- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht einen sehr sauberen und neuwertigen Eindruck. Es hat 60 Zimmer und liegt etwas abgelegen 2 Kilometer oberhalb des südöstlichsten Punktes der Insel. Die Gäste sind bunt gemischt aus Österreich, Italien, Griechenland, England und Deutschland. Oberhalb des Hotels befindet sich eine Wine Bar, die Casa Rossa. Dort werden neben einer sehr guten Auswahl an Weinen auch Cocktails und alle anderen Drinks angeboten. Das Preisniveau ist etwas höher, das Ambiente inmitten dieses einzigartigen Parks aber fantastisch. Laut Reiseführer gibt es in Zakynthos 3 Highlights, die jeder sehen sollte. Die Blue Caves, das Shipwrek und und Schildkröten. Zu den blauen Höhlen und zum Schiffswrack fahrt man am Besten ganz nach Norden (St. Nicholas Port oder zu, Leuchturm bei Korithi). Dort ist man näher, die Bootsfahrt dauert nicht so lang und der Preis ist entsprechend günstiger. Wir haben eine Kombitour für beide Sehenswürdigkeiten genommen und 15€ pro Kopf bezahlt (Dauer ca. 4 Stunden). Bei den sogenannten "turtle tours" haben wir eine pure Enttäuschung erlebt. Stark beworben wird die "Yellow Submarine", ein spezielles Boot mit einem gefensterten Unterdeck, das einem U-Boot ähnelt. Man zahlt da auch 15€ pro Kopf. Wir sind ca. 30 Meter von der Küste weggefahren und dann wurde andauern die selbe Schildkröte umkreist. Gleichzeitig wurde das noch von anderen 4 Booten gemacht. Also uns hat das arme Tier richtig leid getan und wir würden das nie wieder machen. Man sieht eh nicht mehr, wie auf dem Werbefolder. Letztlich möchten wir festhalten, dass es wirklich ein wunderschöner Urlaub auf einer traumhaften Insel war und das ganze Preis-Leistungsgefüge schwer in Ordnung ist. Wir wurden einfach nie und in keinster Weise abgezockt. Auf sehr vielen Stränden sind Liegen und Sonnenschirme kostenlos, wenn man bei der dazugehörigen Bar etwas konsumiert. Schliesslich wird doch jeder mal Hunger oder Durst haben.
WIr hatten eine Junior Suite gebucht, die sehr geräumig ist. Neben einem Doppelbett beinhalten die Junior Suiten auch eine größere SItzecke, die auch als 3. und 4. Gästebett dienen kann, sowie einen kleinen Küchenblock. Letzterer kann auch aufgrund des Geschirrs nur zum Aufwärmen kleiner Speisen dienen. Ich könnte mir nicht vorstellen, dort ein komplettes Essen zuzubereiten (1 mittlere und 1 sehr kleine Kochplatte). Ein Plus im Vergleich zur Konkurrenz ist, das jedes Zimmer mit DVD-Player ausgestattet ist. Da als deutschsprachige Kanäle nur ZDF und RTL (die allerdings lupenrein funktionieren) verfügbar sind, kann man sich schnell mal eine kleine Auswahl an Filmen oder Serien mit einpacken und man hat sein Fernsehprogramm auf Wunsch. Das Hotelzimmer ist auch mit einer gut funktionierenden Klimaanlage ausgestattet, die aber, wie allgemein üblich, nur funktioniert, wenn man im Zimmer ist und den Schlüssel in den entsprechenden Slot eingesteckt hat. Dass die Verarbeitungsqualität im mediterranen Raum nicht so perfekt wie in Mittel- und Nordeuropa ist, weiss man ja. So schlimm, wie es andere Bewerter erwähnen (Verputz bröckelt ab und Kabel hängen überall raus), ist es bei weitem nicht. Uns wäre auch nicht aufgefallen, dass die Zimmer nicht sauber geputzt wären. Ich war selten in einem Hotel, wo die Handtücher jeden Tag gewechselt werden.
Nun zum Thema Frühstück. Egal welche Bewertung ich über ein südländisches Hotel gelesen haben. Es wird immer deutsche Gäste geben, die sich über das Frühstück beschweren. Dabei sollten die sich mal bewusst sein, dass Europa nicht nur aus Deutschland besteht und es keine andere Nation gibt, die solche Unmengen an Essen bereits am morgen in sich reinstopfen muss. Wenn jetzt für jeden Engländer seine Böhnchen und Würstchen, für jeden Franzosen sein Käse, für jeden Italiener sein Espresso und Croissant und für jeden Deutschen seine Wursttheke serviert werden soll, dann können die Hotels gleich zusperren. Fakt ist, dass folgendes auf dem Buffet steht: Toastbrot, weisses Schnittbrot, griechisches Weissbrot, 3-4 verschiedene Variationen von Kuchen (die übrigens schon abwechseln), frisches Joghurt, Honig, Streichschokolade, Fetakäse, 2 Sorten Schnittkäse,Tomaten, Pfirsichkompott aus der Dose, frische Pfirsichscheiben, frische Melonenstücke, Putenwurst, Kochschinken, eine 3. Art von Wurst, gekochtes Ei, Rührei, Orangensaft aus SIrup, Pampelmusensaft aus Sirup, Wasser, Milch, Cornflakes, Schokoflakes, Müsli und Filterkaffee. Ich gebe zwar zu, dass wenn ich das Hotel managen würde, auch einen besseren Orangensaft wählen würde und vielleicht noch 2 Sorten Käse und einen Aufschnitt mehr, dafür 5€ pro Tag mehr verlangen und ich hätte Ruhe von diesen Beschwerden. Auf jeden Fall ist das Frühstück nicht besser und schlechter als in anderen Hotels dieser Kategorie im Mittelmeerraum. Der Frühstücksraum befindet sich teils im Inneren, teils auf der Terrasse. WIr haben jeden Tag ausreichend frisch eingedeckte und saubere Plätze vorgefunden. Da wir nur Zimmer mit Frühstück gebucht haben, können wir nichts zur Qualität des Abendessens sagen.
Man muss zugeben, dass das Frühstückspersonal nicht das gesprächigste ist, aber schliesslich fahre ich ja mit meinem Partner auf Urlaub und muss mir ja nicht den Kellner als neuen besten Freund angeln. An der Rezeption, die übrigens immer besetzt war (und die Pessimisten können ihren Schlüssel ja mitnehmen, wenn sie schon Angst haben, dass ihn Fremde nehmen und in ihr Zimmer einbrechen könnten) arbeitet am Vormittag eine Dame österreichischen Ursprungs, die folglich die Sprachen Österreichisch, Englisch und Griechisch einwandfrei beherrscht und am Nachmittag ein junge Griechin, die auch einwandfrei englisch spricht . DIe Rezeption ist sehr auskunftsbereit. Ich muss aber anmerken, dass sich die Hilfsbereitschaft in Grenzen hält. So kam es in unserer Reisewoche zu einem Taxistreik und als ich mich erkundigte, was wir tun könnten, wurde uns gesagt, entweder einen Mietwagen nehmen oder einen Reiseveranstalter zu kontaktieren. Da die Mietwagen knapp waren, haben wir es über die TUI versucht, die uns dann auch einen Transfer organisiert haben (Anmerkung: da wir Flug und Hotel separat gebucht hatten, handelte es sich nicht mehr um eine Pauschalreise, wo der Flughafentransfer inkludiert war). Diesen Umstand kann man jetzt bewerten wie man will, aber in wirklich guten Hotels ruft die Rezeption bei einem Reiseveranstalter an und organisiert den Transfer oder sorgt dafür, dass die Gäste in solchen Ausnahmesituationen zum Flughafen gebracht werden und überlässt das nicht dem Gast selbst. Deshalb gibt es hier auch nur 4 von 6 möglichen Sonnen. Die Zimmermädchen waren sehr freundlich und die Zimmer sauber. Beschwerden hatten wir keine und zusätzliche Serviceleistungen brauchten wir auch nicht.
Das Hotel befindet sich im Südosten der Insel auf der Halbinsel Skopos, 2 Kilometer oberhalb des Strandes Gerakas, der zu den wichtigen Brutstätten der Carretta Meeresschildkröten gehört. Die Landschaft ist sehr grün und gekennzeichnet von Olivenbäumen und mediterraner Vegetation. Die Umgebung ist wirklich sehr ruhig. In der Nähe gibt es einige Tavernen, die mehr oder weniger das selbe Preis- und Qualitätsniveau haben. Am Besten gefallen hat uns aber trotzdem die Taverne Galini, ca. 400 m vom Hotel entfernt. Auf der Halbinsel Skopos befinden sich die meisten Strände von Zakynthos. Wer aber die gesamte Insel erkunden will, muss sich darauf gefasst machen, dass die Fahrt nach Zakynthos Stadt aufgrund der kurvenreichen Strasse sehr langwierig werden kann und alle Wege führen über Zakynthos Stadt. Die Buchung eines Mietwagens ist für Erkunder unumgänglich. Mit den Standart Mopeds und Quads (50 bzw 80cc) braucht man nicht weiter als bis Zakynthos zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Poolbereich sind zwar nicht übermässig viele Liegen vorhanden, aber der Großteil der Gäste, wie auch wir, haben sowieso den Strand bevorzugt. Zu jeder Zeit als ich auf den Pool sah, waren mindestens 2 freie Liegen vorhanden. Der Pool selbst hat eine zufriedenstellende Größe und war sauber. Der Whirlpool hat nie funktioniert. Ansonsten wären uns keine weiteren Freizeitangebote aufgefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Zeno |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |