- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten ein Appartmentzimmer, das zwar "o. k." war, aber prinzipiell nicht unseren Ansprüchen genügte. Die Zimmer waren ungemütlich, es gab als Zudecke nur ein Laken und eine unappetitliche Acryldecke. Die Handtücher hatten Löcher oder fielen sonstwie auseinander. Handtuchwechsel und Zimmerreinigung war Mo-Mi-Fr, aber da wir samstags abreisten und es nicht üblich sei, am Tag vor Abreise die Handtücher zu wechseln, mussten wir am Tag vor Abreise sowohl sauberen Handtüchern als auch dem zur Neige gehenden Toilettenpapier "hinterherrennen". Betten wurden 1x pro Woche bezogen. Der Pool war aufgrund ausgedehnter Chlorung nur zwischen 8 und 18 Uhr zu nutzen, wodurch wir, da wir per Mietwagen viel unterwegs gewesen waren, diesen nie nutzen konnten, wenn wir abends ins Hotel zurückkehrten. Wir hatten HP. Frühstück war bei überwiegend englischer Gästeschaft gut auf diese zugeschnitten (Weißtoast, typisches "english breakfast"), sonst nur unterer Durchschnitt. Das Abendessen war in Buffetform reichhaltig und abwechslungsreich, aber kalt und deshalb auch kein Lichtblick. Der Speisesaal war laut, "mensamäßig", purer Massentourismus, da bekam man morgens schon Fluchttendenzen. Verstärkt wurde der negative Eindruck durch abgestoßenes und unansehnliches Geschirr, das gerne auch mal nass aus der Spülmaschine serviert wurde. Auch sonst gibt es viel Negatives: häßliche (vermutlich 70'er Jahre) Bunker ohne architektonische Phantasie Typ Bettenburg, dunkle Flure wie im Gruselfilm, schlechte Beschilderung innerhalb des Komplexes, Internetzugang über 4 Rechner neben dem Speisesaal - für 1 Euro durfte man 12 Minuten online gehen, die selbst zu finanzierenden Getränke beim HP-Abendessen waren zu teuer (2, 10 Euro für 0, 3 l Softdrink - gab's in jedem Cafe bei netterer Atmosphäre für den gleichen Preis). Publikum: es waren wohl Ferien in den Niederlanden, deshalb Anfang Mai viele Niederländer, sonst massig Engländer, viele mit kleinen Kindern. Sehr wenig Deutsche, überwiegend jüngeres Publikum und jüngere Familien, so zwischen 20 bis 35 Jahren. Zu dem Showangebot kann ich nichts sagen, weil alles so billig wirkte, dass ich schon gar keine Lust hatte, mir da überhaupt anzugucken, aber es gab jeden abend um 22 h einen Showabend, mal mit ABBA-Songs, dann Madonna-Cover, Robbie Williams-Cover, Salsa, manches in den 11 Tagen die wir da waren auch 2x. besser nicht Bellevue !!!
Appartment-DZ. Größe o. k., Sauberkeit ausreichend, Einrichtung inkl. der Handtücher veraltet, keine Klimaanlage, Safe nur gegen Gebühr mit Uralt-Schlüssel, TV auf deutsch kostenfrei sehr begrenzt (Sat1, ProSieben), trotz "Doppelzimmer" gab es zwei auseinanderstehende (!) FELDBETTEN, dank derer man nach einer Nacht alle Rückenmuskeln einzeln spürte - schlecht !!! Duschkopf alt, Wasser schwankend in der Temperatur während des Duschens. Alles SEHR hellhörig... SEHR !!! Ich hatte übrigens keine Lust mehr die Küchenzeile, die hinter einer hässlichen Lamellenklapptür versteckt war, zu nutzen. Aber es war Geschirr für 4 Personen vorhanden.
siehe bitte auch unter dem ersten Kommentar... auf englisches Publikum ausgelegt, bei warmen Buffet zu kalte Speisen, altes unansehliches Geschirr, Getränke zu teuer, sehr ungemütliche Mensa-Atmosphäre... da begann der Urlaub täglich erst nach der Prozedur des Frühstückens !!!
Bemüht war jeder, aber man musste eben für seine Bedürfnisse kämpfen. Der Safe war uralt und funktionierte nicht mit selbst zu wählender PIN sondern mit einem Uralt-Schlüssel, der schon Rost angesetzt hatte und ca. 10 Euro die Woche kostete plus 10 Euro Pfand. Aupßerdem hatte er schrfe Kanten - Verletzungsgefahr !!! Fernbedienung für den Fernseher gab es auch nur gegen Pfand an der Rezeption, etwas lächerlich !!! Und im TV (falls das jemandem wichtig sein sollte) gibt es fast nur englische und spanische Sender, auf deutsch kostenlos nur Sat1 und ProSieben, wir hatten "Glück" und mussten in der Nebensaison nicht für die zusätzliche Freischalrung von ARD, ZDF und WDR 2 Euro am Tag bezahlen.
Am verschmutzten Binnensee (Entwässerungssee für umliegende Moorlandschaft), zum Glück war noch keine Mückenzeit. Bei einem Besuch der "um die Ecke liegenden" Cova de Sant Marti haben mich aber innerhalb von 5 Minuten 8 Biester gestochen. Einkaufen kann man auf dem Gelände des Hotels relativ teuer in 2 Spar-Märkten oder aber billiger in den Supermärkten direkt an der Hauptstrasse, die am Hotelkomplexeingang vorbeiführt. Parkmöglichkeiten waren super für Mietwagen, direkt vor jedem der einzelnen Hotelgebäude. Transfer zum Flughafen hat für ca. 50 km auch ca. 50 Minuten gedauert. Ansonsten liegt das Hotel ca. 800 m vom Strand entfernt im auf abstoßende Weise auf Massentourismus getrimmten Teil von Port d'Alcudia.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
siehe oben... Poolnutzung zeitlich zu sehr begrenzt, keine ansprechenden Sportmöglichkeiten, Boutiquen auf dem Hotelgelände vorhanden aber zu teuer und nur mit Ramsch im Angebot
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |