Der gesamte Komplex besteht zum einen aus dem Iberohotel mit der gegenüberliegenden Marina = Yachthafen (290 Liegeplätze). Im Hotel befinden sich auch die meisten Wohlfühltempel (Sauna, Massagen und dergleichen), es geht insgesamt beschaulicher zu. Das Dorfhotel besteht aus 21 Häusern mit insges. 191 Appartements (4-Sterne). Alle Unterkünfte haben entweder eine Terrasse bzw. in den oberen Stockwerken einen Balkon, alle mit Meerblick. Die gesamte Anlage ist sehr sauber und autofrei. Der Parkplatz ist gebührenfrei. Zum An-/Abtransport des Gepäcks (oder zum Gag für die Kinder) benutzt man Handwagen. Wir hatten Halbpension gebucht, man kann sich auch selbst versorgen oder nur Frühstück buchen. Familienurlaub pur, wirklich sehr kinderfreundlich. Also ich telefonierte im E-Plus Netz, die Qualität war hervorragend. Wir hatten leider das Pech, nicht so tolles Badewetter zu haben, dafür hat uns die Luft sehr gut getan und wir haben unseren Spaß gehabt. Unser Sohn ist acht Jahre alt, da kann man schon die eine oder andere Tour unternehmen. Familien mit kleineren Kindern sind in Boltenhagen bestens aufgehoben, nur wenn die Ostsee gerade nicht zum Bade lädt, kommt es auf die eigene Beweglichkeit an. Schade war auch, auch dies ist nicht der Ferienanlage anzulasten, daß wir von der Marienkäfer- bzw. der Schlupfwespenplage nicht verschont wurden, das hat aber selbst in Usedom die Urlauber vertrieben. Die Tiere waren einfach nur lästig. Man kann Fahrräder ausleihen oder auch einen Schnupperkurs mit dem "SEGWAY" machen, Boote ohne Bootsführerschein mieten. Die Halbinsel Poel ist auch einen Besuch wert. Eigentlich reichen da nicht zwei Wochen.
Da die Hotelanlage erst 2008 eröffnet wurde, befinden sich die Appartements im entsprechenden Zustand, wir fanden die Größe für unsere dreiköpfige Familie völlig ausreichend. Alles Nichtraucher, alle mit Meerblick, ein Wohn-, ein Schlafraum. WC mit kleinem Waschbecken, Bad mit Dusche, Handtuchheizkörper, Fön, Make-Up Spiegel, diverse Ablagen. Im Wohnraum war eine komplette Küchenzeile integriert (Mikrowelle, Geschirrspüler, Mülleimer, Geschirr u. Besteck, Spüle, Kühlschrank, Ceran-Kochfeld, Toaster, Kaffeemaschine). Weiterhin eine Sitzecke mit großem Tisch, eine Schlafcouch mit Sessel u. Couchtisch, LCD-TV und Telefon. Der Schlafraum mit großem dreiteiligen Kleiderschrank, ein offenes Regalteil. Tip: Koffer oder Reisetasche unters Bett schieben. Zwei Nachtschränke. Der Zimmersafe war kostenfrei. Im Schlafzimmer war ein Gaze-Fenster, so blieb das Ungeziefer draußen. Unser Wohnraum hatte noch im Eingangsbereich einen Wandschrank mit Staubsauger, Putzlappen, Kehrblech etc. - wirklich alles tipp topp in Ordnung.
Also wer unserer Meinung nach bei dem reichhaltigen Angebot nicht satt wird, der findet`s nur bei Mutti schön. Jeden Abend ein Drei-Gänge Menü in Buffet-Form mit verschiedenen Themen (Sommer, Italien, Frankreich usw.) Extra Kinderbuffet in Augenhöhe - kleine werden da ganz groß. Die Restaurants heißen "Strandläufer" u. "Windflüchter", nebenan ist noch die Bar "Trockendock" und am Strand gibt es das "Strandhuus". Bei unserer gebuchten HP waren die Softdrinks und das Bier am Abend jeweils inklusive. Natürlich war die Geräuschkulisse durch die vielen Kinder entsprechend hoch, aber selbst im Restaurant gab es noch eine Spielecke. An der Bedienung gab es nichts zu bemängeln, alles wurde flott gebracht oder abgeräumt. Es gab morgens zwei Essenszeiten von 7:30 bis 9:00 Uhr und 9:00 bis 10:30 Uhr, abends von 17:30 bis 21:00 Uhr.
Das Personal ist sehr zuvorkommend und freundlich, so kannten wir es bisher nur von unseren Auslandsaufenthalten. Wir hatten ja HP gebucht mit der wöchentlichen Zimmerreinigung, das reicht vollkommen aus. Man kann auch tägliche Reinigung u. Handtuchwechsel vorab buchen. Waschmaschine u. Trockner kann man gg. geringe Gebühren nutzen. Die Kinderbetreuung (RESI`s Kinderwelt) hat unserer Junior nur einmal beansprucht, aber die ist wirklich Spitze. Aufgeteilt in verschiedene Altersgruppen wie "Krabbelstube" ab 8 Monate-2 Jahre, "Kinderclub" für 3-9 Jahre und "Jugendclub" für 10-17 Jahre. Es gibt jeden Tag die "Dorfpost", da werden die jeweiligen Highlights des Tages mitgeteilt, wo was stattfindet. Wetterbericht inklusive.
Die Anlage des Dorfhotels besitzt einen eigenen Strandabschnitt und grenzt unmittelbar an ein Naturschutzgebiet, also ist man unter sich, weil der Rest nicht begehbar ist. Leider ist der Strand nicht so schön, weil der Ostseesand von der groben Sorte (dunkler) war, trotzdem sehr sauber. Strandkorbverleih ist vorhanden, neuerdings gibt es auch Körbe für drei Personen. Vom Hotel ist man in ca. 20 Gehminuten im Ort von Boltenhagen, es gibt auch gut ausgebaute Radwege (was wir insgesamt sonst auf unseren Autofahrten ringsum Boltenhagen, Wismar usw. vermissten). Ausflugsmöglichkeiten wären die Hansestadt Lübeck mit einer sehr schönen Altstadt, der Hansapark Dierkshagen (direkt an der Küste entlang), das Freizeit- und Spaßbad in Wismar (Wonnemar), der Indoor-Spielplatz Mumpitz in Wismar oder auch der Hafen in Wismar. Wismar bietet jede Menge Geschäfte, auch eine sehenswerte Altstadt. Sehr empfehlenswert ist direkt vom Hotel aus eine buchbare Fossiliensuche an der Steilküste von Elmenhorst (zweithöchste Steilküste nach Rügen an der Ostsee), Höhenangst sollte man nicht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
RESI`s Kinderwelt habe ich schon angesprochen, es gibt einen Minigolf-Platz gg. Gebühr, zwei große Spielplätze, ein Bolzplatz mit Toren und Torwand. Überall stehen Strandkörbe in der Anlage verteilt, so daß sich Eltern (oder Großeltern) auch mal zurückziehen können. Weiterhin kann man kostenlos u. unter fachkundiger Anleitung Beachvolleyball spielen. Im Freizeitclub (elternfreie Zone) gibt es Billiard, Tischkicker, Tischtennis, Internetecke). Die Kinderanimateure kommen super mit den Kindern zurecht und bieten für jeden etwas. Im Haupthaus neben der Rezeption befindet sich der Dorfladen (Zeitungen, Spirituosen, Spielzeug) so ne Art Tante Emma Laden. In der Mitte der Anlage befindet sich das kleine Schwimmbad mit einem 12-Meter Becken, es gibt auch draußen ein Becken. Die Ostsee ist sehr sauber, aber leider waren zu unserer Zeit viele Ohrenquallen da, die ja ungefährlich aber trotzdem unangenehm schlabbrig sind.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thomas |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 6 |

