Apartmenthotel direkt an der Ostsee. Alle Apartments haben Meerblick. Restaurant mit Spielecke, Schwimmbad, Kinderclub, Kinderspielzimmer vorhanden. Es gibt ein Stranddorf und ein Hafendorf. Die Apartments im Stranddorf haben Blick über die Ostsee und den Strand, die Apartments im Hafendorf haben Blick über die Marina, der im Sommer sicher einiges zu bieten hat.
Wir hatten ein Apartment mit zwei Schlafzimmern gebucht (1 Schlafzimmer mit Doppelbett 160 cm) sowie ein Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten, in dem unsere Kinder schliefen (Rausfallschutz kann man an der Rezeption ordern und kommt sofort). In jedem Schlafzimmer steht ein Kleiderschrank, der ausreichend Platz für Klamotten bietet. Bad mit Dusche, Handtuchheizkörper, Fön, modern eingerichtet, Ablageflächen vorhanden und auch reichlich Handtücher für eine Woche (werden nach 5 Tagen getauscht). Toilette separat. Wohnzimmer mit Schlafcouch, Couchtisch, Flat-TV und offener Küche mit Herd (Cerankochfeld), Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher und Kaffeemaschine (es werden Filtertüten und Filterkaffee benötigt). Geschirr, Besteck, Töpfe, Kochequipment sind ausreichend vorhanden, tlw. auch Kindergeschirr (Becher und Besteck). Den Punkt Abzug gibt es hier für die nicht vorhandene Sauberkeit unter dem Sofa im Wohnzimmer. Mir ist eine Haarspange meiner Tochter runtergefallen, die ausgerechnet unter dem Sofa landen musste... Nähere Ausführungen erspare ich mir lieber. Ansonsten war das Apartment tiptop sauber.
Hier schwanke ich ehrlich gesagt zwischen 3 und 4 Sternen. Dass die Gastronomie im Moment so schlecht bewertet wird, liegt sicher an der abgespeckten Abendkarte und dem kleinen Frühstück. Das kleine Frühstück fand ich okay, wir haben es nur am Abreisetag genutzt. Rührei und gekochtes Ei waren inzwischen in den 9 EUR inklusive. Dafür extra Geld zu verlangen, hätte ich auch als echte Frechheit empfunden. Der Service am Morgen war sehr gut, ich hatte nichts auszusetzen. Aber der Service und das Essen am Abend schwankten sehr: 1. Abend: super Service, Personal denkt mit (bringt Kinderbesteck, Getränke mit Trinkhalm, Angebot, das Eis zu teilen). Das Essen (Scholle) war super. Es kam immer jemand vorbei und fragte, ob alles in Ordnung sei, ob wir noch etwas möchten. Wir waren rundum zufrieden und setzten uns, da unsere Kinder noch in der Spielecke spielten, in eine gemütliche Sitzgruppe und tranken noch ein Glas Wein. 2. Abend: So toll der Service am ersten Abend war und so begeistert wie ich war, so enttäuschend war der 2. Abend im Restaurant. Wir mussten um das Kinderbesteck bitten und um den Löffel für die Pasta sowie die Trinkhalme für die Getränke der Kinder. Die Pasta mit Shrimps für 15,50 EUR war die totale Abzocke. Dass die Pasta neben den 5 (!) Shrimps hauptsächlich aus Paprika bestand (den ich nicht mag und aussortierte) wurde auf der Karte nicht erwähnt. Das Tagesgericht war Gnocchi mit Gemüse, das ich daher absichtlich nicht genommen hatte. Unsere Kinder wollten Nuggets mit Kartoffelbrei essen (statt Kartoffelschnee). Leider war es dem Koch nicht möglich, ihnen diesen Wunsch zu erfüllen. Da schon Kartoffeln und Butter auf dem Teller waren, stellt sich mir die Frage, ob der Koch keine Milch und keinen Schneebesen in der Küche hatte. Stattdessen wurde uns vorgeschlagen, man könne mehr Butter auf den Kartoffelschnee machen, aber genau das war der Grund, warum unsere ältere Tochter den Kartoffelschnee nicht wollte. 3. Abend: Ich habe mich für Pizza Salami entschieden. Sehr mächtig und fettig (viel Käse plus Salami). War in Ordnung. Mein Mann hatte das Schweineschnitzel, war auch okay, mehr aber auch nicht. Nach drei Tagen Restaurant brauchten wir eine Pause und haben am nächsten Abend selbst gekocht. 5. Abend: Heute waren wir im Iberotel essen. Die Küche ist gehoben, das Essen und der Service gut, aber mit unseren Kindern gehe ich lieber in ein Restaurant mit Spielecke. Am 6. und 7. Abend waren wir dann doch wieder im Dorfhotel essen, da unsere Kinder gern in die Spielecke wollten. Am 6. Abend wurde ich vom Personal dann doch noch überrascht. Als Tagesgericht gab es Schupfnudeln mit Sauerkraut. Schade, dachte ich, ich mag kein Sauerkraut. Nachdem ich die Bedienung fragte, ob ich denn auch ein Kindergericht bestellen darf, bot er mir an, statt des Sauerkrautes anderes Gemüse in die Schupfnudeln zu machen. Ich war ja völlig von den Socken, zumal auch mein Wunsch ohne Paprika erfüllt wurde :-). Der Abend war gerettet, obwohl mir auch das Kindergericht geschmeckt hätte. Am letzten Abend probierte ich dann die Tagessuppe (Karottensuppe). Sie wurde mit Brot serviert. Ich hatte daran nichts auszusetzen. Und die Bedienung (Anja) kannten wir auch noch von vor 2 Jahren. Anja hatte trotz vollem Restaurant alles voll im Griff und für jeden Gast ein offenes Ohr. Somit war auch der letzte Abend im Dorfhotel sehr schön und der zweite Abend wurde damit entschädigt. Da wir zukünftig nur noch in den Ferien kommen werden, werden wir dann hoffentlich auch das Problem mit der Abendkarte nicht mehr haben.
Den Service kann ich hier zum ersten Mal (nach dem 3. Aufenthalt - und bis auf wenige Ausnahmen) als wirklich sehr gut bezeichnen. Wir wurden sehr nett in Empfang genommen, die zwei bestellten Rausfallschutz kamen prompt. Einziger Kritikpunkt hier: Ich habe mehrmals an der Rezeption wegen der Post nachgefragt. Zuerst, da ich wollte, dass unsere Karten noch am selben Tag rausgingen. Da sagte man mir um 9 Uhr morgens, man wisse es nicht genau und ich solle sie doch dann im Iberotel abgeben, was ich auch tat. Dann erwartete ich einen Brief und fragte nach, wie das mit der Eingangspost sei, schickte man mich auch wieder rüber ins Iberotel, wo man mir sagte, dass die Post fürs Dorfhotel rübergeschickt und aufs Zimmer gebracht wird. Am nächsten Tag das gleiche Spiel, die Post war noch nicht durch, aber statt zu sagen: "Wir legen Ihnen den Brief aufs Apartment.", ließ man mich im Ungewissen und ich lief auf dem Rückweg nochmals zur Rezeption, um zu erfahren, dass der Brief bereits auf dem Apartment liegt. Das sind aber nur Kleinigkeiten. Hier sollte einfach offener mit dem Gast kommuniziert werden. ABER: Ich hatte am Abreisetag etwas auf dem Apartment vergessen und bat darum, es mir nach Hause zu schicken. Vielen, vielen Dank, super Service! War gleich am nächsten Tag angekommen. So habe ich das auch noch in keinem Hotel erlebt. Der Service im Restaurant ist sehr mitarbeiterabhängig, dazu komme ich aber gleich noch beim Thema Gastronomie.
Das Hotel ist 2 km vom Ort Boltenhagen entfernt und damit sehr ruhig gelegen. Es gibt nur das nebenan gelegene Iberotel. Hotel autofrei, es gibt einen Parkplatz vor dem Hotel und die Koffer kann man mit Hilfe eines Bollerwagens selbst auf das Apartment bringen. In Boltenhagen gibt es viele Cafés, einige Restaurants (im Winter ist vieles geschlossen, daher kann ich die Anzahl nicht definieren), Geschäfte, eine Strandpromenade mit Spielplatz und die Seebrücke. Man kann nach Wismar fahren oder nach Lübeck. Wir haben dieses Mal eine Kinderführung auf Schloß Bothmer gemacht (sehr zu empfehlen).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zuerst muss man sich die Frage stellen: Was will ich hier im Winter machen? Also man kann joggen/ walken gehen, es gibt Fitnesskurse sowie ein Fitnessstudio im benachbarten Iberotel sowie ein Spa (mit Pool, Sauna). Im Dorfhotel gibt es auch ein Schwimmbad (das Paddelhuus), das leider momentan mittwochs geschlossen hat. Wir haben für unsere 5-jährige Tochter wieder täglich einen Schwimmkurs bei Holger (Schwimmmeister) gebucht. Er hat das wieder ausgezeichnet gemacht, wir alle haben uns sehr wohlgefühlt und am letzten Tag hat er unserer Tochter das bronzene Schwimmabzeichen abgenommen. Da war die Freude bei allen groß. Zum Spa kann ich nichts sagen, das war gut ausgebucht und ich habe daher keinen meiner Wunschtermine erfüllt bekommen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im März 2017 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jana |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 83 |

