- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Guest house hat9 Zimmer teils schon Renoviert ( Zimmer 3) Teil noch nicht ( Zimmer(8) und jeweils mit unterschiedlicher Ausstattung. Die Zimmer werden, nach Aussage der Chefin, nach und nach renoviert und erneuert. Unser Zimmer (Nr. 8) hatte kein Fernseher - den haben wir aber auch nicht benötigt. Zimmer 3 hatte einen Flachbild Tv. Die Häuschen stehen sirekt am Strand und sehr ruhig Gäste waren überwiegend deutsch, englisch oder französisch sprechend. An den beiden ersten Tagen haben wir hier zu Abend gegessen danach sind wir zum Take Away gegangen. Roy Kellnert mit mit viel Engagement und war immer sehr freundlich. Am Ersten Abend war das Essen super, am zweiten waren Teilweise die Portionen etwas klein geraten. Allgemein war dort alles Sauber, jedoch hatten wir in Zimmer 8 ein Ameisenproblem Mit dem Bus zum Vallee de Mai, wir sind ohne Führer gegangen weil wir keine Lust hatten das auf allen Fotos Touries im weg stehen. Anse Lazio mit Bus/Taxi oder Mietwagen und ggf. Anse Georgette und Petit Kerlan falls wieder offen und das Lemuria Hotel einen zur Anse Georgette durchlässt. Wir wurden zwei mal Telefonisch abgewiesen und sind dann garnicht erst hingefahren weil man eh nicht schwimmen durfte. Schnorcheln an der Anse la Blaque hinter dem Riff besonders schön, aber Achtung Haie! Im Riff richtung beach aber gefahrlos möglich. Tip Takeway: rechts der Straße ca. 5 Minuten folgen dann linke Straßenseite ein wirklich guter Laden. Nochmal 5 Min weiter ist noch einer welcher noch besser sein soll!
Zimmer sind zum schlafen genug, mit Safe und Kühlschrank. Terassen sind mit Stühlen/Liegestühlen und Tisch Möbeliert. Die Möbel selbst sind schon etwas in die Jahre gekommen und müßten demnächst mal erneuert werden. Aber alles sauber mit ausnahme in Zimmer 8 ist eine Ameisenstraße die unter der Türspalte rein und rausläuft und auch zwischen den Fenstern und alles besiedelt was nicht verschlossen ist. Klimaanlage funktioniert reibungslos. Es gab ein Mückennetz, welches wir aber aufgrund von großen Löchern direkt abgehangen haben. Man hätte es aber auch so nicht richtig schließen können, da es leider zu weit oben am Bett montiert wurde und somit nicht das ganze Bett umschloss
Frühstück: auswahl zwischen Ei und Wurst/ Käse/ Kornflakes, 2 scheiben Brot Pro Pers. Marmelade u Butter. Kaffe in Selbstbedienung. Portionen hätten größer sein können grade beim Abendbrot.Essen an sich war sehr lecker und Landestypisch. Der Essensraum befindet sich direkt am Strand und man kann direkt aufs Meer schauen. Sehr schön ist auch der Sonnenuntergang. Trinkgelder sind schon in den rechnungspreisen aus der Speisekarte enthalten.
Zimmerreinigung und Handtuchwechsel ist OK, Wäschewechsel Naja. Wasser hatten wir den ganzen Tag, teilweise aber nur ein Rinsal aus der Leitung wegen der Wasserreduktion. Dies hat uns aber nichts ausgemacht. Alle Angestellten sprachen Englisch und die nette Chefin sogar deutsch (sie ist mit einem Österreicher verheiratet welchen wir jedoch sehr unfreundlich fanden, er hat uns ganz lasch begrüßt unserem mitreisenden zwei Zimmer zur auswahl gezeigt und uns in Zimmer 8 Gebeten welches auch noch getrennte Betten hatte und der Alleinreisende ein Doppelbett und meinte er könnte nicht lesen was da auf dem Zettel seiner Frau stände, dabei standen da ganz eindeutig andere Zimmerzahlen und wir hätten Z.b Zimmer 3 bekommen). Die Bedienungen beim Frühstück, bzw. Zimmermädchen hätten etwas freundlicher sein können, diese waren teils etwas muffig, Eine außnahme war Roy beim Dinner welcher sich von ihnen wirklich abhebt mit seiner freundlichen und lustigen art.
Direkt an der feinsandigen Grand Anse liegt dieses Gästehaus sehr zentral zu allen Einrichtungen wie Supermarkt, Post , Bank ect. Der Bus fährt, wenn er fährt, direkt neben dem Gästehaus ab. Anse Lazio oder Anse Georgette kann man mit Taxi besuchen, Anse Lazio auch mit Bus und Fußmarsch. Abends war hier nichts los. Bedingt durch 2 Hai Angriffe Anfang August wurde an der Anse Lazio ein ca. 15x30 m Netz zum schwimmen errichtet, an der Anse Georgette uns Petit Kerlan ist schwimmen derzeit noch verboten. Zum Hailosen Schnorcheln eignet sich noch die Anse la Blague, welche mit Bus angefahren werden kann. An der Grand Anse ist schwimmen nur bedingt möglich, teils wegen Ebbe und teil wegen starkem Seegrasbefall in welches bei trocknung die Wasserflöhe ihre Eier legen und man dann dort total zerstochen wird.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sissi Edith |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |