Alle Bewertungen anzeigen
Martin (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2007 • 2 Wochen • Strand
Ein bisschen "Schweiz" in Südfrankreich
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Anlage wurde Mitte der fünfziger Jahre von einem Schweizer gegründet und seitdem mehrfach modernisiert und ausgebaut. Dem Speisesaal, aus den 80ern merkt man weder innen noch außen an, wieviele Gäste hier tatsächlich unterkommen. Innen sieht man über sich ein faszinierendes Fachwerk, das über viele Meter das Dach frei trägt. Die Häuser sind sauber und auch baulich in sehr gutem Zustand. Wir waren in einem Einzelzimmer mit einem Doppelbett für die Eltern und einem 2-stöckigen Bett für die Kinder. Die Kinderbetten sind durch eine dünne Holzwand und einen Vorhang etwas abgetrennt (ich hätte mir natürlich schon ein eigenes Zimmer gewünscht, gibt es auch, ist aber erheblich teurer). Wir haben den Urlaub mit Halbpension gebucht. Die anderen Gäste sind vorwiegend Deutsch-Schweizer, ein paar Deutsche und Franzosen. Engländer oder Osteuropäer haben wir nicht kennengelernt. Wir fanden das Preis/Leistungsverhältnis gut. Mit dem Wetter hatten wir selbst im Oktober noch Glück und konnten bei 25 Grad Luft und 22 Grad Wassertemperatur schön baden. Wenn die Sonne wegblieb wurde es aber schnell frisch. Mit dem Handy kann man telefonieren, wenn man sich ein Plätzchen sucht. Die Erreichbarkeit ist aber eher schlecht. Nützliche Reisemedizin: Essence de Citronella gegen Mücken.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer haben südfranzösischen Standard. Was dort normal ist empfinden wir als zu klein und es gibt immer zu wenig Schränke für die Kleider. Unser Zimmer war genau so wie im Katalog beschrieben. Im Bad gibt es einen Föhn und jeden Tag Handtuchwechsel. Das Badezimmer ist gut durchdacht und die Dusche fast wie zu Hause. Jedes Appartement hat entweder eine Terrasse oder einen Balkon mit zwei Stühlen und einem kleinen Tisch, leider keinen Liegestuhl. Außen vor den Schiebetüren gibt es ein verschiebbares stabiles Mückennetz, so dass man nachts mit offenen Türen schlafen kann. Statt Klimaanlage hatten wir einen programmierbaren Ventilator an der Wand.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein großes Restaurant, in dem das Frühstück und das Abendessen eingenommen werden: Das Frühstück hat mitteleuropäischen Standard. Es gibt alles was man erwartet, aber keine Überraschungen. Die findet man beim Abendessen. Zu einem wirklich guten Tischwein hat man, wenn man die Vorspeisen und "Amuse-Gueule" mit einrechnet, jeden Abend etwa zehn Gänge. Einer leckerer als der andere und jeden Abend etwas Neues. Zum Dessert etwas Besonderes: Der Patissier reicht Kuchen aus einer großen Auswahl, ebenfalls jeden Abend etwas anderes und mindestens so schmackhaft wie die Hauptgänge. Die Gäste merken, wie er sich freut, wenn man verschämt ein zweites Mal kommt. Die Kuchen sind einfach unwiederstehlich. Die Bar "Rotonde" ist ab 17. 00 geöffnet. Innen finden die Veranstaltungen und teilweise die Abendanimation statt. Nach außen gibt es eine zweite Theke, Tische und Stühle, mit Blick auf einen Platz mit weißem Schotter, der gern zum Boulespielen genutzt wird. Am Strand gibt es ein weiteres Restaurant in dem man sich über die Mittagszeit verköstigen kann. Bei "Cathy", einer Snackbar, gibt es Eis, Würstchen, Bier und Pommes, aber auch einen guten Kaffee. Immer mit einem netten Lächeln.


    Service
  • Sehr gut
  • Das komplette Personal ist sehr freundlich und immer hilfsbereit. Beim Begrüßungscocktail haben wir dann gesehen warum: Alle leitenden Angestellten samt Hoteldirektor haben sich uns auf der Bühne vorgestellt. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Das war eine freundliche, ehrliche und gutgelaunte Verbeugung vor uns Gästen. Und das zwei Wochen vor Saisonschluss. Wenn sich Manager und Chefköche so sehen, dann färbt das natürlich auf die Mannschaft ab.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt kurz vor Giens. In Hyeres gibt es einen Flughafen, der zwar vorwiegend vom Militär genutzt wird, den aber auch Billigflieger ansteuern. Der hellgelbe Sand-Strand grenzt östlich direkt an die Anlage. Die Straße führt an der Westseite des Hotels vorbei, so dass man von ihr nichts mitbekommt. Die meisten Urlauber fahren wohl wie wir mit dem Auto an. Dann ist man nach ein paar Autominuten in der Provence und hat reichlich Ausflugziele. Ohne Auto empfiehlt sich der Wochenmarkt in La Capte, zu dem man am Strand entlang wandern kann. Wir sind zur westlichen Spitze der Halbinsel gefahren (vieleicht 3km). Dort fängt ein aufregender Rundwanderweg an. Aufregend deshalb, weil es nahezu keine Zäune gibt und der Weg teilweise an steilen und tiefen Klippen vorbeiführt. Aufregend aber auch, weil der Weg wunderschön durch die Wildnis führt und herrliche Ausblicke über´s Meer bietet, teilweise zu vorgelagerten Vogelinseln, aber auch zur Insel Porquerolles.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Gegend ist bei Windsurfern recht beliebt und so freuen sich diese, dass sie ihr Material nicht weit schleppen müssen. Ich habe es übrigens nicht erlebt, das sich Schwimmer und Surfer ins Gehege kommen. 4-5 Meter vor dem, etwa 8-10 Meter breiten Strand ist eine längere Sandbank, die die Surfer zwingt etwas weiter draußen aufzusteigen. Die Liegestühle sind durchweg in gutem Zustand. Auf der Anlage findet man einen Minigolfplatz in sehr gutem Zustand und in einem hübsch mit Bruchsteinen angelegten Platz. Der Platz vor der Rotonde hat ländlich französisches Flair und lädt zum Boulespielen ein. Unter Dach und trotzdem an frischer Luft sind die Tischtennisplatten. Die Schläger für die Spiele gibts kostenlos und in sehr gutem Zustand an der Rezeption. Mit der Animation zusammen sind Luftgewehrschießen und Bogenschießen möglich. Jetzt habe ich das Volleyballfeld am Strand und das Badmintonfeld vergessen. Alles war jetzt zum Saisonende immer noch in gutem Zustand. Den Gästen steht eine saubere und gut durchdachte Poolanlage mit drei Becken (Plansch-, Schwimm- und Funbecken) zur Verfügung. Die zwei Tennisplätze kann man für je 8 Euro/h mieten. Am Strand gibt es einen Surfbrettverleih mit der ganzen Palette an Material. Vom 90 ltr Brett bis zum Anfängermaterial ist alles da. Die Segel sind in gutem bis sehr gutem Zustand. Eigenes Material wird nicht scheel angesehen. Es darf auf Anfrage dort sogar kostenlos gespült werden. Die Manschaft dort ist sehr kompetent und freundlich. Täglich wird das Meteo angeschrieben. Kinderbetreuung war kompetent und liebevoll.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:41-45
    Bewertungen:1