- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Wir waren in diesem Jahr zum vierten Mal mit 3 Kindern im Dorfhotel Boltenhagen. Bisher waren wir immer sehr zufrieden. Doch in diesem mussten wir leider etliche Mängel / Einschränkung feststellen und hinnehmen. Ich habe den Eindruck, dass ein neues Management das Regiment im Dorfhotel übernommen hat. Scheinbar gab es auch einige Personalwechsel, denn mir kam kaum noch jemand bekannt vor (insbesondere die Leiterinnen der Kinderanimation wird man vermissen). Wir waren bisher immer zur gleichen Jahreszeit im Dorfhotel, doch noch nie hatten wir so sehr das Gefühl in der stiefmütterlich behandelten Vorsaison da zu sein. Ich kann für alle, die bereits ihren Urlaub gebucht haben nur hoffen, dass es in der Hauptsaison besser wird. In der folgenden List sind nur einige der Punkte aufgeführt, die uns gestört haben: - während unserer Reisezeit wurde der Parkplatz für eine Oldtimer-Ralley 3 Tage lang (obwohl die Oldtimer nur für ca. 3h da waren) gesperrt - ohne ausreichende Informationen für die Hotelgäste - weiterhin wurde ohne jegliche Information für die Hotelgäste der Strand für eine private Veranstaltung „vermietet“ (eine bekannte Pizzakette hat hier offensichtlich einen Betriebsausflug veranstaltet) – der Strand wurde durch einige Festzelte „besetzt“ - die Kinderanimation war diesmal wirklich mies. Es gab keine Mini-Disco mehr, die Resi-Kuh war zeitweise „im Urlaub“ und Aktionen des Animationsplans fanden einfach nicht statt -> seit die Leiterinnen des Resi-Kinderclub weg sind läuft da nichts mehr! In den vergangenen Jahren wurde z.B. morgens das Tagesprogramm gemeinsam mit Resi vorgestellt und die Aktionen fanden dann auch wirklich statt. Im Moment ist der Resi-Kinderclub nichts anderes als ein schlechter Kindergarten, bei dem die Anwesenheit der Eltern unerwünscht ist – gemeinsame Eltern-Kind-Aktionen Fehlanzeige! Die Animateure wirkten schon zu Beginn der Saison wenig motiviert und waren selbst sehr schlecht informiert (sie konnten z.B. keine Auskunft über den Verbleib von Resi oder die fehlende Mini-Disco geben. - Mülltonnen waren überfüllt und wurden offensichtlich nicht oft genug geleert (siehe Foto) - zu geringe Anzahl Bollerwagen (weniger als im Vorjahr / am Bollerwagen-Parkplatz praktisch keine Wagen vorhanden) - Rezeption ist nur noch bis 18.00 Uhr besetzt - nahezu 50% der Duschen in Schwimmbad und Sauna sind defekt – insbesondere in den Umkleiden führt dies zu kleinen Staus, da somit nur noch je eine Dusche in der Herren- und Damenumkleide verfügbar war - die Sauna kann leider nur bis 21.00 Uhr genutzt werden (Schade, denn es wäre nett die Sauna nutzen zu können, wenn die Kinder abends im Bett sind – der Sauna-Bereich des Iberotels hat dagegen bis 22.00 Uhr geöffnet, darf jedoch nur bei Zahlung eines „Selbstkostenpreises“ von 30 Euro genutzt werden - die Preise am Strandbistro sind nach wie vor zu hoch (Milchkaffee 3,80 Euro -> siehe Foto) Tipp: Statt „Milchkaffee“ einfach „Kaffee mit Milch“ (to go) bestellen – dann kostet es die Hälfte - die Einrichtung war im Vergleich zu den Vorjahren unvollständig (z.B. fehlte ein Brotmesser) und eines Morgens gab es kein Wasser mehr -> diese Mängel wurden jedoch rasch behoben - der Strand ist immer noch sehr schmutzig, genauer gesagt kann die Qualität des Sandes in keiner Weise mit dem tollen Strand der Boltenhagener Bucht verglichen werden. Man kommt sich eher wie auf einer Baustelle vor – eine offensichtliche Bau-Sünde. Dies stellt man an der eigenen Kleidung nach dem Strandbesuch fest (insbesondere die Kinderschuhe haben gelitten -> siehe Foto) Zusammenfassend kann man sagen, dass es sehr schade ist, wie sich das Dorfhotel momentan entwickelt. Vor allem weil die Anlage ein hervorragendes Potential für einen sehr schönen Familienurlaub bietet. Ohne es genau zu wissen, kann man momentan nur vermuten, dass ein neues Management eingesetzt wurde, dass vor allem eines im Sinn hat: SPAREN! – leider geht das massiv zu Lasten der Qualität. Ich kann allen, aber insbesondere den Stammgästen, nur raten die Erwartungshaltung ein wenig „herunterzuschrauben“ oder mal ein Jahr auszusetzen, um zu sehen wie sich das Hotel weiter entwickelt.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum StrandEher schlecht
- Qualität des StrandesSehr schlecht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andreas |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Andreas, vielen Dank, dass Sie auch in diesem Jahr das DORFHOTEL Boltenhagen als Ihr Urlaubsziel gewählt haben und wir bereits zum vierten Mal Ihr Gastgeber sein durften. Wir bedanken uns auch für Ihre ausführliche Hotelbewertung bei Holidaycheck, die wir mit großer Aufmerksamkeit gelesen haben und als konstruktive Kritik sehen, denn nur durch Hinweise und Anregungen unserer Gäste können wir unsere Defizite erkennen und beheben. Die von Ihnen hier erwähnten Hinweise nehmen wir zum Anlass, organisatorische Abläufe nochmals zu überarbeiten und Gespräche mit den jeweiligen Abteilungen zu führen, um solche Geschehnisse zukünftig auszuschließen. Gern wollen wir Ihnen beweisen, dass die von Ihnen geschilderten Eindrücke nicht unserem Standard entsprechen. Es würde uns deshalb sehr freuen, wenn wir Sie mit Ihrer Familie bald wieder im DORFHOTEL Boltenhagen begrüßen dürfen. Über ein persönliches Gespräch bei Ihrem nächsten Aufenthalt würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Dick van Beuzekom Direktor

