- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Neben einem alten "üblichen" Weinhaus hat man es gewagt, im Ortsteil Olewig einen Schieferkubus in coolem Design zu erbauen. Auch das Entree und die Außenlounge erfreuen mit puristischem Stil. Die Zimmer inkl. moderner offener schwarz-weiß Bäder, allerdings ohne Balkon und wohl alle zur (ruhigen) Straßenseite erfüllen die Ansprüche von Gästen, die nichts mit der traditionellen Moselromantik anfangen können. Das alte - weitaus billigere - Weinhaus fällt im Interieur dagegen drastisch ab - hier gibt's schäbige Eiche rustikal - u. E. nur mit einer Portion Rebensaft zu ertragen. Dieser wird auf der gleichen Straße vorwiegend an anderen Orten konsumiert: einem Weinhaus mit großem Garten sowie dem konventionellen "Blesius-Garten", wo sich ganze Busladungen - auch aus den Nachbarländern - ergießen. Das Beckers liegt etwas schattig und außer Essen (v. a. im Gourmetbereich) und ggf. Trinken läßt sich außer Wandern o. Stadtfahrten (o. Lesen) nicht viel unternehmen - aber für Leute, die an der Mosel der Moselromantik entfliehen wollen und deren Hauptinteresse nicht die massenweise Weinverkostung ist, ist das Beckers eine empfehlenswerte Adresse, schon um des Mutes willen, ein solch architektonisches Novum zu wagen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bea |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 62 |