Alle Bewertungen anzeigen
Christian (36-40)
Verreist als Paar • August 2017 • 1-3 Tage • SonstigeLeider enttäuschend
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Wir müssen leider sagen, dass uns die Beaver Guest Ranch nicht überzeugen konnte. Im Vergleich zu sämtlichen anderen Unterkünften die wir in den drei Wochen, die wir in West-Kanada verbracht haben, stimmt hier insbesondere das Preis-Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Leider haben wir unseren Aufenthalt vorzeitig abgebrochen, da ein weiterer Aufenthalt für uns nur Zeitverschwendung gewesen wäre.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Doppelzimmer, welches sehr geräumig war. Das Zimmer war sauber. Das separate Badezimmer ist nicht direkt mit dem Zimmer verbunden. Man gelangt über den Korridor zum eigenen Badezimmer. Die Ausstattung und Einrichtung des Zimmers war ok aber schon etwas veraltet und eher einem 2-3 Sterne Hotel entsprechend. Den Fernseher, welchen wir im Zimmer hatten, müsste man eigentlich mal austauschen oder ganz entfernen. Zumindest ist ein 90er Jahre Röhrenfernsehr mit einer Bildschirmdiagonale von 40cm nicht mehr zeitgemäß. Die Matratzen in unserem Doppelbett waren leider schon etwas durchgelegen. Prinzipiell kann man sagen, dass das Zimmer ok war. Wenn man jedoch wieder den Übernachtungspreis und die Sternekategorie mitberücksichtigt, waren Ausstattung, Zustand eher enttäuschend.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das gebuchte Paket umfasste Frühstück, alle nicht alkoholischen Getränke und Mittagessen. Das Abendessen kann/muss man sich in der Gemeinschaftsküche selber zubereiten. Das Frühstück gehörte leider zu den schwächsten, was wir in Kanada gehabt haben. Einziges Alleinstellungsmerkmal, im Vergleich zu unseren anderen Unterkünften - es gab Salami. Obstsalat, Rührei, Bacon, Waffeln, Omelett, Jorghurt mit Müsli etc. - leider alles Fehlanzeige. Bei einer Viersterne-Unterkunft und dem aufgerufenen Übernachtungspreis habe ich einfach eine andere Erwartungshaltung, als dass was einem morgens auf der Beaver Guest Ranch angeboten wurde. Dabei sei gesagt, dass wir überall deutlich günstiger übernachtet haben und die oben aufgelisteten Speisen fast überall standardmäßig angeboten wurden. Die im Preis enthaltenen Getränke bestanden aus Kaffee, Tee, Leitungswasser und Leitungswasser welches man sich mit Sirup oder Pulvern geschmacklich und farblich verändern konnte. Frische Säfte, Softdrinks etc. haben wir nicht gesehen. Das Mittagessen bzw. den Mittagssnack haben wir nur 1 x in Anspruch genommen, da wir vorzeitig abgereist sind. Es gab einen Nudelsalat welcher gut war. Wie eingangs erwähnt war das Abendessen nicht im gebuchten Paket inbegriffen. Man konnte abends in der Gemeinschaftsküche selber kochen. Wirkliche Alternativen hatte man eigentlich nicht, da Restaurants nicht in der unmittelbaren Umgebung sind und die Ranch selber auch kein Abendessen optional angeboten hat. Unsere vorherige Unterkunft in Clearwater (ebenfalls eine Ranch) hat das aus unserer Sicht schöner gelöst. Dort wurde man vorab gefragt ob man auf der Ranch essen möchte, da auch dort die Wege relativ weit sind. Auch könnte man bspw. einen gemeinsamen Grillabend anbieten.


    Service
  • Gut
  • Die Betreuung war gut. Die Gastgeber waren freundlich und zuvorkommend. Die Gastgeber wurden durch drei nette freiwillige Helfer unterstützt. Diese kümmerten sich u. a. um das Frühstück, die Pferde und begleiteten die Gäste bei den Ausritten. Jeden Morgen kommt der Gastgeber runter, setzt sich zu den Gästen an den Frühstückstisch, um die Tagesplanung zu besprechen. Abends hat man am Feuer gesessen und den Tag ausklingen lassen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Beaver Guest Ranch liegt ca. 30-40 Min. Fahrtzeit von 100 Mile House in der Cariboo Region. Einen richtigen Eindruck von der Region konnten wir uns leider nicht machen, da dass Hinterland aufgrund von schweren Waldbränden bzw. extremer Waldbrandgefahr komplett gesperrt war. Darüberhinaus waren die Sichtverhältnisse durch den Rauch getrübt. Wer bei der Beaver Guest Ranch eine idylische Pferde-Ranch mit großen Weideflächen etc. sucht ist hier unserer Meinung leider falsch. Die Ranch selber verfügt kaum über eignes Weideland und ist eher in einen Fichtenwald eingebettet. In der unmittelbaren Umgebung befinden sich einzelne Wohnhäuser. Die Bebauung zum nahegelegenen Deka-Lake nimmt deutlich zu. Der Deka-Lake ist nach ca. 10 Min. Fußmarsch über die Straße zu erreichen. Es mag sich überzogen anhören, aber auch der Deka-Lake war im Vergleich zu allen anderen Seen die wir auf unserer Rundreise durch Kanada gemacht haben der mit Abstand schlechteste. Das Wasser lädt nicht unbedingt zum Baden ein und war relativ stark veralgt. Das Seeufer, welches in der Nähe der Beaver Guest Ranch ist, ist verhältnismäßig stark bebaut (Ferienhäuser). Wir möchten jedoch anmerken, dass der Deka-Lake wohl sehr groß ist und wir auf unserer Kanutour nicht den gesamten See gesehen haben. Möglicherweise wäre unser Eindruck etwas positiver wenn wir noch mehr vom See gesehen hätten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Beaver Guest Ranch bietet laut eigenen Angaben ein vielfältiges Freizeitangebot an. U. a. Reiten, Kanufahren, Bootsausflug. Wie eingangs erwähnt waren leider im Juli und August die Waldbrände in B.C. und insbesondere in der Cariboo Region so extrem, dass in der gesamten Region das Hinterland samt Trails etc. gesperrt wurde. Dies bedeutete auch dass sämtliche Reitwege und Wanderwege gesperrt waren und man lediglich auf dem Reitplatz und auf der Straße reiten konnte. Für die äußeren Umstände kann natürlich die gastgebende Familie nichts. Zum Thema Pferde möchten wir jedoch anmerken, dass unserer Meinung nach davon einige Tiere in keinem guten Zustand waren (teilweise zu dünn, gingen lahm, kaputte Hufe). Wir haben einen Vormittagsausritt mitgemacht, welcher prinzipiell für den Zeitvertreib ok war. Da wir aber an der Straße entlang reiten mussten, wäre ein wiederholter Ausritt eher uninteressant gewesen. Nachmittags sind wir dann mit dem Kanu raus auf den nahegelegen Deka-Lake. Die Kanufahrt war eher enttäuschend. Wir waren 2 Tage vorher auf dem Clearwater Lake mit dem Kanu unterwegs. Der Kontrast zum Deka-Lake könnte größer nicht sein. Der Clearwater Lake ein kilometerlanger von Bergen umsäumter und glasklarer Gebirgsee vs. dem Deka-Lake dessen Ufer relativ stark bebaut und dessen Wasser recht stark veralgt ist und eher nicht zum Baden einlädt. An unserem 2 Tag sind wir aus Mangel an Alternativen in die Stadt 100 Mile House gefahren und haben uns das historische 108 Mile House angeschaut (eigner Programmpunkt ;-), was man, wenn man sich ein bisschen für Geschichte und die Goldgräberzeit interessiert durchaus empfehlen kann. Am Nachmittag wäre es eigentlich geplant gewesen, mit dem Boot nochmals auf den Deka-Lake zu fahren, um Weißkopfseeadler zu beobachten. Da das gebotene Angebot an weiteren Ausflugsmöglichkeiten sich damit für uns erschöpft hätte, kamen wir zu dem Entschluss die Beaver Guest Ranch frühzeitig zu verlassen und weiter Richtung Pemberton zu ziehen, was sich im Nachhinein auch als die für uns richtige Entscheidung herausgestellt hat. Wir hätten uns mehr Unterhaltungsalternativen gewünscht, wenn man aufgrund der äußeren Umstände das ursprüngliche Programm nicht durchführen bzw. anbieten kann. Die Ranch selber bietet so gut wie keine Möglichkeiten sich den Tag zu vertreiben. Hier stimmen unserer Meinung nach Preis-Leistung nicht überein. Die Geschmäcker scheinen ja verschieden zu sein, aber man muss nicht nach Kanada fliegen um sich dort in einen Stuhl zu setzen und ein Buch zu lesen….


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im August 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Es ist uns bewusst, dass ein angenehmer Urlaub stark von der Stimmung abhängig ist. Diese Stimmung wird einerseits durch das Einhalten der versprochenen Leistungen geprägt, welche wir unser Erachtens vollends erbringen. Anderseits wird die Stimmung aber auch von anderen Einflüssen wie Wetter etc. geprägt. Leider waren in diesem Sommer in ganz British Columbia viele Waldbrände, da es aussergewöhnlich trocken war. Somit war die Luft bei uns je nach Windrichtung etwas verraucht, welches sich leider nicht gerade positiv auf die Stimmung ausgewirkt hat. Die Situation hat sich zwischenzeitlich gelegt und wir können bei Sonnenschein und klarer Luft wieder die wunderschöne Gegend bei uns per Pferd und Kanu präsentieren. Wir sind froh, dass unsere Gegend von den Waldbränden verschont geblieben ist und bedauern es sehr, dass wir nicht ausreichend Gelegenheit hatten den Gästen dieser Bewertung die einsame Natur auf dem Deka Lake mit einer traumhaften kleinen Insel und einsamen Buchten präsentieren konnten. Weisskopfseeadler und viele andere Wasservögel sind dort heimisch.