Über die genaue Zimmeranzahl kann jeder Katalog besser Auskunft geben - bitte da nachlesen ;-) Das Wichtigste: es gibt einen alten Trakt (ans Hauptgebäude anschließend) und einen Neuen (direkt im Hauptgebäude). Wir waren im alten Trakt untergebracht. WiFi in der gesamten Hotelanlage verfügbar (teilweise mit ein paar Einschränkungen - je nach Verbindung [kenne ich aber aus Deutschland auch] auch mal etwas stockend). Wir hatten Ultra-All-Inclusiv (was den Unterschied zu All-Inclusive in der etwas erweiterten Auswahl der alkoholischen Freigetränke darstellt) Gästestruktur: viele deutschsprachige Gäste aus Schweiz, Österreich, Deutschland sowie türkische und russische Familien. Die Zimmer im alten Trakt könnten größere Schränke und Staumöglichkeiten vertragen. In dem Familienzimmer (mit 4 jungen Erwachsenen belegt) war es ziemlich schwierig alles unterzubringen bzw. wurde ein Teil in den Koffern belassen. Im Doppelzimmer gibt es für zwei Leute genügend Bügel, aber der obere Schrankteil war mit doppeltem Bettzeug vollgepackt, so dass da auch keine Staumöglichkeit blieb. Das Mobiliar im allgemeinen ist schon ein wenig in die Jahre gekommen, ebenso der Zustand des Badezimmers. Aber da wir uns eh die meiste Zeit draußen aufgehalten haben - und wir nicht dazu neigen die Verfugungen der Badewanne zu prüfen oder mit weißen Handschuhen über die Bilderrahmen "staubprüfend" zu streichen - konnten wir es sehr gut aushalten. Das Doppelzimmer war zum Ruhepool gewandt und das morgendliche - wunderschöne - Vogelkonzert konnte (wenn nicht gewollt) mit extrem gut isolierten Balkontüren ausgesperrt werden. Die Gänge der einzelnen Hotelbereiche -im alten Trakt- erinnerten uns (eher liebevoll gemeint) an den Stil der typischen 70er Jahre - sowohl in Art/Farbe der Tapeten als auch in den Stilleben der (leider) künstlichen Pflanzenwelt. Aber überall ist es wirklich sehr sauber. Ständig trifft man auf Reinigungsleute. Überall wird gefegt, gewischt, Müll weggetragen und Staub ist auch kaum zu finden (DEN Test hatten wir mal spaßeshalber bei den vielen niedlichen Figuren gemacht, die in den Zwischengängen aufgestellt wurden. Ergebnis: nichts zu bemäkeln). Die Toiletten werden - gefühlt- stündlich gereinigt. Einzig die Toiletten der Außenanlage (bei der Handtuch-Ausgabe) hat des öfteren ein kleines Geruchsproblem. Woran das liegt, konnte ich während meines Aufenthaltes nicht erfahren, habe ich doch ständig Reinigungskräfte dort putzen und wischen sehen. Die Hotelanlage ist übersichtlich und es gibt wirklich überall die Möglichkeit sich entspannend niederzulassen (mit ausreichendem Sonnenschutz). Wer hier keinen Platz fand, ist selber schuld. Erstaunlich und überaus erfreulich fand ich persönlich die Tierliebe dieser Anlage. Gerade in südlichen Ländern bin ich es zwar gewohnt, dass es 1. viele Katzen überall gibt, die aber 2. meistens eher als Störenfriede und unhygienische Fellbündel empfunden werden, die weggejagt, getreten oder einfach überhaupt nicht gepflegt und gesund aussehen. SO IST DAS HIER NICHT! Ja, ich weiß! Diese Zeilen kann niemand nachempfinden, der Katzen eh nicht leiden kann (also dann bitte einfach weiterscrollen). Aber was hier so anders ist: Katzen sind gern gesehen und sehen auch sehr gepflegt, sauber und ordentlich aus. Die meisten sind tiefenentspannt und hängen irgendwo ab. Kommen gerne mal zum kuscheln und man hat nicht die Angst sich mit irgendwelchen Krankheiten/Würmern oder sonstiges "anzustecken". Es gibt sogar ein extra Katzenhaus, welches immer wieder mit Katzenfutter bestückt wird (ja, auch Stammgäste habe ich dabei beobachtet, die gerne mal mit der Tüte Katzentrockenfutter aus Germany vorbeispazieren und die Fressnäpfe auffüllen). Niemals habe ich einen Kellner o.ä. dabei gesehen, wie Katzen böswillig verjagt wurden. Übrigens gibt es nachmittäglich einen Stand direkt am Meer auf dem steht ein Schild "Management Activity".... hier geben Mitglieder des gehobenen Managements täglich frisch aufgeschnittene Melone an die Gäste. Ein Service und eine Management-Maßnahme, die ihresgleichen sucht. Aus Bürokraten werden kunden-befliessene Mitarbeiter - direkt am Gast dran. Mit Schlips und Kragen an der Basis - back to the roots. Finde ich wirklich sehr gut. Natürlich wird das auch immer wieder mal zum persönlichen Gespräch genutzt und alles wirkt menschlicher und näher. Das Hotel - geführt von drei Brüdern (wenn ich den Erzählungen Glauben schenken darf) - zeichnet sich durch viele zwischenmenschliche Aktionen aus. Da wird schon mal der eine oder andere Mitarbeiter kostenlos im Krankenhaus ärztlich versorgt (etwas, was eigentlich in den südlichen Ländern überhaupt nicht selbstverständlich ist) - auch bei uns nicht, oder welcher Arbeitgeber bezahlt die komplette Zahnsarnierung eines Mitarbeiters, nur damit er sich besser fühlt und gesund bleibt? Oder bezahlt den äußerst teuren Krankenhausaufenthalt der Mutter eines Mitarbeiters mit lebensrettenden Maßnahmen, nur damit dieser nicht vor Sorge umkommt? (jaja, ist ein wenig theatralisch dargestellt - ich war nur einfach beeindruckt über diese zwischenmenschlichen Beispiele wirklich guter Mitarbeiterpflege)! Die Mitarbeiter arbeiten zum Teil seit sehr vielen Jahren dort (8-10 Jahre), was auf ein gutes Arbeitsklima schileßen lässt. Es gibt Stammgäste, die schon das 9-10 Mal dort sind. Es gibt bereits ab dem 2. Urlaubsaufenthalt diverse "Stammgäste-Vorteile".... Mein Fazit (auch wenn mal die eine oder andere Dusche auszutauschen wäre, irgendwo mal ein wenig Putz rieselt oder das WLAN nicht immer und überall 24/7 zur Verfügung steht): Belek Beach Resort ein bemerkenswertes Hotel, welches sich in der Umgebung von zwei -so augenscheinlich nur auf Profit ausgelegten- Nachbarhotels mit Klasse und Qualität durchzusetzen versucht und mir sehr gut getan hat. Ich hoffe, dass sich an dem Management und den Bemühungen gerade den deutschsprachigen Gästen eine kleine Oase zu bieten in den kommenden Jahren nichts verändert. ...vielfach verursachten die unfreiwillig komischen bis leider auch fehlerhaften Übersetzungen ins Deutsche und teilweise sogar ins Englische für erheiternde Momente (bei den Anweisungen der Fluchthelfer, den Speisenamen bzw. Inhalten, div. schriftlichen Informationen ..... oder auch "wie niedlich" beim Katzenhaus) ..... Evtl. sollte da doch der eine oder andere nativ-Speaker mal mit der Übersetzung betraut werden. Er/Sie wird schnell fündig und kann nachbessern. :-)
Zur Ausstattung: Fernseher mit div. deutschen, englischen, osteuropäischen und türkischen Kanälen und es gibt einen extra Werbefilm mit den wichtigsten Terminen der Hotelanlage (sieht gut aus und kann ich sogar mehrfach ansehen). Ziemlich nette Idee, konnten uns damit in den ersten Tagen klasse orientieren, von wann bis wann Extra-Frühaufsteher-Frühstück oder wann welche Aktivität stattfindet. Der Fön im Badezimmer ist so naja... hat sich schnell überhitzt und war dann bis zum Abkühlen nicht intakt. Habe ich aber nur einmal gebraucht. Die Betten waren ok - nicht zu weich. Einzig die Frage, warum im Doppelzimmer zwei Betten und nicht ein einzelnes größeres (ohne diese fiese Ritze, die vor allem durch zwei unterschiedlich hohe Matratzen noch unangenehmer war) aufgestellt war, beschäftigte uns zwar, wir waren jetzt aber nicht sooo davon belastet, als dass wir damit zur Rezeption gingen und um ein anderes Bett baten. Würde ich aber das nächste Mal machen und bin mir sicher, dass da Ahilfe geschaffen wird. Die Klimaanlage haben wir zur Reisezeit (Ende Sept/Anf Okt) nicht genutzt. War alles temperaturtechnisch sehr angenehm. Abends eher mal ne Strickjacke gebraucht. Nur als Anmerkung: die Zimmer des Neubaus sollen sich lediglich in der Modernität der Einrichtung und der Größe der Duschen von denen des alten Tracktes unterscheiden. Leider waren wir zu faul, eine persönliche In-Augenscheinnahme [die mir auf Nachfrage angeboten wurde] in Anspruch zu nehmen. So wichtig war es uns dann doch nicht.
ESSEN. ESSEN. ESSEN. Rund um die Uhr. Es gab eine riesige Auswahl - ständig wechselnde Hauptgerichte. Jeden Tag frisch gebratener Fisch oder Fleisch, unzählige Beilagen wie Reis, Nudeln, div. Brotsorten (ich habe sogar Vollkornbrot bekommen, welches richtig gut schmeckte), frische Salate, eine extrem breite Palette an Süßspeisen und Nachtischen (wobei - zugegebener Weise- Kuchen nicht gerade auf die Bestenliste der türkischen Küche gehört. Es gibt halt typisch regionale Süßspeisen, die den vielzähligen Kuchensorten vorzuziehen sind.) und und und Zum ersten Mal gab es ein Hotel, welches die - sonst so vernachlässigten - Neben-Essenszeiten wie Spätaufsteher-Frühstück oder Mitternachtssnack eine ganz neue Bedeutung zukommen ließen. Es hat sogar gut geschmeckt und war immer abwechslungsreich. Das Mittagessen im Hauptrestaurant ist ebenso an Vielfältigkeit nicht zu überbieten, wie es für das Frühstück oder das Abendessen schon fast selbstverständlich scheint. Es gibt scheinbar alles (und wer bei DEM Angebot immer noch den Lachs oder Bacon sucht, sollte mal bedenken, in welchem Land er sich befindet und der sollte dann doch lieber entweder in Norwegen oder England Urlaub machen und sich dann über das Wetter [meine Meinung] aufregen.... ) Leider hat sich meine Körperfülle nicht so über das Angebot gefreut, so dass ich jetzt gleich erst mal eine kleine Sondereinheit Sport anschließen lassen muss, um die Pfunde purzeln zu lassen. :-))) Von der Qualität der Speisen und Getränke kann ich nur allerbestes berichten. Zum ersten Mal konnte ich ungehindert schlemmen, ohne - wie leider in vielen anderen Hotels bisher - mit Montezumas Rache zu kämpfen. Es ist alles penibel sauber. Die Mitarbeiter arbeiten mit ständig wechselnden Handschuhen. Überall wird auch hier gewischt und gefegt. Sofort nach Verlassen des Platzes werden die Tischdecken ausgetauscht (wenn das nicht erfolgt, dann spätestens auf einmaliges Nachfragen beim Kellner). Natürlich kann es passieren, dass bei den Hoch-Zeiten so gegen 19/19:30 Uhr mal etwas länger dauert, oder der Kellner die Getränke nicht sofort herbringt oder oder... Aber eigentlich sollte doch der Gast auch ein wenig Ruhe und Geduld mitbringen. Schließlich sind WIR doch im Urlaub und nicht zu Hause unter Stress. Die Kellner sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Für ein kleines Lächeln oder ein "Merhaba" erntet man nochmal so große Anstrengung im Bestreben den Gast glücklich zu machen! EXTREM großes Lob für die Einrichtung immer und ÜBERALL selbständig an kleine 0,5 L Wasserflaschen ran zu kommen. Ehrlich! So etwas habe ich noch nie erlebt: Überall finden sich Kühlschränke - für jeden erreichbar - aus denen kann sich jeder bedienen. Niemand muss erst einen Kellner darum bitten oder lange suchen. Immer frisch, immer sicher!!! Natürlich erwartet das ein Gast mit AI oder UAI - aber einmal anmerken, dass es sich wirklich um sehr leckeres Wasser - immer aus ungeöffneten Flaschen - handelt, kann nicht schaden. Ich habe da - auch in anderen türkischen Hotels - schon einige andere Erlebnisse gehabt (ich sag nur "Montezumas....").... Küchenstil: es gibt viel landestypisches - aber eher auf dem gehobenen Stil (ich meine keine zusammengekochte "Pampe" oder verkochtes Gemüse oder so) - schließlich bietet die regionale Küche extrem viele Variationen der geschmorten Pfannen, gegrilltem Fleisch oder Fisch an. Es ist aber auch immer internationale Vielfältigkeit zu finden. Auch die vegetarische Auswahl war sehr groß (und nicht nur auf Salate beschränkt - wie anders wo). Also wirklich gutes Essen rund um die Uhr!
