- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Eins vorweg: wir waren von 2009 bis 2013 jedes Jahr in den Herbstferien im Belek Beach Resort. Wir haben ausführliche Erfahrungen in vielen verschiedenen Situationen gesammelt. Wir waren als Familie zuvor zuletzt in 2001 in Belek in einer anderen Anlage. Von 2002 mit Unterbrechungen bis 2008 haben wir auf Fehmarn beziehungsweise Rügen Urlaub gemacht. Wir sind nicht verwöhnt, haben aber gewisse Ansprüche. Grundsätzlich macht die klassische Familie aus der oberen Mittelschicht keinen Luxusurlaub im BBR, aber wir waren immer wieder zufrieden. Das Hotel ist nicht unbedingt bevorzugter Anlaufpunkt für Ruhe-Fetischisten, eher als Familienhotel zu bezeichnen. Viele Eltern mit kleinen Kindern haben dieses Jahr offensichtlich die günstigen Kinderfestpreise genutzt. Wer etwas zum Meckern sucht, wird es finden. Wer auf Luxus-Urlaub und absolut perfekten Rund-um-die-Uhr-Service Wert legt, ist hier eindeutig falsch. Die Lage elf Kilometer von Belek entfernt, ist nicht jedermanns Sache, denn der Privat-Transfer kostet wohl um die 25 Euro (einfache Strecke wohlgemerkt). Wer den letzten Euro auf den Basaren rausholen will und eine wirkliche Shopping-Meile sucht, ist jedoch in Belek direkt, besser noch in Alanya oder Antalya gut aufgehoben. Die Geschäfte in der Nähe sind gut und günstig, aber von der Anzahl her überschaubar. Wobei die Preise im Gegensatz zu 2012 dieses Jahr um ca. 10-15 Prozent gestiegen sind. Der wöchentliche Markt ist 2011 umgezogen und nun ca. zwei Kilometer entfernt. Dort kann mann/frau durchaus schnappen – entsprechendes Verhandlungsgeschick vorausgesetzt. Aber bitte nicht vergessen: Wir sind hier im Urlaub. Und nicht auf einem Shopping-Trip der geizigen Art. Mein Motto „Leben und leben lassen“ sollte man schon ab und an walten lassen, ansonsten kann es auch mal frustig werden, wenn der Preis nicht stimmt und der verkaufende Gesprächspartner irgendwann bockig wird. Wir haben in den letzten fünf Jahren einiges konsumiert – von Klamotten bis zu Schmuck und Uhren. Alles gut am Ende des Tages. Klassische „Win-Win“ Situationen eben, mit etwas gutem Willen auf beiden Seiten. Zurück zum Urlaub. Nach dem Transfer von Antalya International Airport nach Bogaszkent (non-stop ca. 45 min), wird die urlaubsreife Familie im BBR sehr freundlich begrüßt. Die Organisation beim Check-In hat bisher noch immer geklappt. Ab zwei Aufenthalten wird der Gast als Stammgast einkategorisiert. Welche Auswirkungen das letztlich hat – außer den Stammgastpreisen bei Direktbuchung des Hotels (wobei ich mir nicht sicher bin, ob es noch andere Preise gibt als diese Stammgastpreise bei Direktbuchung) - ist uns bisher ein wenig verborgen geblieben. Die Farbe der Sterne auf dem Bändchen wechselt. Es ist ein kleines, eher unscheinbares Privileg, welches an der einen oder anderen Ecke vielleicht etwas Aufmerksamkeit beim Personal generiert. Die Kommunikation an der Rezeption ist nicht immer ohne sprachliche Klippen. Diese werden jedoch durch immer freundliche Kolleg/Innen schnellstens umschifft. Einmal eingecheckt, wird das Gepäck von hilfreichen Geistern ins Zimmer gebracht. Achtung: alle diejenigen, die in einem „5 Sterne Haus“ in der Türkei „5 Sterne“ - Luxus nach mitteleuropäischen Standards erwarten, können die Lektüre hier sofort beenden. Die Zimmer sind zweckmäßig nach mittlerem europäischem Standard eingerichtet. Das Mobiliar weist Gebrauchsspuren auf und ist ein wenig in die Jahre gekommen, ohne in irgendeiner Weise als schrottig bezeichnet werden zu können. Alles funktioniert. Das Bad ist klein, entspricht aber den Bedürfnissen nach Sauberkeit und einer gewissen Ausstattung eines normal zivilisierten, nicht zu anspruchsvollen Mitteleuropäers. Das Haus beherbergt mehr Menschen, als man das von außen zunächst einmal einschätzen würde. Der Gebäudekomplex ist sehr kompakt und wird von einer reichhaltigen Vegetation beidseitig „beschützt“. Vom Hotel bis zum Strand sind es ca. 150 Meter. Diese legt mann/frau durch einen schön angelegten, ständig und eifrig gepflegten Garten zurück. Dieser Teil der Anlage wird von Jahr zu Jahr attraktiver. Hinter dem sogenannten Relax-Pool können im Gartenbereich Sonnenliegen benutzt werden. Hier ist es sehr ruhig und ideal zum Entspannen. Hinter dem Garten Richtung Osten liegt der Bereich der Anlage, der zum einen den Kleintierzoo beherbergt und zum anderen verschiedene Möglichkeiten zu Aktivitäten bietet. Fußball kann ebenso gespielt werden wie Minigolf und die Tenniscracks können sich auf einem mit Sand versetzten Kunstrasencourt austoben. Es gibt daneben noch einen zweiten Platz mit demselben Belag, der ab und an zum Kicken genutzt wird. Geht man den Weg nach dem Relax-Pool am Garten vorbei, passiert man den Bereich der Fotographen, einen kleinen Kiosk (der jedoch meistens geschlossen ist) und danach den Solino-Club für die Kleinsten und Kleinen. Es folgen das Amphitheater sowie die Indoor-Disco, die in der Regel ab 23 Uhr das Jungvolk mit kraftvollen Beats (Technosamples, House, Dancefloor, Hardcore) anlocken und zum „Abhotten“ animieren soll. Das gelingt jedoch leider relativ selten. Im Anschluss an die Disco befindet sich ein weiterer Garten, der mit mehreren Relax-Schaukeln (geschützt durch Moskito-Netze) zum Ausruhen einlädt. Abends finden dort, entsprechendes Wetter und Temperaturen vorausgesetzt, auch mal einige Spiele statt (Musik-Quiz, Karikaturen-Raten etc.). Gegenüber befindet sich die Beach-Bar, die in der Mittagszeit zur Nahrungsaufnahme dient (es werden ebenfalls im Restaurant Aspendos jeden Mittag Speisen in gewohnter Form vom Büffet reichhaltig und lecker angeboten, ebenso am Abend - jedoch in viel größerer Auswahl). So erreicht man in null Komma nix den Sandstrand, der viele kostenfreie Liegen bietet, und ebenfalls ohne Aufpreis Überdachungen als Schattenspender. Vom Beginn des Strandabschnitts bis zum Meer sind es ca. 35 bis 40 Meter, der dem BBR zugehörige Abschnitt ist ungefähr 70 bis 80 Meter breit mit einem schmalen Steinsaum. Kann alles auf den Bildern hier bei Holidaycheck angeschaut werden. Am Strand befindet sich auch eine Wassersport-Truppe, die vom Bananaboat-Fahren bis zum Para-Sailing jede Menge Angebote bereithält. Allerdings zu teilweise zumindest diskutablen Preisen. Da sollte man genau rechnen, ob sich das Preis-Leistungsverhältnis die einzelnen Offerten der proportional stimmig zu den eigenen Vorstellungen verhält. Wer im BBR ein ruhiges, gemütliches Frühstück zu sich nehmen möchte, sollte Frühaufsteher sein. In den Stoßzeiten zwischen halb neun und halb zehn wird es etwas wuselig und auch mal die Plätze knapp, obwohl auch draußen gefrühstückt werden kann. Speziell spätestens beim Abendessen kann das schon mal nervig werden, da bei der starken Konzentration von hungrigen Gästen, die Kellner/Innen-Mannschaft schon einmal den Überblick verliert – und dann eine eigenartige Atmosphäre entsteht, die manche Zeitgenossen als bahnhofshallentauglich bezeichnen. Immerhin wird beim Eintreten des GAU „Herumstehende und auf Plätze wartende Gäste, manche schon mit gefüllten Tellern in den Händen“ das angrenzende Restaurant „Flamingo“ geöffnet, welches sonst in der Hauptsache zu den verschiedenen „Á la carte“ Abendessen genutzt wird. Da gibt es aus meiner Sicht immer noch Handlungs- bzw. Nachbesserungsbedarf beim Restaurant-Management. Das kann aus meiner Sicht mit etwas Fantasie und Kreativität deutlich besser und für alle Beteiligten entspannter gelöst werden. Ansonsten sind die Bedienungen schnell, aufmerksam und freundlich – durch die Bank. Für „Ultra All Inclusive“- Gäste (grünes Bändchen) gibt es von O bis 1 Uhr morgens einen sogenannten Mitternachtssnack. Sowie das frühe Frühstück von 1 bis 6 Uhr. Das alles findet im Restaurant Aspendos statt. Die zurückhaltende Animation reißt den aktivitätsstrotzenden Gast nicht gerade von der Poolliege, soll sie aber auch gar nicht. Der Gast will sich hier in der Hauptsache auch ohne ständigen Sport oder sonstige Aktivitäten erholen. Was das Animationsteam um Ertan und Zafer aber – gerade in den Abendshows (exzellente Tanz-Choreographien) – auf die Beine stellt, erstaunt den geneigten Betrachter schon ein wenig, wenn man weiß, wie reduziert die (finanziellen) Möglichkeiten für diesen Bereich erscheinen. Da wird sich das Herz aus der Seele gespielt und getanzt, das ist bei den verschiedenen Motto-Shows deutlich zu spüren. Manche Sketche in den abendlichen Shows gehen ein wenig in Richtung zotig bis schlüpfrig. Da sollte mehr Fingerspitzengefühl her, insbesondere, da oft auch viele kleine Kinder bei den Shows anwesend sind. Ansonsten alles okay und teilweise sehr, sehr lustig. Was noch zu erwähnen wäre: es gibt im Untergeschoss (Ebene 0) verschiedene Läden, einen Kiosk, einen Gaming-Room, sowie einen Meeting-Room, der bei schlechtem Wetter vielfältig genutzt wird. Ein Friseur bietet nicht nur trendige Schnitte sondern auch Fußpflege zu zivilen Preisen. In einem ordentlich ausgestatteten Fitness-Studio lassen sich die in Form von Speisen und Getränken am Vorabend überzählig auf den Hüften abgelagerten Kalorien ganztägig wegtrainieren. Ein geheiztes Hallenbad ist ebenso vorhanden, wie ein Spa-Bereich mit Sauna und Hamam bzw. türkischem Dampfbad. Es werden verschiedene Massagen zu (noch) erschwinglichen Preisen angeboten. Ein wirklich großes Sonderlob verdient Nalan Özbey, die die Gästebetreuung des BBR Hotels in Alleinregie managt. Sie behält immer einen kühlen Kopf, erfüllt die erfüllbaren Wünsche der Gäste umgehend und immer mit einem Lächeln, ist aufgeschlossen für jegliche Kritik. Fazit: Die liebevolle Pflege der gesamten Anlage und das Engagement und die Freundlichkeit des Personals lassen den Gast wohlwollend milde über die eine oder andere verbesserungswürdige Kante hinwegsehen. Die Familie mit Kindern jeder Altersklasse kann in dieser Anlage wunderbare Tage verbringen. Der Nachwuchs findet in der Regel relativ schnell neue Freunde/Innen, familienübergreifende Bekanntschaften werden geschlossen. Alles in allem ist das Belek Beach Resort eine klare Empfehlung für Menschen, die einen erholsamen Strand-Familien-Urlaub genießen möchten, ohne auf Aktivität und Unterhaltung verzichten zu müssen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bernd |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 8 |
Liebe Herr Bernd, vielen Dank für ihre Bewertung ihres letzen Aufenthalts in unserem Hotel. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass Sie mit ihrem Aufenthalt zufrieden waren und das Hotel mit all seinen Vorzügen genossen haben. Wir schätzen ihre Bewertung und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Mit freundlichen Grüssen, Belek Beach Resort Hotel Team & Gästebtreuung


