- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage mag sicherlich schon etwas in die Jahre gekommen sein und ein deutscher Handwerker wird sich aufgrund der baulichen Qualität in einigen Hotelzimmern verwundert die Augen reiben, jedoch kann man das in Ägypten auch nicht unbedingt erwarten. Schließlich war für uns vor Allem die Sauberkeit wichtig. Und die haben wir auch vorgefunden! Zudem wird der Außenbereich (z.B. Gartenanlagen) durch eine großzügige Anzahl von Mitarbeitern wirklich gut gepflegt und ist immer in einem sauberen und ordentlichen Zustand! Durch die zahlreichen Rampen und Fahrstühle ist das Hotel auch behindertengerecht. Was die Gästestruktur in unserem Zeiraum angeht bleibt folgendes festzuhalten: Deutsche (50%), Russen (30%), andere Nationalitäten (20%). Aufgrund der Osterferien waren natürlich auch viele Familien vor ort, annsonsten waren alle Altersgruppen vertreten. Die Schnorchel-Tour zur Orange-Bay Insel über ETS für 46 € (man sagte uns, das wäre Mubaraks ehemalige Privatinsel) kann man sich absolut sparen. Uns wurde gesagt, da wären nur 3 Schiffe... Beim ersten Schnorchelgang waren ca. 40 Schiffe vor Ort. Überall waren Menschen bzw. Schiffstaue, die den Schnorchelgang zum Hindernisparcour und Überlebenstraining gemacht haben. Schnorcheln war leider nicht möglich. Die Insel war an sich ganz schön, allerdings wurde es nach einiger Zeit sehr langweilig. Ein ordentliches Mittagessen gab es glücklicherweise auf der Insel. Am vorletzten Tag haben wir erneut einen Schnorchel-Trip unternommen. Diesmal über "Pirates of the seas" für 20 € p.P. gebucht, die Leute laufen jeden Tag am Strand und Pool rum. Die Tour dauerte ca. 3 Std und es gab zwei Schnorchelgänge und diese Tour war sehr gut, kann man weiterempfehlen. Ohne Wenn und Aber! Die Tagestour nach Luxor über ETS für 76 € kann ich wiederrum empfehlen. Dabei wurden 2 Tempel und das Tal der Könige besichtigt, Mittagessen inklusive. Für 16,50 € extra gab es eine Nil- und Kutschfahrt durch Luxor, die man sich auf jeden Fall nicht entgehen lassen sollte, da geht es unter anderem mit der Kutsche durch den Markt und den Stadtverkehr. Ein Abenteuer für sich! Die 1001 Nacht Show kann man sich sparen. Sie ist sehr langweilig, da sie sehr langatmig ist. Das Prinzip "in der Kürze liegt die Würze" haben die Ägypter noch nicht verstanden. Des weitern ist es in dem Glaskasten, aus dem man sich die Show ansieht, sehr, sehr kalt. Somit sorgte die Klimaanlage für den ersten kleinen Schnupfen. An die ägyptische (Un)pünktlichkeit muss man sich auch erst gewöhnen. Verspätungen von einer 1/2 bis 1 Std sind nicht ungewöhnlich. Das Taxi-Angebot im Hotel (Shuttle-Bus zu festen Zeiten nach Sekallah) ist für 3€ durchaus zu empfehlen, da man sich die sehr anstrengenden Diskussionen mit den Taxifahrern am Hoteleingang sparen kann. Für 2 Personen kann man für eine Fahrt nach Sekallah den Preis auf ca. 25-30 Pfund runterhandeln, was unserer Meinung i.O. ist.
Das Zimmer ist eher zweckmäßig. Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus, was zum Vorteil hat, das die Wege sehr kurz sind, egal ob zu den Restaurants, zum Pool, zum Strand, zur Café-Bar oder zur Rezeption. Der Nachteil ist leider, dass das Zimmer sehr laut ist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man bereits um 7 Uhr morgens wach ist, da auf einem Flur ca. 40 Zimmer waren und das Schließen der Türen nicht ohne lautes Knallen möglich war. Des weitern ist das Zimmer sehr hellhörig. Die Wände sind sehr dünn, so dass man des öfteren das Fernsehprogramm vom Nachbarzimmer mitbekommen hat. Es gibt deutsches Fernsehen (RTL, Sat1, Pro7, ARD, ZDF, RTL II), einen Safe (kostenlos), natürlich eine Klimaanlage, die glücklicherweise nicht über dem Bett angebracht ist und einen Fön. Im Bad kam beim duschen je nach Tageszeit sehr wenig und oder kaltes Wasser raus. Teilweise roch es im Bad auch sehr unangenehm nach Abfluss. Oft haben Handtücher gefehlt und das Wechseln der blauen Strandhantücher hat leider nicht ganz funtioniert. Jetzt aber noch ein paar positive Sachen: das Zimmer war immer sehr sauber, die Betten sehr bequem und einen kleinen Balkon gab es auch. Alles in allem kann man sagen: zum fertig machen und schlafen völlig ausreichend und immer sehr sauber.