Wir kamen Stunden zu früh im Hotel (durch eigenen Anreise) an und hätten eigentlich noch viel länger auf unsere Zimmer warten müssen. Die Rezeption gab sich aber sehr große Mühe und konnte uns nach relativ kurzer Zeit zwei Zimmer anbieten. Wir hatten 1 Doppel- und 1 Familienzimmer gebucht, welches wir nach der ersten Besichtigung aber anstandslos und sofort gegen ein größeres tauschen konnten. Die vielzahligen Reinigungskräfte sind freundlich und grüßen (es kann nicht schaden, wenn der Gast auch ab und zu einen freundlichen Gruß an die Mitarbeiter hat, dann kommt AUF JEDEN FALL auch ein freundlicher Gruß zurück!)...wie es in den Wald hineinschallt..... Die Zimmerreinigung war zuverlässig und eine kaputte Toilettenbürste - welche in die Badewanne gelegt wurde - war abends ausgetauscht vorzufinden. Evtl. (zugegeben: gemurrt auf hohem Niveau) gäbe es die Möglichkeit, den Zimmerleuten einen kleinen "Kurs" in Gestaltung der Tagesdecken zukommen zu lassen (welche wir aus anderen südlichen Ländern so lieb gewonnen haben). Über die typische Sanduhr-Form hinaus hat uns unsere "Perle" leider nicht überraschen können. Aber das ist wirklich nur am Rande. Fremdsprachenkenntnisse: Kann ich mich nicht beklagen. Es wurde fast überall Deutsch gesprochen, ich habe sogar von den Damen der Zimmerreinigung oftmals Englisch gehört.
Direkt am Strand, der zum Meer hin vom Sandstrand immer kieseliger und kurz vor dem Wasserübertritt steiniger wird. Das Meer ist sauber, am Strand fand sich kein Müll (aufgrund der überall vorhandenen Müll- und Geschirrkörbe gibt es genug Möglichkeiten, sich des Abfalls oder benutzten Geschirrs zu entledigen). Die steinige Beschaffenheit des Strandes ist für mich persönlich nicht so angenehm, so dass ich den Eintritt ins Meer lieber über den Steg nahm. Dort gibt es sehr bequeme Liegen und genug Sonnenschirme. Von der Umgebung habe ich nicht so viel mitbekommen. Ein Ausflug in den nächstgelegenen Basar habe ich nach einer 3/4 Stunde abgebrochen. Dort gibt es nur die üblichen - teilweise nervigen Händler - die am liebsten alles in Dollar bezahlt bekommen möchten - und kein Spielraum zum Handeln lassen. Leider sind dort vornehmlich stark russisch-orientierte Zielgruppenverkäufer anzutreffen (die in der direkten Umgebung plazierten 2 Hotels - sind augenscheinlich fest in ost-europäischer Hand - ergeben eine sichere Einnahmequelle). Das Belek Beach Resort dagegen legt größten Wert darauf, seine Gäste - vor allem aus dem deutschsprachigem Raum - zufriedenzustellen. Das zeigt sich auch aus der ausgewogenen kulturellen Mischung von Nationalitäten. Das Hotel liegt zwischen zwei anderen Hotels, die sich vor allem durch ihre Lautstärke und täglichen Schaumpartys am Strand -mit den dazugehörenden Alkoholauswirkungen - "auszeichnen" und sicher zu keiner Entspannung und Erholung beitragen können. Selbst unsere mitreisenden jungen Erwachsenen (19-22jährig) sagten von sich aus, dass dieser durchgängige Lärmpegel (durch superlaute Musik und Animationsansagen) echt nervig wird. Wer also 24/7 Party sucht, dann lieber auf die beiden anderen Hotels ausweichen. Entfernung zum Flughafen: 30-40 Minuten (wenn direkt angefahren wird).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich habe nur einmal Wassergymnastik mitgemacht, was aber vollständig meiner Erholungssuche geschuldet war. Angebote gab es viele und die Animateure versuchten -immer freundlich und nie aufdringlich- mich zu animieren. Ich war einfach zu faul und lag lieber rum. Sie ließen mich ohne Probleme rumliegen und nie hatte ich das Gefühl, ich müsse ihnen ausweichen, um nicht animiert zu werden. Es ist ein großes Animationsteam mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten. Es werden durchgängig 4 Sprachen gespochen (Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch) und selbst einige "Nebensprachen" wie italienisch, arabisch und sicher noch die eine oder andere osteuropäische Sprache ist vertreten. Sprich: Eigentlich gibt es immer jemanden, der einen versteht! Und wenn ich gerade diejenige erwischt habe, die kein Deutsch sprach, ließ sie mich damit nicht alleine, sondern bemühte sich SOFORT um einen Kollegen, der mir weiterhelfen konnte. Während unseres Aufenthaltes (22.9.-2.10.) wurden wir hauptsächlich auf deutsch (als 1. Sprache) während sämtlicher Animationen angesprochen, danach kam englisch, türkisch und russisch. Erst als sich (eher zum Ende des Urlaubes) mehr osteuropäische Gäste einstellten (was wahrscheinlich der endenden Reisewelle aus den deutschsprachigem Raum geschuldet war), wurde russisch noch vor türkisch gewählt. Wie ich erfahren habe, wird während der großen "deutschen" Reisewelle (also zu den hier üblichen Ferien) konsequent in deutsch animiert (als Hauptsprache) und in die anderen Sprachen übersetzt. Finde ich persönlich extrem ansprechend - habe ich doch in sehr vielen anderen türkischen Hotels nicht so erlebt. DAS spricht doch auch für die Linie des Managements sich nicht nur dem leider so üblich gewordenem Kommerz und "hauptsache das Hotel wird voll"-Mentalität hinzugeben - sondern auf eine gesunde Mischung der Nationalitäten zu achten. Es sind so liebe Menschen und es hat einen Riesenspaß mit ihnen gemacht. An der Stelle ein großes Kompliment an Ertan, Sunny und das ganze Animationsteam. Sie sind - wie der Beruf des Animateurs es auch erwarten lässt - extrem menschenfreundlich, stets hilfsbereit und scheuen über die normalen Animationsangebote überhaupt nicht den Kontakt zu den Gästen. Setzten sich sogar noch in ihrer Freizeit zu uns, spielten Karten mit uns oder sorgten (für meinen Mann extra) für die Möglichkeit ein bestimmtes Fußballspiel im Internet zu sehen ^^ Ein extra großes DANKESCHÖN für die vielen unterhaltsamen und staunenden Stunden während der abendlichen Animationsshows. Es war teilweise echt atemberaubend, was uns da geboten wurde. Was die Animateure an Tänzen, Akrobatik und sonstiger Unterhaltung aufgefahren haben war wirklich sehenswert. Geleitet von einem unermüdlich-freundlichen - stets offenenes Ohr für alle Bedürfnisse habenden - Animationsmanager Ertan und seinem nicht minder sympathischen und stets gute Laune versprühenden Sunny (Nomen est Omen!) findet sich in diesem Animationsteam eine tolle Bereicherung eines jeden Urlaubes.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Doris |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Doris, wir wissen gar nicht was wir sagen können, ausser DANKESCHÖN. Sie haben sich die Zeit genommen um so einen wundervollen und detaillierten Bewertung zu verfassen, in der Sie die Eindrücke die Sie bei uns gesammelt haben wiedergeben, das man als Leser das Gefühl bekommt schon mal da gewesen zu sein selbst wenn man die Anlage nicht kennt. Ihre Bewertung wird sicherlich vielen anderen Reisenden, die noch auf der Suche nach dem nächsten Urlaubsdomizil sind bei der Entscheidung zu helfen. Wir freuen uns wirklich sehr, das Ihnen alles so gut gefallen hat und sind Ihnen sehr dankbar für die Hinweise die Sie uns gegeben haben. Es wäre uns eine grosse Ehre, Sie schon bald wieder bei uns begrüssen und verwöhnen zu dürfen und wir wünschen Ihnen bis dahin alles erdenklich Gute. Mit freundlichen Grüssen, Ihr Belek Beach Resort Management


