Alle Bewertungen anzeigen
Wanderer (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
Wofür gibt es 3 Sterne?
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Dieses Hotel ist auf keinen Fall weiterzuempfehlen. NEIN, dieses Hotel kann nicht weiter empfohlen werden, nur noch zum Abriss freigeben. Woher die 3 Sterne kommen muss echt hinterfragt werden.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Dieses Hotel ist auf keinen Fall weiterzuempfehlen. Einfach nur alt, altes Mobiliar aus den achtziger Jahren, Bad/Dusche mit 1,9 m2 incl. Duschwanne kleiner als Beckers Besenkammer, keine Ablagemöglichkeit im s. g. Bad, Waschbecken war so tief wie die Länge einer Zahnbürste, verkalkter Duschkopf, Perlator verkalkt und Probleme bereits bei der Übergabe der Allgäu-Gäste-Karte, durchgelegene alte Matratzen, bei einem Matratzenrost fehlten 2 Leisten, den Haartrockner erhielten wir erst am letzten Urlaubstag, Motten im Zimmer und erhebliches Hygieneproblem in der Gaststube. Die Balkone waren durchgängig, also ohne Trennwände, sodass jeder außen vorbei laufen konnte, die Pflanzen auf den Balkonen vertrocknet und ungepflegt. Dunkles Zimmer mit Kunststoff-Paneelen und der Hammer, ein altes verschlissenes Sofa welches mit einer roten Decke überdeckt wurde. Motten im Zimmer


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Erhebliches Hygieneproblem in der Gaststube. Wegen ungezählten Mücken haben wir 4 mal das Frühstück sowie 4 mal das Abendessen abbrechen müssen. Die Mücken waren in den unverschlossenen Marmeladengläsern, auf Wurst, Fleisch und Brot, einfach nur unappetitlich und ekelig.


    Service
  • Schlecht
  • Waren mal bei der Zimmerreinung mit dabei, kein Teppichsaugen, schmutziges Fenster wurde zwar gesehen aber nicht gereinigt. Pflanzen wurden nicht gegossen,


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Lage wie erwartet, gut.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wanderer
    Alter:61-65
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Wanderer, als seit 2 Jahren agierender Geschäftsführer bin ich stets interessiert an Verbesserungsvorschlägen und deren Umsetzung und werte Ihre Kritik auch als solche und bedanke mich dafür. Mir tut es natürlich leid, dass Ihr Aufenthalt ein solcher Reinfall war, was auch nicht mehr reparabel ist. Einige Ihrer Stellungnahmen, die nicht den Tatsachen entsprechen, schreibe ich Ihrer Enttäuschung und dem damit verbundenen Unmut zu. Um es sachlich abzuhandeln, gehe ich wie folgt auf Ihre Bemerkungen ein: 1. Zimmer Recht haben Sie was die kleinen Bäder in einigen wenigen Zimmern anbetrifft, von denen Sie leider auch eines hatten. Diese Fehlplanung seinerzeit ist auch mir ein Dorn im Auge, läßt sich aber unglücklicherweise nicht so ohne weiteres baulich umgestalten. Hier bin ich mit dem Eigentümer im Gespräch, um eine machbare und finanzierbare Lösung zu finden. Duschkopf und Perlatoren werden alle 2 Monate entkalkt, was bei unserem sehr kalkhaltigen Wasser auch nötig ist. Eine Überprüfung Ihres Zimmers ergab auch keinen Anlass zur Nachbesserung. Die Matratzen sind noch kein Jahr alt und ich habe besonderen Wert bei deren Anschaffung auf 2 Punkte gelegt: a) dass diese einem hohen Qualitätsstandard entsprechen weshalb ich diese über ein 5-Sterne Hotel bezogen habe und b) dass höchste Hygienestandards erfüllt werden. Der Lattenrost wurde auf Ihren Hinweis auch umgehend getauscht. Haartrockner sind Standardausstattung all unserer Zimmer, weshalb ich nicht mehr nachvollziehen konnte, weshalb ein zusätzlicher benötigt wurde. Die Blumen habe ich überprüft und sie sind in tadellosem Zustand. Sie werden auch täglich begossen zu dem Zeitpunkt sogar zweimal, weshalb auch die Trennwände auf den Balkonen fehlten. Zum Zeitpunkt Ihres Aufenthaltes herrschten Temperaturen von weit über 30 Grad, sodass abends die Pflanzen schon mal etwas angegriffen aussehen, trotz zweimaligen Gießens. Das Sofa war eine Notlösung und wurde nur zwischenzeitlich genutzt, damit überhaupt eine Sitzgelegenheit im Zimmer war. Das Zimmermobiliar ist tatsächlich 1990 verbaut worden und besteht aus hochwertigem, alpenländisch gestaltetem Vollholz, inklusive der Paneele. Ein Austausch wäre ökologisch und ökonomisch derzeit nicht zu vertreten. 2. Service Das Teppichsaugen eines Zimmers, während sich die Gäste darin befinden, findet aus Rücksichtnahme auf die Gäste erst statt, wenn die Gäste das Zimmer verlassen haben und die Fenster werden in festgelegten Zyklen gereinigt, allerdings nicht täglich. 3. Gastronomie Fliegen, und ich denke die meinen Sie, da Mücken über 1.000 Metern nur selten vorkommen, finden auch wir bei dieser Hitze extrem lästig. Nur lassen sich diese Kameraden trotz Fliegengitter kaum außen vor halten und sind in einem landwirtschaftlich genutzten Schutzgebiet auch nicht zu verhindern. Daher sind unsere Marmeladengläser auch mit Deckeln versehen, die womöglich nicht von jedem Gast nach Benutzung wieder auf die Behälter gelegt werden. Da Sie völlig Recht haben, dass dies unappetitlich ist, haben wir einen Ventilator über dem Buffet angebracht und bei einer solchen Plage unsere Abdeckhauben für den Aufschnitt und die Salate im Einsatz. Am Umfang meiner Kommentierung mögen Sie ersehen, dass es mir nicht nur um Richtigstellung geht, sondern vielmehr um die Sicherstellung von Gästewünschen wo es eben auch nur möglich ist. Vieles hätten wir sofort regeln oder erklären können, wenn Sie uns während Ihres Aufenthaltes Ihre jetzt schriftlich erfolgten Hinweise gegeben hätten. Auch wenn ich Sie als Gast verloren habe, möchte ich mich für Ihren Besuch und die gerechtfertigten Teile Ihrer Kritik bedanken. Ihr Norbert Eimermacher