Insgesamt stehen im Dorfhotel Boltenhagen 17 Häuser mit 191 Appartments zur Verfügung. Die Anlage besticht durch ihre Großzügigkeit und Modernität. Ein großer Vorteil ist auch, dass innerhalb des Dorfhotels keine Autos fahren. Die Appartements sind hell und freundlich eingerichtet, einige Appartements bieten einen Blick auf die Marina, der traumhaft schön ist. Dort legen jeden Tag kleine Segelyachten und manchmal auch größere Schiffe an, es gibt also immer etwas Neues zu sehen. In jedem Haus sind 12 Appartements untergebracht, Achtung, App. im Maisonettestil gibt es nicht. Das war wohl ursprünglich so geplant, stimmt jedoch nicht. Die Appartements sind mit oder ohne Verpflegung buchbar, vor Ort kann Frühstück oder Halbpension auch tageweise hinzugebucht werden. Für Familien ist das Dorfhotel ideal geeignet. Die Lage des Dorfhotels ist sehr gut gewählt, denn wie uns einige Boltenhagener erzählten, handelt es sich um eine sehr niederschlagsarme Region. Wir konnten 10 Tage Sonne genießen, es weht allerdings immer ein frischer Wind. Das Beste ist die gute Luft, die man am liebsten säckeweise mit nach Hause nehmen möchte.
Wir waren von der Ausstattung des Appartments begeistert, es wurde an alles gedacht, die Erstausstattung an Wäsche ist ebenfalls vorhanden und eine Zwischenreinigung erfolgt nach einer Woche Aufenthalt. Die Einrichung der Appartments ist hochwertig, so gibt es z. B. ein Cerankochfeld, Spülmaschine, Sat TV mit Flachbildschirm, Kaminofen, Bad und Toilette sind getrennt. Die Appartments sind in warmen Farben gehalten und sehr gut aufgeteilt. Ein gut funktionierender Fön ist ebenfalls vorhanden. Es gibt sehr viel Stauraum in allen Zimmern , sogar im Bad, sodass man wirklich das ganze Gepäck ( vor allem bei Familien mit mehreren Kindern) unterbringen kann.
Es gibt zwei Restaurants, ein Buffet- und ein a la carte Restaurant. Im Buffetrestaurant wird auch das Frühstück angeboten, welches mit € 15,-- p. P. berechnet wird. Wir haben es ausprobiert, das Angebot ist sehr gutund abwechslungsreich, es gibt auch ein Kinderbuffet. Das Beste ist jedoch die vorhandene Spielecke mit Rutsche und Holzsegelboot, wo sich die Kleinen vergnügen können, wenn sie satt sind.
Die Freundlichkeit des Personals ließ keine Wünsche offen. Bei einem Aufenthalt über einer Woche wird das Appartment zwischengereinigt, Bettwäsche und Handtücher werden gewechselt.
Das Dorfhotel Boltenhagen liegt ca. 2, 5 km von der Ortsmitte entfernt auf der Halbinsel Tarnewitz. Die Halbinsel steht heute zum großen Teil unter Naturschutz, in der näheren Umgebung gibt es bisher keine weiteren Hotels. Die Landschaft ist naturbelassen, es gibt sehr schöne Rad- und Wanderwege. Vom Dorfhotel aus wird ein Hotel-Shuttle in den Ort Boltenhagen angeboten, man kann auch die kleine Bahn " Caroline" nehmen, kostet p. P. € 7,--, ist für Kinder allerdings ein tolles Erlebnis. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten ( Aldi, Markant ) sind mit dem PKW ca. 10 Min. entfernt. Einen Edeka gibt es auch in der Ortsmitte, dort ist die Parksituation allerdings eher schwierig, da Parkplätze rar und kostenpflichtig sind. Boltenhagen ist ein sehr schöner kleiner Badeort mit Seebrücke und Kurpark, in dem auch Kinderprogramme und Abendveranstaltungen angeboten werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was uns sehr begeistert hat, war die Kinderbetreuung, es gibt einen Kinder-und Jugendclub und eine Krabbelstube ab 8 Monaten. Das Programm des Kinder und Jugendclubs ist so gestaltet, dass die Kleinen garnicht mehr dort weg möchten. Abwechslungsreiche Aktionen wie der Piratentag, der Indianertag, sportliche Aktivitäten oder gemeinsame Spaziergänge bilden das Rahmenprogramm. Aber auch die Krabbelstube ist perfekt, mit altersgerechtem Spielzeug ausgestattet und wird durch einen kleinen Außenbereich ergänzt. Im Schnitt waren in unserem Reisezeitraum 7 Kinder in der Krabbelstube, die von zwei Betreuerinnen beaufsichtigt wurden. Die Kinderbetreuung ist sehr hochwertig und abwechslungsreich, wir waren wirklich begeistert ! Der Strand schließt sich unmittelbar an das Dorfhotel an, er ist ca. 500 m lang und für lange Strandspaziergänge nicht geeignet, da unmittelbar dahinter das Naturschutzgebiet beginnt. Für einen Strandtag mit Kind reicht er jedoch völlig aus. Liegen und Sonnenschirme gibt es gratis, ein Strandkorb kostet € 7, 50 pro Tag. Leider waren noch nicht genug Sonnenschirme vorhanden, diese sollen jedoch nachgeliefert werden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabine |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |

