Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Christine (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2005 • 1 Woche • Strand
Katastrophenurlaub/Reif für den Psychater
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr schlecht

Nach unserer Ankunft gab man uns das Studio Diana II, Zimmer 117. Als wir selbiges betraten, traf uns der Schlag. Es war eine Zumutung. Abgewohnt und nicht gereinigt. Die „Tagesdecken“ hatten wohl schon lange keine Waschmaschine mehr gesehen. Nach unserer Beanstandung wurde uns Haus Neptuno II, Zimmer 202 angeboten, das wir dann schließlich nachts um 2 Uhr bezogen. Traumhaft konnte man diese Unterkunft auch nicht nennen. Zwar sauber, aber ebenfalls sehr abgewohnt. Der Kühlschrank voller Rost, ebenso die Führungsschiene der Lamellentür der Pantryküche. Die Wohnzimmerlampe hing am seidenen Faden und war augenscheinlich schon mehrfach unfachmännisch ausgebessert worden. Am nächsten Morgen, nachdem wir dank der englischen Urlaubsgäste die Nacht kein Auge zugemacht hatten, haben wir das so genannte Restaurant aufgesucht. Das Geschirr war zum größten Teil verschmutzt. Die Klimaanlage war so kalt eingestellt das man am Besten im dicken Pullover zu den Mahlzeiten erschien. Die Neckermann-Vertreterin vor Ort, machte sich auf unsere Bitte hin nicht die Mühe, das Studio Neptuno II nach unseren Beanstandungen, persönlich anzusehen. Wir bekamen die Antwort, das Studio wäre im letzten Winter, sprich 2004, renoviert worden und sie kenne die Anlage sehr gut, da sie ja schon einige Jahre dort arbeite. Dass die Liegen zum größten Teil defekt und nicht zu benutzen waren, hat sie auch nicht sonderlich interessiert. Sie würde dem Hausmeister melden, das er sie wegräumen sollte. Von Ersatz oder Reparatur war keine Rede. Nach meiner, Frage wo die Sonnenschirme an den Pools seien, wurde mir mitgeteilt, im Katalog stände nicht, dass es an jedem der sieben Pools Schirme geben würde. Sondern nur, das Liegen und Schirme kostenlos sind. Es gab an einem einzigen Pool Sonnenschirme. Zufällig war es auch der einzige Pool, an dem Gäste die „all inclusive“ gebucht hatten, keine Beköstigung erhielten. An der Lärmbelästigung unserer englischen Mitbewohner, könne sie auch nichts ändern. Laut ihrer Aussage wäre es allgemein bekannt, dass Alcudia eine englische Stadt ist. Der „Hinweis“ von "Frau Neckermann", „man müsste damit rechnen im Ausland nicht nur auf Deutsche zu treffen“, war in unseren Augen frech und anmaßend. Sie gab uns den Rat, bei Lärmbelästigungen doch die Rezeption anzurufen. Nachdem sich unsere Zimmernachbarn aus dem Erdgeschoß mehrmals über die Balkonbrüstung erbrachen, waren unsere Nerven blank. Wir checkten noch am Dienstagabend aus und buchten zwei zusätzliche Rückflüge nach Düsseldorf. Die Zeit bis dahin verbrachten wir privat in Canyamel. Vielleicht im Reisekatalog erwähnen, das die Anlage Club Bellevue, zu 90 % von englischen Urlaubern gebucht wird, damit andere Reisende nicht so enttäuscht werden wie wir. Alles in Allem hat uns die eine Nacht in der Anlage Club Bellevue stattliche 926,00 € gekostet, von der starken seelischen wie auch der nervlichen Belastung mal ganz abgesehen. Von Erholung im Urlaub kann keine Rede gewesen sein. Unser Fazit: Nie wieder Club Bellevue und nie wieder Urlaub an Orten, an denen Engländer aus der Arbeiterklasse "Erholung" suchen. Es war der Kulturschock unseres Lebens. Die Männer rannten grundsätzlich ohne T-shirts durch die Gegend und präsentierten ihre verbrannte und tätowierte Wampe bei jeder Gelegenheit. Unsere Mitbewohner waren laut, dreckig, warfen angefressenes Toasbrot vom Balkon, und wenn sie zu viel getrunken hatten, kotzten sie sich einfach mal locker über der Balkonbrüstung aus, damit wieder Bier reinpasste. War ja umsonst. Türklinken kannten die Engländer auch nicht. Und das Rasta-Zöpfe schon seit den 80ern nicht mehr in sind, scheint noch nicht mit der Fähre bei ihnen angekommen zu sein.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher schlecht

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christine
    Alter:19-25
    Bewertungen:1