderzielen unmittelbar vor dem Haus entschieden wir uns zunächst für einen Aufstieg zu Unteren Kofleralm. In knapp drei Stunden überwanden wir, vorbei am Ebnerhof und dem Kofler Biohof, beinahe 500 m Höhenunterschied bis zu unserem Ziel, was von uns „Flachlandtirolern“ ein hohes Maß an Durchhaltevermögen forderte und uns mit zunehmender Dauer an unsere Leistungsgrenze erinnerte. Zum Glück konnten die zwei anwesenden Wanderer dort nicht unser langes Gesicht sehen angesichts der Tatsache, dass diese noch nicht geöffnet hatte. Recht beschaulich hingegen schlenderten wir im Bachertal ziemlich eben die etwas mehr als 3 Kilometer an den Jausenstationen Angerer und Säge vorbei zum Indererhof und zurück. Während die beinahe 6 km bis zur Knuttenalm auf dem breiten Forstweg relativ einfach zu bewältigen waren, ging der Aufstieg zur Durra Alm von dort doch gehörig in die Knochen. Auf schmalen Trampelpfaden führte der Weg permanent steil nach oben. Die Frage eines entgegenkommenden Unverzagten „Warum tut man sich das an?“ kurz vor dem Ziel konnten wir spontan allerdings auch nicht zu dessen Zufriedenheit beantworten. Erfrischt durch ein kühles Getränk tasteten wir uns schließlich wieder vorsichtig steil bergab zurück zum Hotel. Auf dem Weg zur Unterrieseralm auf 1 990 m durch grasende Kühe hatten wir mit steigender Höhe zwar einen grandiosen Blick auf den darunter liegenden Ort, doch ließen wir durch die Weiden das grasende Vieh nicht aus den Augen, um nicht unsere Kräfte mit ihm messen zu müssen. Insgesamt hätten wir jedoch nicht gedacht, dass… uns als jahrzehntelange Strandurlauber diese vielfältigen neuen Erfahrungen motivieren, einen erneuten Wanderurlaub in dieser Gegend ins Auge zu fassen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die angekreuzten sechs Sonnen beziehen sich ausschließlich auf die möglichen Unternehmungen außerhalb des Hotels.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Werner
    Alter:66-70
    Bewertungen:92
    Kommentar des Hoteliers

    Einen schönen guten Tag Herr Werner, Vielen Dank für diese ausfühliche Bewertung, es freut uns sehr, dass es Ihnen bei uns so gut gefallen hat. Wir sind stehts bemüht unseren Gästen einen schönen und erholsamen Urlaub zu bereiten und würden uns selbstverständlich auf ein Wiedersehen freuen. schöne Grüße aus Rein Hotel Alpenrast mit Team