Der Hotelzimmersafe wurde von einer nicht berechtigten Person geöffnet und der gesamte Inhalt entnommen (gestohlen). Die Kripo hat ermittelt. Die Hotelleitung hat es nicht für nötig erachtet, sich bei den Gästen zu entschuldigen. Vorsicht; es besteht jederzeit Zugriff zum Zimmersafe!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |
Guten Tag Herr Fitz, aus welchen Gründen Sie nach mehr als 4 Monaten auf den Sachverhalt in dieser rufschädigenden Form reagieren ist für mich nicht nachvollziehbar, zumal unsere Versicherung einen nennenswerten Betrag erstattet hat, obwohl kein Nachweis über den im Zimmersafe eingelegten Betrag erbracht wurde und die hinzugezogene Polizei ebenfalls Zweifel angemeldet hat, da Sie erst einen Betrag und danach einen deutlich höheren Betrag als verlustig gemeldet hatten. Ihre Unterstellung, dass "jederzeit Zugriff auf den Zimmersafe" besteht, ist schlicht falsch. Richtig ist, dass ein nummerncodierter Zimmersafe einen Notschlüssel haben muss. Der ist unter Verschluss in unserem Panzerschrank an der Rezeption. Der wiederum kann nur mit 2 unterschiedlichen Schlüsseln geöffnet werden, die in Verwahrung bei 2 verschiedenen Personen sind. Von jederzeitigem Zugriff kann also keine Rede sein. Aus welchen Gründen Sie einen vierstelligen Bargeldbetrag mit auf Reise nehmen und dann im Zimmersafe verwahren statt ihn an der Hotelrezeption zu deponieren ist ebenso merkwürdig wie die Tatsache, dass ausgerechnet Ihr Zimmer als einziges betroffen war und dies bei vollbelegtem Haus. Hochachtung vor einem so zielsicheren "Zugriff"! Mit freundlichem Gruß Norbert Eimermacher - Geschäftsführender Gesellschafter