Essenstechnisch ist hier für jeden etwas dabei, wer hier nichts findet, findet nirgends etwas. Es gibt 5 Restaurants: Mexikanisch (nur abends), deutsch (nur abends), asiatisch, mediteran und orientalisch. Das Buffet wird ständig aufgefüllt und das Essen ist für ägyptische Verhältnisse gut gewürzt. In 14 Tagen hatten wir keinerlei Magen- oder Darmbeschwerden, was für Ägypten nicht selbstverständlich ist. Gemüse und Obst kann ohne Bedenken gegessen werden und auch Getränke MIT Eis kann man bedenkenlos zu sich nehmen, da nur Trinkwasser zur Zubereitung verwendet wird. Die Restaurants sind allesamt sehr sauber. Schön ist auch, dass die Gäste mit einbezogen werden. So kann man z.B. bei dem coolsten Pizza-Bäcker Ägyptens (Ahmed-Pizzaman) auch mal seine Pizza selber machen und das ganze natürlich nicht ohne eine Show. Da wird unter anderem mit Pizzen jongliert und man bekommt seine eigene Herzchen-Pizza mit ganz viel Amore. Der Obst und Gemüse-Schnitzer Ahmed (Koch, der für seine Kunstwerke ausgezeichnet wurde!) hat die Gäste auch immer super mit einbezogen, so dass man nach einigen Minuten aus einer Banane einen Delfin und aus einen Apfel eine Katze oder einen Schwan gezaubert hat. Des weiteren gibt es neben der Rezeption eine Café-Bar mit vielen verschiedenen Kaffee-Spezialitäten, zwei Cocktailbars mit ca. 16 Cocktails, die inklusive sind, sowie jeweils eine Poolbar (eine direkt am großen Pool bei den Bungalows, eine am kleinen Pool beim Haupthaus).
Das Personal war immer sehr freundlich und wir konnten uns ohne Probleme mit ihnen verständigen, wenn nicht auf deutsch, dann auf englisch. Die Mitarbeiter an der Rezeption haben unsere Beanstandungen (z.B. fehlende Handtücher) nicht ernst genommen. Des weiteren machten die Mitarbeiter an der Rezeption einen unfreundlichen bzw. genervten Eindruck. Die öffentlichen Toiletten wurden ständig gereinigt und waren somit meistens sauber. Und auch sonst wurde immer im Hotel irgendwo gewischt und sauber gemacht. Die medizinische Erstversorgung ist gewährleistet (Arzt/Krankenzimmer vorhanden).
Das Hotel liegt ca. 10 km vom Flughafen entfernt. Man hört und sieht die Flugzeuge auf- und absteigen, aber das ist völlig in Ordnung. Da das Hotel über einen hoteleigenen Strand verfügt ist die Entfernung dahin natürlich sehr kurz. Weitere Entfernungen: - bis nach Hurghada (new) ca. 17 Km - bis nach Hurghada (old) ca. 22 Km - bis nach Sekallah ca. 14 Km. In der Hotelanlage gibt es auch Einkaufsmöglichkeiten, diese sind jedoch völlig überteuert und es wird schwierig sich von den Verkäufern loszueisen, denn lt. denen gibt es "Best Price", "Best Quality" und "we are all friends". Ich würde auf jeden Fall empfehlen den Cleopatra Basar zu besuchen. Hier gibt es alles was das Herz begehrt z.B. Souveniers jeglicher Art, Parfüm, Handtücher, T-Shirts, Karten, Schnorchel... und das Beste: Alles zu günstigen Festpreisen. Man kann in Ruhe shoppen, ohne angequatscht zu werden. Nur ein kurzes Beispiel: Für 50 ml Parfüm hätten wir in den Läden in und außerhalb der Hotelanlage 35 € (anfangs 50 €) zahlen müssen und im Cleopatra Basar nur ca. 10 €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet sehr viele Freizeitmöglichkeiten, wie Tennis, Minigolf, Billiard, Tischtennis, Volleyball, Boccia, Dart, einen Fitnessraum, ein Spa, Shisa für 2 € und ein paar Internetplätze gegen Gebühr. Des weitern gibt es zwei große Poolanlagen mit mehreren Becken. Die eine ist am Haupthaus und direkt am Strand, dort findet auch die Animatin statt, wie z.B. Aqua-Gym oder die Pool-Spiele. Zu bestimmten Zeiten läuft hier auch Musik, die sehr angenehm ist. Die zweite Poolanlage ist auf der anderen Seite des Haupthauses in der Nähe der Bungalows. Hier gibt es auch einen großen Kinderpool mit vielen Rutschen und anderen Attraktionen. Des weitern gibt es ein extra Rutschenbecken für Groß und Klein. Die Animatuere sind wirklich sehr nett und geben sich sehr viel Mühe (Greets to Hussein), doch leider ist das Programm nicht besonders einfallsreich. Es gibt noch den Havanna Club, der außerhalb der Hotelanlage liegt und vorwiegend von Gästen der Hotelkette Pickalbatros genutzt wird. Abfahrt vom Hotel ist um 23:30 Uhr, ist in der Regel kostenfrei, es sei denn es steht etwas besonderes an wie Schaumparty oder Gogo-Tänzer, dann sind es 5 € und die Getränge sind nicht inklusive.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna & Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |