- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schöne 3 Sterne Anlage. Wir waren in den Vorjahren eher in gehobeneren Hotels unterwegs und wollten das Urlaubsbudget dieses Jahr bewusst einmal kleiner halten. Wir haben es nicht bereut. Gäste waren fast überwiegend Familien mit Kindern (Franzosen, Deutsche und Schweizer). Die autofreie Anlage war mit vielen Oleandern, Palmen und Olivenbäumen bestückt und weitläufig. Die Autos konnten in einem mit Code gesicherten Areal schattig abgestellt werden (kostenlos). Das Restaurant bot auch viele Plätze im Freien. Vor dem Restaurant war noch ein Open-Air-Barbereich mit kleiner Bühne. Neben der Rezeption war ein Shop. Im Bereich um Rezeption und Bar gab es kostenlosen WLAN Zugang. Wenn man die örtlichen PCs nutzen wollte, kostete es Gebühr. Handyempfang war überall kein Problem. s.o.
Die Unterbringung in kleinen Bungalows war nett, ruhig, sauber aber einfach. Man sollte als Wunsch angeben, dass man nicht in der Nähe der Bar untergebracht sein möchte. Dort war es abends bis spät laut aufgrund des Abendprogramms der Animation. Unser Haus lag optimal zwischen Strand und Pool. Die Ausstattung der Häuser war einfach aber sauber (kein TV und kein Kühlschrank- wer hat, könnte eine elektrische Kühlbox einpacken!!!). Wir hatten ein Familienzimmer mit Stockbett. Von unseren Nachbarn haben wir aufgrund des sternförmigen Aufbaus der Häuser nichts mitbekommen. Achtung Mückengefahr: Wir haben Autan benutzt, wenn wir abends draußen waren und abends die Terrassentür nur noch mit geschlossenem Mückengitter (sehr gut!) offen gelassen. Es gab eine Klimaanlage im Zimmer, allerdings nur nachmittags und dann wieder am späteren Abend. Wir haben sie nicht benutzt, obwohl es täglich etwa 30 Grad draußen war. Man konnte gut zwischen Tür und Terrasse quer lüften.
Wir hatten Halbpension. Frühstück gab es bis halb 11 - Abendessen von 19 bis 21:30 Uhr. Das Frühstück war ok (frische Eier nach Wahl, kleine Crèpes, Croissants, Brötchen, Pain Au Chocolats, Baguettes, Marmeladen, Wurst und Käse, Cornflakes, ...). Wer Nutella oder andere Nußcreme möchte, sollte sie importieren. Es fehlten frische Früchte (die es beim Abendessen gab) und guter Kaffee. Ich habe eine Woche keinen Kaffee getrunken - höchstens auswärts... Latte Macchiato und Espresso Macchiato sind bei den Franzosen anscheinend noch nicht angekommen. Der "Capuccino" war eine ekelhaft wässrige Brühe ohne Milchschaum. Zum Glück gab es guten Orangensaft und Wasser sowie für Teetrinker natürlich Tee. Das Abendessen-Buffet lag über unseren Erwartungen. Salate, eine Suppe, wechselnde Vorspeisen, Kindergericht, immer auch ein Nudelgericht und eine Pizza oder Quiche zur Wahl. Täglich wechselnder Fisch und verschiedene Hauptspeisen und Gemüse. Sensationell war das Kuchenbuffet zum Nachtisch. Von Beeren- über Apfel-, Zitronen- mit Baiser, Mandel-, Walnusstartes, Tiramisu, île Flotantes,... Auch Käse gab es immer. Die Getränke waren dabei (Wasser, Rotwein, Weißwein oder Rosé in Karaffen (Tischwein!) und Orangensaft). Man konnte anderen Wein gegen Gebühr bestellen. Abends gab es nach dem Essen eine kleine Amateurshow der Animateure, Clubtanz und Discomusik an der Bar. Die Cocktails schmeckten gut (nicht instant!), waren aber auch nicht billig.
Es gab sehr viele deutsche Angestellte in allen Bereichen - auch in der Kinderbetreuung, an der Rezeption und im Restaurant. Das Reinigungspersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Es gab immer frische Handtücher und täglich ein sauberes Zimmer. Die Damen an der Rezeption hatten immer gutes Informationsmaterial und Tips für Ausflüge in die Umgebung oder zum Einkaufen. Man hätte Sachen im Hotel gegen Gebühr reinigen lassen können.
Ausflugstips: - Mit dem Schiff zur Insel Porquerolles - Mit dem Auto zu einem tollen Strand etwa 35min entfernt (war ein super Tip der Rezeption- fast karibisch!): Plage l'Estagnol (Route de Leoube, 83230 Bormes Les Mimosas) - Hyères Altstadt - Hyères Hafen abends auf einen Drink oder Eis (einige Bars, Restaurants und tolle Schiffe) - Sonnenuntergang auf der Westseite der Halbinsel, die Keitsurfer beobachten und Muscheln sammeln - Kleine Tour mit einem Glasbodenboot ab La Tour Fondue (wo auch die Schiffe nach Porquerolles ablegen). - Zum Mittagessen sind wir zur Abwechslung zwei mal vom Hotelstrand aus Richtung Süden etwa zehn Minuten zu Fuß zum Hotel "Domaine de La Mèr" spaziert und haben in der dortigen Strandbar bei netter Musik gespeist (etwas teurer als im Hotel).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen eingezäunten Poolbereich mit Babybecken und zwei größeren Becken mit ausreichend Liegen und Sonnenschirmen. Die Pool- bzw. Strandtücher konnte man gegen Gebühr von 8€ pro Stück leihen, was wir auch gemacht haben (spart Gepäck und man kann die Badetücher täglich in Frische tauschen). Des weiteren gab es Bogenschießen, 2 Tennis-Hartplätze (8€ pro h), Minigolf, Boule und einen sehr schönen schattigen Spielplatz unter Pinien mit vielen ausgefallenen Spielgeräten. Der Strand (die Anlage liegt unmittelbar am langen, schönen, östlichen Strand der Halbinsel von Giens) war mit ausreichend Liegen (ohne Auflagen) und Sonnenschirmen ausgestattet. Das Wasser war klar und ging lange flach rein. An der Strandbar konnte man Kleinigkeiten zu Mittag essen - in der Hauptsaison auch mehr. Der Kinderclub (Globi-Club) ist in der Nähe des Strandes. Unsere Kinder haben ihn nicht genutzt, aber die Nutzer machten einen zufriedenen Eindruck (diverse Aktivitäten inkl. Kindershow). Am Strand ist auch noch ein Beach-Volleyball-Feld und eine externe Surfschule (Surf, Kite, Katamaran). Die Halbinsel war etwa fünf Minuten vom Hotel auf der Westseite von Kitern geradezu übersäht. Abends konnte man sie hier schön bis zum Sonnenuntergang beobachten und wunderbar Muscheln suchen. Der westliche Strand der Halbinsel ist voll von schönen Muscheln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |