Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Guido (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 3-5 Tage • Stadt
Trüffeltraum im Pfirsichhein für Individualisten
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel bietet zwar keinen (Garda-)Seeblick, dafür aber einen schönen Panorama-Blick über die angrenzenden Obstplantagen. Das Gebäude schien vor Kurzem grundsaniert und umgebaut worden zu sein und verfügt über lediglich vier (oder fünf?) Gästezimmer. Grundstück und Haus sind ruhig, gepflegt und äußerst sauber, der Rasen ist geradezu pinibel gepflegt und könnte sich so auch vor jedem Golf-Clubhaus sehen lassen. Unser Zimmer war sehr geschmackvoll eingerichtet, verfügte über ein sehr schönes und modernes Bad und einen Austritt zu einem (gemeinsam mit dem Nebenzimmer genutzten Balkon). Das Zimmer war so niedlich, dass auch das nächtliche Anspringen der Klimaanlage dem positiven Eindruck keinen Abbruch tat. Das Restaurant (siehe unten) bildet wohl den eigentlichen Focus des Betriebes und die Fremdenzimmer dienen als Extra, was ihrer Qualität aber überhaupt nicht geschadet hat. Im Zimmerpreis war ein wundervolles Frühstück enthalten. Zu dem (tradizionell italienischen – kein Touri-Schnickschnack mit Rührei) Frühstücksbuffet gab es Milchkaffee. Die Gästestruktur (im Restaurant) setzt sich aus ca. 60 % Italienern, 30 % Österreicher und je etwa 5 % Deutschen und Niederländern zusammen. Wir (Deutsche) und eine italienische Familie waren die einzigen Übernachtungsgäste. Das Hotel ist eine Perle für Individualistinnen und Individualisten. Wer hier einkehrt, findet ein adrettes Hotel, das mit Liebe zum Detail und nicht zur „großen Geste“ geführt wird. Eine echte Zierde der Hotellerie. Die Küche ist ein Traum und jeden, wirklich jeden Euro wert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist – angesichts der recht günstigen Übernachtungen – sehr gut; wer nur zum Essen kommt, wird aber auch dann noch immer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis vorfinden. Die Krönung wäre ein W-Lan-Anschluss auf dem Zimmer, der wohl damals noch in Arbeit war, aber: wer fährt denn nach Italien, um im Internet zu surfen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind relativ klein, aber dem Landgasthaus-Niveau angemessen, die Einrichtung ist modern und geschmackvoll. Alles ist höchst sauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • In zwei Speiseräumen (einer mit malerischem Innenkamin) wird so ziemlich alles gereicht, was sich mit Trüffel kombinieren lässt. Das Trüffel-Risotto war ein Gedicht! Im Übrigen findet sich auf der (italienischen) Speisekarte neben den Klassikern der italienischen Küche auch sehr schöne moderne Variationen, z. B. ein Bistecca mit Orangen. Wem also die (wunderbaren) Spaghetti Pomidori schon zu abgetragen sein sollten, der bekommt im Locanda Arizona auch moderne Interpretationen mediterraner Küche, die zwar sicher nicht in der Elementar-Küche des El Bulli, wohl aber auch in sehr guten Restaurants von Berlin über Paris bis Rom auf der Karte stehen könnten. Die Weine gehen von lokalen Produkten ab ca. 14 EUR pro Flasche bis sehr guten (und teuren) Abfüllungen mit einer nach oben fast offenen Preisskala. Im Gegensatz zu den sehr günstigen Zimmer ist das Abendessen deutlich teurer aber immer noch, im wahrsten Sinn des Wortes, preis-wert und – verglichen mit einigen anderen Lokalitäten in Nord-Italien ist der Preis damit zugleich höchst angemessen. Für ein dreigängiges Abendessen mit allem Drum und Dran ist man zu zweit 50 bis 75 EUR los … und bereut keinen einzigen Euro.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist inhabergeführt, aber alle - und nicht nur die "Chef-Familie" - hat sich stets so verhalten, als wäre gerade derjenige Gast, der vor ihnen steht der wichtigste und einzige Gast. Freundlich aber nicht aufgesetzt, zurückhaltend und nicht lovial. Die Deutschkenntnisse ander Rezeption könnten allerdings noch optimiert werde, aber mal ehrlich: wer hier übernachten wird, ist zumindest in gewissem Umfang des Italienischen oder des Englischen mächtig. Der Chef redebrechte bei uns ungefähr so gut deutsch, wie wir italienisch und für eine wunderschöne Zeit reichte das allemal. Die Zimmerreinigung arbeitet sehr gut.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ließe sich eher als Landgasthof oder Herberge bezeichnen und liegt ein wenig versteckt in einem Pfirsich-Hein etwas außerhalb (1 Km jenseits der Autoahn) von Calmasino die Bardolino. Nach Lazise und damit an den See ist es mit dem Auto kein Katzensprung (ca. 6 km). Wir haben das Hotel als Ausgangspunkt für Tagestouren nach Venedig (ca 100 km) und Verona (40 km) und nach Sirmione (ca. 20 km) genutzt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Die einrichtung hat kein eigenes Freizeitangebot ... und braucht auch keines.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Guido
    Alter:26-30
    Bewertungen:4