Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2017 • 1 Woche • Sonstige
Mehr Sauberkeit notwendig - aber an sich nett!
3,0 / 6

Allgemein

Schön und etwas abseits gelegen an ruhigem Ostseeabschnitt - ideal für Familien mit Kindern. Freundliches Personal, vielseitiges Essen - aber die Sauberkeit ist stark verbesserungswürdig. Auch im Außenbereich wäre hier und da Renovierung notwendig.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir waren vor exakt drei Jahren schon einmal Gast im Dorfhotel und das Appartment war unser größter Kritikpunkt. Daran hat sich leider nichts geändert. Die Wohnung an sich war toll, der Ausblick grandios und man wirklich wenig von dern Nachbarn gehört. Auch die Ausstattung (Küche, Grundausstattung sogar inkl. Spülmittel, Toilettenpapier, etc.) prima. Guter TV inkl. Disney Cinemagique (und diesmal viel besser) leistungsstarkes Wifi. Mehrere Punkte trüben diesen Eindruck jedoch: 1. Die Gebäude wirken schon von außen "anstrichbedürfig", 2. Das Treppenhaus ist sehr stark abgenutzt und mit Gebrauchsspuren versehen (klar, die Dauernutzung mit kleinen Kindern und Gepäck rauf und runter fordert ihren Tribut - aber muss es so wild aussehen? Vor drei Jahren hieß es, dass ständig nachgebessert würde - vielleicht haben wir nur Pech - aber diesen Eindruck hatten wir auch dieses Mal nicht! 3. Das Reinigungsteam scheint nur runde Ecken zu kennen - was auf den ersten Blick noch halbwegs sauber wirkt, ist es auf den zweiten Blick eben nicht - starke Staubablagerungen an den Teppichrändern, -ecken und leisten, Zahnpastaspritzer auf der ganzen Badwand, Spinnenweben an der Decke (Lampe, Vorhänge), 4. Der wirklich muffige Geruch aus der Wohnung hat uns die ganze Woche begleitet - ich hatte einerseits das Sofa im Verdacht, andererseits sorgt die Toilette (auch das haben wir seinerzeit schon erlebt) für einen unangenehmen Geruch - wo auch immer das herkommt. 5. Der Balkonboden ist ebenso stark verwittert, die Geländer teilweise vermost, genau wie die Holzmöbel, die bei der Ankunft im Wohnzimmer standen. Besonders einladend war das leider nicht... All das sind Dinge, wegen denen man nicht eine Beschwerde an der Rezeption führt, sondern die nach und nach auffallen. Wir haben es bei der Abreise angesprochen - und hatten den Eindruck, dass man das Thema schon leidlich kennt. Nochmal: das ist sicher kein Grund das Hotel zu meiden - aber hier wäre wirklich Verbesserung möglich und nötig!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Natürlich ist die Atmosphäre in einem Familienrestaurant mit vielen kleinen Kindern und Babys entsprechend wuselig und recht laut. Doch wir haben immer einen Platz gefunden und Service und Freundlichkeit waren wirklich gut. Einziger Verbesserungspunkt: Warum alkoholfreie Getränke nur in 0,2l-Gläsern, jedoch Alkohol auch in größeren Einheiten ausgegeben werden, erschloss sich uns nicht. Das Essen wirkte frisch und abwechslungsreich - vielleicht nicht so umfassend wie in einer All-Inclusive-Anlage, aber es war immer etwas zu finden. Die typischen Buffett-Probleme, dass Speisen zu späterer Stunde auch mal ausgetrocknet sind, gibt es auch hier - aber das war für uns kein Grund zu Meckern.


    Service
  • Gut
  • Wir haben wirklich fast ausnahmslos nur freundliche Mitarbeiter getroffen - okay, manch einer quatscht vielleicht weniger gern, backt dafür leckere Omelettes - auch gut. :-) Unsere Tochter hat sich im Kinderclub sehr wohl gefühlt, was sicher eines der ehrlichsten Zeichen war. Was uns wiederum wirklichen Erholungswert verschafft hat.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vermutlich scheiden sich die Geister - das Gelände der Weißen Wiek ist auf einem früheren Militärgelände erschlossen worden und liegt abseits von Boltenhagen-Tarnewitz. Eine kleine Marina, ein Iberotel und das Dorfhotel gehören zum Gelände. Ein Auto ist von Vorteil, wenngleich Bushaltestellen für einen (inbegriffenen) Shuttleservice nach Boltenhagen bzw. Buslinien z. B. nach Wismar und Grevesmühlen angeboten werden. Die Abgelegenheit sorgt dafür, dass die Gäste der beiden Hotels weitgehend "unter sich" sind, anders als an der Seebrücke Boltenhagen (Zentrum) ist es hier eher ruhig. Wismar ist in einer guten halben Autostunde erreichbar, Rostock in rund einer. Im Umkreis gibt es viele Ausflugsmöglichkeiten wie etwa Wonnemar (Schwimmbad) und Tierpark Wismar oder Karls Erdbeerhof. Auch direkt von der Marina fährt ein kleines Ausflugsboot zu einer Seehundbank und zur in Sichtweite liegenden Insel Poel.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Strand ist recht klein aber ausreichend (unfassbar finde ich, dass hierfür tatsächlich eine Strandabgabe der Kommune gefordert wird). Strandkörbe gibt es gegen Gebühr. Ein Minimarkt ist neben der Rezeption, Schwimmbad mit zwei kleinen Saunen und einem kleinen Außenbereich, Minigolf, Barfußpad, mehrere Spielplätze, kostenpflichtiger Fahrradverleih (m. E. nicht ganz preiswert), Kinder- und Mini-Club, Hotel-Maskottchen "Resi", etc. - das Angebot ist wirklich gut und wird wie eingangs beschrieben mit Ausflugsmöglichkeiten in der Region ergänzt. Für uns als Familie mit Kind ideal.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:131