- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Villaggio Barricata ist kein Campingplatz im eigentlichen Sinne, sondern ein Bereich mit, in vielen Reihen aufgestellten Mobilehomes. Wir hatten ein großes Mobilhome (8,60 lang) für 14 Tage über die Pfingstferien (Baden-Württemberg) zu einem Sonderpreis von 299 Euro gemietet. Für diesen Spotpreis sollte man eigentlich nicht meckern. Grundsätzlich wäre der Platz ja auch nicht schlecht gewesen, wenn man ihn an den Mobilhomes und dem Pool messen würde. Die Mobilhomes sind noch relativ bis ganz neu und dementsprechend wenig zu beanstanden (es lässt sich vielleicht mal eine Innentüre nicht schließen, der Fernseher kann defekt sein oder die Klimaanlage lässt sich nicht starten - es wurde jedoch alles innerhalb weniger Stunden repariert). Die Pools (einer zum Schwimmen und eine sogn. Lagunenlandschaft mit kleinen Springbrunnen und Luftsprudel zum Plantschen) sind eines der wenigen Highlights, solange der Platz zu 20 Prozent belegt ist. Dies sieht sicherlich anders aus, wenn der Platz voll belegt wäre und die momentan in Bau befindliche Erweiterung in Betrieb geht. Für uns war nicht nachvollziehbar, mit welcher Selbstverständlichkeit und in welchem Ausmaß den Gästen von Villaggio Barricata Baulärm zugemutet wird. Die ersten beiden Nächte waren wir in einem Mobilhome untergebracht, der direkt neben dem Tor stand, durch das die Baufahrzeuge zur und von der Erweiterungsbaustelle fuhren. Dies begann von Montag an bereits ab 07:00 Uhr, sodass an Ausschlafen nicht zu denken war. An diesem Tag weckte uns bereits gegen 06:30 Uhr der Lärm eines Schaufelbaggers außerhalb des Platzes, durch das Starten des Motors und das laute Kettengeklapper, mit dem er sich langsam zu einer Baustelle in der nähe des kleinen, neben dem Villaggio gelegenen Hafens entfernte. Aufgrund unserer Reklamation wurde uns angeboten, in ein Mobilhome an einer anderen Stelle des Platzes umzuziehen, was wir nach länger Suche nach einem geeigneten auch machten. Da die Baustellen auf dem Platz "strategisch" so gut verteilt waren, hatten wir nun den Baulärm von der entstehenden Pizzeria am Pool. Das hieß den ganzen Tag Rüttelmaschine, Kleinbagger und andere Gerätschaften - selbst die in der Platzordnung erwähnte Ruhezeit wurde nicht eingehalten. Im übrigen gabe es an einer anderen Stelle des Platzes noch eine kleinere Baustelle, wegen eines Rohrbruches. An dieser wurde morgens ab 7:00 Uhr ebenfalls mit einem Bagger gearbeitet, und dann bis zum nächsten Morgen den ganzen Tag nicht mehr. Es war einfach nicht auszuhalten, sodass wir den Platz nach der vierten Nacht verlassen haben, obwohl wir 14 Tage gebucht hatten. Nach längerer Diskussion war man bereit, uns für die geleistete Anzahlung von 75 Euro ohne weitere Forderungen "ziehen zu lassen". Ein schwaches Handysignal erhält man auf dem Platz je nach Position und Ausrichtung des Endgeräts. Nicht vergessen sollte man auf jeden Fall wirksame Mittel gegen Mücken. Spätestens mit Beginn der Dämmerung hat man sonst ein richtiges Problem. Entgegen vieler anderer Campingplätze fährt hier abends/nachts kein Fahrzeug mit "Nebelkanone" um die Mücken zu vernichten. Den besten Tipp, den wir momentan geben können, ist - einfach nicht hinfahren.
Die Mobilehomes sind allesamt noch sehr neu. Entsprechend unabgenutzt sind deren Einrichtungen. Zumindest das große Mobilehome ist mit einem sehr großen Badezimmer mit Dusche, Waschbecken, Toilette und einem Bidet ausgestattet. Eine zweite separate Toilette gibt es nicht, was bei 4 Personen schon mal zu einem Engpass führen kann. Des weiteren gibt es zwei Schlafzimmer (eines mit Doppelbett, das andere mit zwei nebeneinander liegenden Einzelbetten und über dem Kopfende noch ein quer liegendes kurzes Bett). Eine Schlafmöglichkeit lässt sich noch im großen Tagesraum, in der auch die Küchenzeile untergebracht ist, einrichten. Die Küche ist mit ausreichend Besteck und Geschirr, sowie Töpfen und Pfannen ausgestattet. Eine Kaffeemaschine, bzw. Filter für Papierfilter gibt es nicht. Lediglich eine italientypische Espressoaufkocheinheit ist vorhanden. Die vorhandene Klimaanlage kann mit einer für 10 Euro zu erwerbenden Klima-Card (Laufzeit 48 Stunden) betrieben werden. Dies reicht locker für 14 Tage, wenn man das Mobilhome lediglich abends auf eine schlafverträgliche Temperatur herunterkühlen möchte. Ein kleines Fernsehgerät mit SAT-Empfang (auch deutsche Sender - ARD, ZDF, RTL, SAT1) ist im Preis inbegriffen. Die überdachte Holzterasse ist mit spartanischen Kunststoffmöbeln ausgestattet (1 Tisch, 4 Stühle). Liegen oder Liegestühle sucht man vergebens.
Außer einmal für jeden eine Pizza zum Mitnehmen und hin und wieder mal ein Eis, haben wir die Gastronomieeinrichtungen nicht genutzt. Auch hier ist das Personal freundlich und die Einrichtungen hinterließen auf uns einen guten sauberen Eindruck.
Das Personal war wirklich freundlich. Mindestens zwei Angestellte können sehr gut Deutsch. Die Zustände auf dem Platz waren dem Personal teilweise selbst peinlich. Daher hatten sie sehr viel Verständnis für unsere Situation (Außer einer jungen Italienerin, die wohl vom in Padova weilenden Chef, als Verwalterin eingestetzt war und die uns für die 4 Nächte einen höheren Betrag als die oben erwähnte 14-Tagespauschale abknöpfen wollte). Unsere beiden Mobilhomes waren sehr sauber. Auf Reklamationen über defekte Ausstattungen wurden am selben Tag reagiert und der Mangel behoben. Wollte man statt im eigenen Mobilhome in einem der Sanitärhäuser auf dem Platz duschen oder auf die Toilette gehen, musste man feststellen, dass diese bereits sehr heruntergekommen sind. Schlösser an den Toiletten- und Duschtüren sind mehrfach weggebrochen, sodass nicht abgeschlossen werden kann. Duscharmaturen sind defekt oder fehlen, defekte Milchglasfenster der Toilettenkabinen sind gegen durchsichtige Fenster mit Normalglas ersetzt worden. Warmes Duschwasser gab es nur in ein paar Kabinen nach längerem Suchen und abends brannte im gesamten Haus kein Licht. Das kleine Spar-Lebensmittelgeschäft auf dem Platz führt die wichtigsten Dinge zu für Campingplätze eher unterdurchschnittlichem Preisniveau.
Der Platz liegt wirklich "am Ende der Welt". Genau deshalb hatten wir uns, in der Annahme dort auch Ruhe zu finden, diesen Platz ausgesucht. Die nächste größere Einkaufsmöglichkeit ist ca. 15 km entfernt. Die beiden Strände sind ca. 5, bzw. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Der nähere Strand wird zum Villaggio gehörend als "privat" ausgewiesen. Dieser wird jedoch vor allem am Wochenende auch von Italienern aus dem Umgebung frequentiert. Der andere Strand ist öffentlich. Beide sind nicht sehr ansprechend und das Meer lädt nicht zum schwimmen ein. Aufgrund der starken Verunreinigung des Strandes mit angeschwemmten, zum Teil sehr großen Gegenständen, besteht eine nicht geringe Verletzungsgefahr. Wir konnten uns in den 3 Tagen, in denen wir in Barricata gezwungenermaßen verbringen mussten, nicht einmal überwinden, uns zwischen Plastikflaschen, toten Fischen und anderem undefinierbarem Müll an den Strand zu legen (Die einheimischen Italiener, hatten damit offensichtlich kein Problem. Am Wochenende kommen diese jungen Strandbesucher mit ihren Motorrollern, die mit lautem rasenmäherartigem Geräusch pausenlos am Platz vorbeifahren).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Trotz der ansprechenden, bereits unter "Hotel allgemein" beschriebenen Pools, ist das Angebot eher durchwachsen. Der Strand ist zum Vergessen (Bilder aus der Platz-Broschüre sind die reinste Täuschung). Die Strandbar am Privatstrand wohl vom Sturm zerstört - keine Liegestühle, keine Sonnenschirme. Der Strand ist schmal - das Meer holt sich in den letzten Jahren immer mehr Sand, sodass vom Strand in ein paar Jahren wohl überhaupt nichts mehr übrig bleiben wird. Und wie schon gesagt - alles ist schmutzig. Die Animation war Ende Mai, vielleicht auch aufgrund mangelnder Beteiligung, noch etwas dürftig. Animateure gab es jedenfalls genug. Etwas Tanz und ein paar Spiele am Pool, sowie Wassergymnastik wurden angeboten. Abends gab es für die Kinder eine Stunde "Babydance". Seit diesem Jahr bietet der Platz neben dem Pool einen sehr schönen mit gepflegtem Rasen unter Palmen angelegten Wellness-Bereich mit mehreren Whirlpools. Dieser Bereich war in der Regel nur sehr schwach besucht, da extra 3 Euro je 30 Minuten und Person verlangt wurden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |