- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein riesiges Hotel-Resort mit 17 Gebäuden, wo mindestens 2500 Touristen untergebracht waren. Als Familie hatten wir Glück, im letzten Gebäude (es war das Kleinste) zu wohnen. Das Gebäude hieß Fedra 2. Vorteil = kaum Geräuschpegel, Nachteil = lange Laufwege. Wir hatten Halbpension gebucht. Die Gäste waren hauptsächlich aus Großbritannien, aber überwiegend sehr nett und freundlich. Ansonsten gemischtes Publikum aus Deutschland, Schweden, Norwegen, Holland, Frankrreich, usw. Die Anlage war sehr gepflegt, aber vielleicht nicht mehr ganz so zeitgemäß. Einziger Nachteil, ist der Müll, der durch die Einwegbecher beim "All Inklusive" entsteht. Der erste optische Eindruck beim Betreten des Appartement war ok.. Leider hatten wir wohl ein richtige Ameisensaion. Den auf dem Balkon wimmelte es nur von Ameisen. Hatten wir die Balkontür länger offen, waren diese Viecher sofort im Zimmer. Trotz Verbrauchs einer Dose "Rapido Mar" (Insektenmittel) konnten die Ameisen zwar immer wieder umgeleitet werden, ganz vernichten konnten wir sie während dem Aufenthalt nicht. Die Rezeption konnte auch nichts machen, das wäre halt so. Schlimm fande ich nur die von den Putzfrauen ausgelegten Köder (so bunte Kügelchen) in den ganzen Räumen versteckt verteilt. Meine Tochter hätte diese ja auch für ein Bonbon halten können. Für empfindliche Menschen, ist diese Hotel-Anlage nicht zu empfehlen. Wir waren hauptsächlich am Strand und hatten deshalb trotzdem einen schönen Urlaub. Gebucht hatten wir zu einem Schnäpchen-Last Minute Preis bei einem namhaften Reiseanbieter. Deswegen vergesse ich diese Anlage auch ganz schnell wieder. Aber wer schon lange vorher gebucht hat, der sollte ganz schnell umbuchen.
Appartement waren ok. Es gab ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, wo auch das Kinderbett untergebracht war. Das zweite Kind musste auf der Couch schlafen. Eine kleine Küche mit Geräten war auch vorhanden, das Bad war ok. Ich habe bis auf die Gläser keine Geräte benutzt, da zum Beispiel der Toaster dermaßen abgenutzt war. Der Balkon war Standard, aber leider mit sehr viel Ameisen. Das hat aber auch wohl damit zu tun, da wir den Blick vom Gebäude Fedra 2 auf dem kleinen Berghügel hatten. Einen alten Philips Röhrenbildschirm gab es auch (ohne Fernbedienung). Die Programme, die es gab, waren TV 1 und TV 2, zwei weitere spanische Sender, VIVA, BBC, Eurosport und das war es auch. Das ZDF was man empfangen konnte, war sehr schlecht, aber für die Nachrichten reichte es. Eine Klimaanlage gab es bei uns nicht. Safe im Schrank nicht zu empfehlen. Alle Hotelzimmer können nur mit Karten betreten werden.
Eines Vorweg. Alle Mitarbeiter im Speisesaal waren sehr freundlich und arbeiteten sehr hart. Für die Masse der Menschen gab es lediglich ein doppelstöckiges Restaurant. Eigentlich unglaublich. Es gab zu den Stoßzeiten sehr lange Warteschlangen vor dem Eingang. Gefühlter Geräuschpegel im Saal dann ca. 130 Dezibel. Erst einmal einen Tisch gefunden, musste man sich dann erneut am Buffet anstellen. Mit Kinder etwas unglücklich. Alle 3 Minuten fiel irgendwo ein Teller runter, usw. Man konnte so viel essen wie man wollte. Behälter mit Speisen wie Pommes, Fleisch waren gleich wieder leer und so musste man wieder warten. Das Essen war leider sehr Britisch ausgerichtet. Für diejenigen, die mit der Deutschen oder Meditaranen Küche aufgewachsen sind, war der Anblick von einigen Behältern nicht zu empfehlen. Die Atmosphäre war sehr gereitzt. So musste ein Gast mit 5 Kindern aus dem Speisesaal von der lokalen Polizei abgeführt werden, weil sie sich sehr laut beim Personal beschwerte und das Buffet fotografierte. Die Sauberkeit des Restaurants war für "Deutsche Verhältnisse" schlecht. Die Tischdecken wurde mit "Einweg Tischdecken" dekoriert, unter dem Tisch sah es aus wie auf einem Schlachtfeld. Auf den Stühlen überall Flecken. Überall war es Nass, Kinder sind ausgerutscht (samt Teller). Das Besteck musste man sich auch selbst holen. Leider musste man sich auch selbst bedienen und das war leider das Schlimme bei der Masse an Menschen. Jeder fasste die Bedienlöffel an, während sich der eine am Kopf kratzte, oder beim Husten die Hand vor dem Mund hielt. Die Teller waren entweder noch feucht von der Spülmaschine oder schon mit Krümmel voll. Kleiner Tipp: die Stoßzeiten vermeiden und am besten gleich in den ersten Stock gehen. Dort gibt es zwar auch ein Buffet, aber es ist mindestens 30 Dezibel leiser. Frühstück war von 08.00 bis 10.30 Uhr, Abendessen von 18.00 bis 21.30 Uhr.
Das Personal war insgesamt sehr freundlich. Die Zimmerreinigung alle 3 bis 4 Tage. Viele konnten Englisch und teilweise auch Deutsch. Es gab auch eine Kinderbetreuung, wo sich ca. 50 Kinder jeden Morgen an einem Treffpunkt trafen. Mit unserem Ameisenproblem konnte man uns nicht helfen.
Eine zentrale Rezeption 24 Stunden geöffnet und alle sehr freundlich. Beim Suchen des Appartements war unser erster Gedanke "Oh Gott, wo sind wir hier gelandet". Auf dem Weg von der Rezeption zum Gebäude "Fedra 2" brauchte man ca. 12 bis 15 Minuten. Von vieln Balkons wurde man erstmal mit Laser-Pointern begrüßt und von den Balkonen geblendet, die die Leute an jeder Ecke kaufen können. Das war furchtbar. Da es sich um einen Resort handelt, könnte die Geschäftsführung diese teilweise gefährlichen Laserpointer innerhalb der Anlage ruhig verbieten. Der beste Urlaub ist aber immer, was man daraus macht. So haben wir es akzeptiert und haben diese ganze Lauferei zwischen Rezeption- Appartement - Speisesaal - Strand als sportliche Aktivität bewertet. Zum Strand waren es dann zusätzlich immer ca. 15 bis 20 Gehminuten. Der Weg zum Strand ist mit voller Geschäften und Restaurants. Alle 300 Meter kann man in einem "Spar-Supermarkt" einkaufen. Ausflugsmöglichkeiten vorhanden, an jeder Ecke werden Flyer verteilt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Sport in der Anlage ist gesorgt: Tennisplätze, Mini-Golf, Kettcars sind vorhanden, Einkaufmöglichkeiten auch. Animationsprogramm jeden Abend. Eine kleine Kerb mit Fahrgestellen war auch da. Leider genau auf dem Weg. Wer also mit Kids da ist, der sollte entweder einen großen Bogen darum machen oder aber großzügig sein, denn alle 10 Minuten ein weinendes Kind, weil es nicht mehr Karussel fahren durfte. Alles kostete 2,50 Euro (Karussel, eine Hüpfburg, ein Trampolin, drei Wasserschiffe, der Jumper kostete 5 Euro für 3 Minuten). In jedem Gebäude gab es ein Internet-Terminal mit sehr schnellem Internet-Zugang (12 Minuten für 1 Euro, 30 Minuten für 2 Euro). Das beste ist dann wirklich der Strand gewesen. Einfach nur zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |