- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Man hatte nicht das Gefühl, in einer abgeschlossenen Hotelanlage mit botanischen Elementen und exclusivem Ambiente zu sein. Es war eher ein Wohnkomplex mit freistehenden 3 bis 9 Stöckigen Hochhäusern wie in einem gut bevölkertem Wohngebiet, nur eben dass jeder Block einen Pool hatte. Zu diesem städtischen Charakter trugen vor allem die asphaltierten Autostraßen auf dem Gebiet bei, was wiederum mit dem Mietwagen für einen direkte Anfahrt gut war. Gelungen fand ich dagegen den zentralen riesigen Unterhaltungskomplex mit Bühne und sehr vielen Sitzgelegenheiten, wie ZDF-Fernsehgarten. Tipps: Speziell bei diesem Hotel mit den vielen Parkplätzen lohnt es sich, einen Mietwagen zu buchen (am besten von Deutschland aus). Denn der Transferbus hatte (Flugh->Hotel) über eine Stunde auf andere Gäste gewartet, die auch noch zuerst in ihren Hotels in den Nachbardörfern abgesetzt wurden. Gut ist das Hotel für Ruhe suchende Leute, sofern sie in einem entlegenen Block (z.B. Fedra III) untergebracht werden. Weiterempfehlung? Generell ja, denn es ist kein Bruchbudenhotel, mit dem man sich den Urlaub verdirbt. Ein Wellnesshotel ist aber aber auch nicht. Ausstattung und Essen heben einen wirklich nicht an. Bei einem Preis bis 300 Euro p. P. inkl. Flug für 4 Tage baut sich jedoch eine solche Erwartungshaltung nicht auf. ABER: Bei höheren Preisen (z.B. 600 Euro) wie sie von anderen Flughäfen aus fällig werden, kann ich von diesem Hotel wegen der weiten Wege und des unterdurchschnittlichen Essenerlebnisses nur abraten.
sehr gut war: viele kostenfreie Parkplätze direkt vor dem Wohnblock (absolutes Plus bei mehrtägig gebuchten Mietwagen). weniger gut war: sehr einfache Zimmerausstattung, d.h. kein Haartrockner, 30cm TV-Würfel (immerhin 5-6 dt. Sender), Safe (geb.pfl.) nur an Pappschrank montiert, Betten hart (billige Stahlfedermatratzen); Das Bad war zwar sauber aber versprühte eben kein Wohlfühlambiente.
Das Essen ist nicht schlecht oder ungenießbar wie einige schreiben, ist aber eben nichts Ausgefallenes, worauf man sich als Urlauber aber immer freut. Neben den Standardsachen wie Toast, Brötchen, Eiern/Rührei, Marmeladenplastikpäckchen, 1 Käsesorte, 2 Wurstsorten nach Bauernart gibt es English Breakfast (Bohnen/Bratwurst/Spiegelei). Breite Getränkeauswahl: Tee, Kaffee und alle Getränke aus Vollautomaten, Sirupsäfte. Abends gibt's sehr frischen Salat zum Zusammenstellen, zwei Hauptgerichte (z.B. Schweinegulasch, aber leider sehr speckig), und als Nachtisch stets Cremetörtchen in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Es war kaum zu glauben, dass am nächsten Morgen die Reste des vorabendlichen Schweingulaschs wieder am Buffet auslag. Andere haben es schon geschrieben. Die Getränke abends kosten bei Halb/Vollpension tatsächlich Geld (2 Euro pro 0,2l Becher - egal ob Cola, Bier, Sirupwasser). Nur bei All-Inclusive nicht. Aber ganz schlecht ist die Organisation der Mahlzeiteinnahmen. Für die Gäste aus 1500 Wohneinheiten ist nicht genug Platz bzw. die Essenszeiten morgens bis 10.30 Uhr, abends bis 21.30 Uhr sind zu kurz für die Massen. Noch dazu werden Räumlichkeiten morgens verschlossen gehalten, da sie für andere Gruppen/Events reserviert wurden. Auf Nachfrage wurde aber ein solcher Raum aber geöffnet.
sehr gut - der Service, d.h. bei Anfragen (Abfahrtsbestätigung) und Wünschen (Leihwagenabgabe) sofort hilfsbereit und kulant (Abend- auf Mittagessen tauschen), sogar ungefragt Upgrade auf Apartment erhalten, Ungewöhnlich schien die Zimmerreinigung, die nur MO, MI, FR stattfand (bei 1500 Wohneinheiten wohl verständlich).
Die Bucht von Alcudia hat einen sehr breiten und langen feinen, weißen Sandstrand - das wichtigste bei einem Badeurlaub. Das Hotel lag zwar an dieser Bucht, aber nicht in 1. oder 2. Reihe sondern eher in 9. Reihe, wobei es noch viele andere Hotels gibt, die noch weiter entfernt lagen. Hat man etwas im Zimmer vergessen, ist man erst wieder 45 min später zurück am Strand. Der Weg führt allerdings an Supermärkten, Restaurants und Touristenshops vorbei, so dass man unterwegs immer etwas erledigen kann bzw. es etwas zu sehen gibt. Für diese Strecke gibt es zwar ein Boot (3 Euro, alle 15 min) und einen Minizug auf Rädern (3 euro, alle 30 min). Aber angesichts der Entfernung wäre ein kostenfreies Shuttle doch mehr als angebracht. Vom Hotel sollen es 900m sein, aber auf dem Hotelgelände muss man auch erst einmal je nach Block bis 500m bis zum Hauptausgang laufen. In dieser Gegend gibt es keine Discos wie in Palma, dagegen Freiluftbars mit Live-Musik schon.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolbereich: Poolbereich besteht nur aus Pool, einer Betonbarbaracke und Plastikliegen auf betoniertem Untergrund. Einziges Extra ist das Duschrohr unter freiem Himmel. Keine Blumen/Palmen zur Zierde - primitiv. Aber doch ordentlich von den Briten genutzt - 40% Auslastung. Familienfreundlichkeit: nur kostenpflichtige Fahrgeschäfte für die Kleinen, keine Klettergerüste. Gut für Kinder: Zwischen den Blöcken gibt es viele Rasenflächen, auf denen herumgetollt werden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |