Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2016 • 2 Wochen • Strand
Muss nicht nochmal sein. Nix für kleine Kinder.
3,0 / 6

Allgemein

Wir würden das Hotel nicht wieder buchen. Alles in allem gab es einige Minuspunkte in diesem Urlaub. Die Anlage wirkt irgendwie steril und künstlich. Es gibt zwar einige Spielplätze dort, aber entweder ist dort nur was für große Kinder oder nur was für Babies. Zudem eine Wasserbahn, allerdings mit dicken Kieselsteinen drumherum. Ferner gibt es für die Eltern kaum Sitzgelegenheiten an den Spielplätzen, so dass man als Elternteil gezwungen ist, sich auf den Boden zu setzen oder stehend zu warten. Meistens wurde der Bolzplatz genutzt. Wir waren auch von der Kinderbetreuung etwas enttäuscht. Der Kleine (2 Jahre) durfte nur für rd. 2 Stunden pro Tag dort hin. Entweder vormittags oder nachmittags. Man musste ihn dafür auch JEDEN Tag neu an der Rezeption anmelden. In der Kinderbetreuung direkt ging das angeblich nicht. Der Große (7 Jahre) durfte dafür den ganzen Tag dorthin. Allerdings waren die Zeiten ziemlich daneben. Für den Kleinen ging es um halb 10 los. Für den Großen erst um 10 Uhr, bzw das Programm erst um halb 11. Zuerst kam dann Resi mit Musik. Dann musste man das Kind noch eben „anmelden“, bekam ein Namensschild und man konnte sich in einer Liste für das Mittagessen eintragen. Dann war es schon fast halb 11 je nach Ansturm dort. Da blieb für eine Elternunternehmung nicht mehr viel Zeit, denn um 12 Uhr musste ja der Kleine schon wieder abgeholt werden. Das haben wir uns anders vorgestellt. Mal gemütlich irgendwo was essen oder was angucken war nicht drin. Wir haben auch gedacht, dass alle Kinder was zusammen machen. Die Kinder sollten vielleicht auch mehr rausgehen, auch an den Strand. Basteln ist ja nett, aber bei dem schönen Wetter? Sehr schön fand unser Junior die Abende mit dem Mitmachzirkus. Ein Bällebad oder so wäre für die Krabbelgruppe auch ganz schön. Die Mitarbeiter der Kinderbetreuung wirkten auf Fragen teilweise genervt, beonders beim Anmelden. Hier kann und muss die Organistion verbessert werden. Bei manchen stellt sich aufgrund des Alters die Frage, welche Qulifikation sie haben können. Das Schwimmbad haben wir nicht ausprobiert. Für den Kleinen zu langweilig im Babybecken und der Große konnte im großen Becken nicht stehen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Wohnungen sind recht groß und gut eingerichtet. Wir hatten ein 2-Zimmer-Appartment, also mit einem weiteren Schlafzimmer für die Kinder. Allerdings fehlten hier Ablageflächen wie z.B. ein Tischchen zwischen den Betten. Das Spielzeug und die Klamotten lagen immer auf dem Boden. Das gleiche auch im Elternschlafzimmer. Platz genug, aber nicht mal ein Hocker o.ä. für Klamotten. Die einzigen Steckdosen am Bett sind sehr versteckt unter dem Nachttischchen, keine Chance bei kurzen Kabeln. Weiterhin kann man die Türen der Wohnungen nicht von innen verschließen. An der Spüle gibt es kein Abtropfbrett o.ä., auf dem man seinen Abwasch trocknen lassen kann. Unsere Kaffeemaschine war nicht richtig gereinigt (Kaffeereste). Von allen Balkonen/Terassen hat man einen schönen Ausblick auf die Wismarer Bucht. Bestuhlung und Tisch aus Holz und ausrecheind vorhanden. Ein Wäscheständer, Wäschekorb und ein Babybett waren im Schrank im Schlafzimmer verstaut. Praktisch war auch, dass das WC und die Dusche getrennt waren. Kamin vorhanden, ebenso auch Kaminset (wobei mir die Benutzung des Kamins und das Herumstehen des Sets bei vorhandensein von Kleinkindern etwas Kopfweh bereitet). Spülmaschine vorhanden, man bekommt auch Tabs, Spüli, Müllbeutel und ein (!!) Geschirrhandtuch in die Wohnung gelegt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten nur mit Frühstück gebucht. Für die Kinder gibt es extra niederige Büffett-Ecken mit Kindersachen. Wir fanden allerdings die „kindgerechte“ Wurst etwas übertrieben. Zudem fehlen dort auf den Tischen Eimer für den Tischabfall. Die Auswahl und Qualität war okay. Bezüglich des Kaffees: vielleicht wäre ein Automat o.ä. angebrachter? Kaffee, der früh morgens gekocht wird und um 8 Uhr immer noch in der Kanne auf dem Tisch steht, schmeckt irgendwann nicht mehr. Positiv ist uns aufgefallen, dass es dort sowohl auf der Damen- als auch auf der Herrentoilette einen Wickeltisch gibt. Die Spielecke ist soweit o.k. dort. Essenstechnisch war vor allem abends ein Manko. Ins Restaurant wollten wir nicht gehen. Am Strandhaus gab es Pizza, Pommes, Eis und Co., aber nur bis 18 Uhr. Das war uns zu unflexibel. Das Fischrestaurant an der Marina war uns für jeden Abend auch zu hochpreisig. Frühstücksrestaurant recht wuselig und laut, man sollte möglichst gleich morgens um 7.30 Uhr frühstücken gehen, dann gehts.


    Service
  • Eher gut
  • Service haben wir in dem Sinne nicht genutzt, außer halt Fragen an der Rezeption oder bei den Frühstücksmitarbeitern. Generell alle sehr nett, manchmal etwas grantig im Eindruck. W-LAN ist inklusive, Empfang auf dem gesamten Gelände.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt auf der künstllich angelegten Halbinsel Tarnewitz, direkt an der Marina. Tarnewitz diente der deutschen Luftwaffe bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs zur Erprobung von Flugzeug- und Bordwaffen, wurde damals komplett mit einer Bitumendecke versiegelt und ich kann mir vorstellen, dass die Anlage DIREKT darauf errichtet wurde..... Der Strand scheint Meeresboden zu sein, der damals dort bei der Errichtung aufgespült wurde. Dementsprechend ist er mit Muscheln, Steinen und Kalk versetzt. Feinen Sandstrand findet man in Boltenhagen. Man kann mit dem Bus (kostenlos mit der Hotelkarte), zu Fuß oder mit dem Rad in die „Innenstadt“ fahren. Besser noch mit dem Auto. Parkplätze sind dort aber eher Mangelware. Am Hotel selbst gibt es ausreichend Parkplätze. Ein sehr schöner Strand ist auch an der Wismarer Bucht wenn man Richtung Wismar fährt. Dort ist auch das Wasser sehr flach. Das Hotel ist scheinbar nicht barrierefrei, zumindest nicht in allen Bereichen. In den Häusern mit den Wohnungen gibt es keine Aufzüge. Teilweise ist die Haustür nur über Treppen zu erreichen. Selbst der Ausgang zur Terrasse ist ein Hindernis. Um Strand auch Stufen. Für einen Neubau sehr schade.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für Kinder mit Bewegungsdrang gibt es bei Regen nicht viel zum Spielen dort. Es gibt zwar eine „Spielwohnung“ im vorderen Gebäude, allerdings eher für Kleinkinder. Ein Indoorspielplatz o.ä. für alle wäre toll gewesen. Wir haben einen Ausflug nach Poel gemacht, das war sehr schön. Das Schiff „Seebär“ fährt an der Marina. Vor dort kann man auch zuu den Seehundbänken fahren. Großartiger Schiffsverkehr ist vom Hotel nicht zu beachten, da der künstliche Hafen nur Sportboote und ein paar Fischkutter beheimatet.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:41-45
    Bewertungen:38