Man muß fast immer das Auto nehmen um nach Boltenhagen zu kommen. Am Strand laufen geht auch nicht, da dies nicht erlaubt ist. Am Samstag bzw Sonntag meint man man ist an einer Formeleins Strecke, da fahren die Motorboote mit ohrenbetäubendem Lärm. Die Rezeption ist viel zu klein. So ist auch fast alles was gemeinschaftlich genützt werden kann zu klein für die Anzahl der Urlaubsgäste. In diesem Hotel müssen sie für alles zahlen, z.B Bademantel 5 €. Internet 5€ am Tag. Die Sauna ist ein Witz so wie auch das Schwimmbad. Von einem beheizten Außenbecken kann man da nur träumen. Am besten gar nicht hinfahren. Viel Werbung für nichts. Wer gerne viel zusätzlich zahlen möchte der sollte hinfahren. Nicht alles glauben was im Katalog steht ! Preisleistung stimmt da überhaupt nicht ! Am besten ein Hotel in Boltenhagen direkt buchen !
Die Zimmer für zwei Erwachsene und zwei Kinder sind viel zu klein. Die Wohnungen sind schon sehr abgenutzt und es wimmelte von Spinnen. Die Reinigung erfolgt sehr schnell. Das was stimmt ist, dass man das Wasser vor der Tür hat. Die Zimmer die gehen.
Und zur HB das ist der absolute Hammer, das Essen ist so als ob man in der Kantine einer Fabrik steht. Bei uns gab es ca. 6 mal Steaks und einen Fisch aus der Ostssee gab es auch nicht. Nach meiner Farge warum es immer das gleich gibt, bekam ich die Aussage was man denn sonst für solch eine Anzahl Menschen kochen kann. Und dann kommt das Thema Öko das war dann der absolute Witz. Den Kindern gab man Götterspeise zu jeder Tag und Nachtzeit. Bei der Auswahl für das Tischgetränk hat man zwischen einem Böchser Wein und einem Pilz wählen können. Etwas anderes geht nicht. So sieht es auch beim Frühstück aus so zahlt man z.B für Cappuchino noch 3,5€ zusätzlich. Ich finde das geht bei solch einem Preis und der Darstellung, dass Öko Produkte verwendet werden überhaupt nicht. Ich dachte das Dorfhotel steht für eins der besten Gastronomie, aber das ist ein absoluter Reinfall. Man kann sparen aber bitte nicht am Essen und erst recht nicht an der Qualität.
Da der Service meist ein wechselndes Studentenpublikum war, kann man denen es nicht verübeln, wenn die bei den Zuständen oft keine Lust hatten. Was aber die Krönung ist, dass man noch Restaurantleiter hat, welche so abgestumpft sind, dass man nur noch weg möchte.
Zur Ankunft wurden wir mit den Worten begrüßt wir sollen doch den Strand in Boltenhagen nützen der ist schöner und besser. Ich dachte erst wo bin ich da hingekommen ? Als ich aber den Hotelstrand sah wusste ich was er meinte! Der Strand ist ein Sand mit Baustellenschutt vermischtes Produkt. Natürlich muss man dort auch für Strandkörbe zahlen. Auch ist alles was so angeboten wird absolut überteuert !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu klein. Zu kalt. Das beste war noch der Fußballplatz. Ach und Minigolf wie schon erwähnt der kostet !
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jürgen |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |

