- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Giulia ist eine einfache, kleine Frühstückspension von privat am Ortsrand. Sie ist nichts besonderes, aber ok und relativ kostengünstig (wir zahlten 60 Euro pro Zimmer und Nacht im Oktober). Die Pension ist von anderen Wohngebäuden umringt und am Hang gelegen, ist aber ganz nett angelegt, so sitzt man beim Frühstück unter einem Zitronenbaum. Anfahrt s.o. bei Lage. Restaurants/Bars besser nach eigenem Geschmack suchen, der Ort ist voll davon. Die Strände sind nicht so dolle, wegen denen muss man nicht in Taormina bleiben, gehen aber mal für einen Tag. Vom Amphitheater und von der Straße zum Castello aus hat man einen guten Blick zum Ätna (wenn er nicht in den Wolken ist ;-). Der Eintritt zum Amphitheater ist sehr teuer und nur bei vorhandenem Ätnablick lohnenswert oder wenn man sonst zu keinem der anderen griechischen Theatern auf Sizilien kommt. Das Theater in Segeste hat mir deutlich besser gefallen (und in Syrakus gibt es auch eines). Unbedingt sollte man einen ausgiebigen Stadtbummel machen, zum Castello über den Fußweg hochwandern. Sehr schön ist Taormina am Abend, wenn die Kirchen etc. schön beleuchtet sind, die Tagestouristen weg sind und man über die Fußgängerzone schlendern kann und sich in eines der unzähligen Cafes, Bars, Restaurants setzen kann. Von Taormina kann mit dem Auto gut zum Ätna fahren oder auch nach Catania.
Einfache Zimmer, die unterschiedlich groß und eingerichtet sind, aber insgesamt eben einfach. Wir hatten zwei verschiedene Zimmer, da wir nach der ersten Nacht auf höflicher Anfrage der Vermieterin umgezogen sind. Kleiner Röhren- oder Flachbild-Fernseher, keine deutschen Programme. In einem der Zimmer hatte die Badtür einen großen Mosaik-Glaseinsatz. Das fand ich alles andere als angenehm, ist die Silhouette doch klar durch das Glas erkennbar und sitzt man so quasi auf dem Präsentierteller. Einfache Einrichtungsmöbel, tlw. etwas desolat (z.B. flog eine Gardinenstange einfach ab). Kühlschrank und Klimaanlage (modern und gut regulierbar) sind vorhanden. Zu einem der beiden Zimmer hatten wir eine Art Dachterrasse zu unseren eigenen Nutzung zur Verfügung (2 Plastikstühle + Plastiktischhocker); ansonsten kann man sich an die Tischchen unter den Zitronenbäumen im Garten setzen. Beide Zimmer waren ruhig und, soweit wir es sehen konnten, sauber. Die Handtücher sind nach meinem Dafürhalten von mittlerer Qualität, aber sauber. Die Matrazen waren nicht spitze, aber ok und nicht zu weich.
Einige kleine Frühstückstische, nett unter Zitronenbäumen. Etrem einfaches kontinentales Frühstück: Weißbrot, abgepackte Konfitüre/Nußnugatcreme, Joghurt, ein aufgebackenes Croissant - fertig. Der Kaffee mit Milch war sehr sehr stark, die Milch flockte manchmal etwas. Wir wurden satt, aber ein lecker Genießerfrühstück ist das nicht...
Die junge Chefin versorgt den Gast gerne mit Restauranttipps, sagt, wo ein günstigerer Supermarkt liegt und welche Möglichkeiten es für den Strand gibt. Die Restauranttipps waren aus meiner Sicht ok, aber nicht wirklich überzeugend - könnt Ihr gerne auch ignorieren und selbst gucken. Das Zimmer wurde täglich gemacht. Check-In/-Out waren unkompliziert und freundlich, aber es muss - wie meistens bei Pensionen in Sizilien - in bar bezahlt werden. Die Chefin spricht auch englisch. Zusätzliche Serviceleistungen sind nicht vorhanden.
Oben in Taormina, aber nicht im Zentrum, sondern eher am Ortsrand. Dadurch ist es ein 10-minütiger Fußmarsch zum Beginn des 1km langgestreckten Ortszentrums, zu den ersten Geschäften oder auch zur Seilbahn (die runter zur Küste fährt). Mit einem Busshuttle oder eben dem Fußmarsch und der Seilbahn oder per Auto (sofern man einen gebührenpflichtigen Parkplatz findet) kann unterschiedliche Strände erreichen. Ein kleiner Supermarkt, Restaurants, ein Schlachter usw. findet man ab Beginn des Ortszentrums. Durch die Randlage kann man kostenfrei an der Straße parken. Wichtig: Taormina ist ein Straßenwirrwarr, es gibt keine öffentliche Ortskarten, und das B+B Giulia ist nicht ausgeschildert und schwer ohne Hilfe zu finden. Ich empfehle dringend, eine Karte und eine Anfahrtsbeschreibung auszudrucken und mitzunehmen. Anfahrt: Die Autobahn bei "Taormina", nicht bei "Giardini Naxos/Taormina Süd", verlassen. Die Straße hinauf zu Taormina führt fast zwangsläufig zu einem Platz mit einer Art Mittelstreifen. An dessen oberen Ende kann man nur rechts in eine etwas beengte Straße. Dort herrscht oft Stau, Anfahren "am Berg" sollte man beherrschen. An deren oberen Ende ist eine kleine unübersichtliche Kreuzung mit etwas chaotischem Verkehr. Hier rechts abbiegen - durch den Torbogen! Dann geradeaus halten (im Zweifel rechts/bergab). Irgendwann teilt sich die Straße wieder, auch hier rechts geradeaus (links geradeaus wäre die zurückführende Einbahnstraße). Auf letztere kommt man irgendwann nach einer Kurve automatisch - dies ist das der Via Lawrence, an dessen Beginn in der Kurve gleich das B+B Giulia liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olli |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 39 |