- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus mit verschiedenen Zimmerkategorien, zweigeschossigen Bungalows und Bungalowzimmern. Letzteres hatten wir gebucht. Die Anlage ist parkähnlich angelegt und sehr gepflegt, so dass wir während des gesamten Urlaubs keine einzige Kakerlake gesehen haben. Die Mehrheit der Urlauber sind kanadische junge Erwachsene und Familien, gefolgt von Italienern und Südamerikanern. Im Gegensatz zum letzten Jahr hielt sich das schlechte Benehmen der jungen Kanadiern in Grenzen. Die 5 Sterne sind "kubanische". Den Kontakt nach hause sollte man über SMS halten, da telefonieren sehr teuer ist. Jedoch haben nicht alle Anbieter Verträge mit Kuba (z.B. Fonic). Die Netzdichte ist lediglich in Varadero und Havanna gut, was sich aber in Zukunft wahrscheinlich bessern wird. Wird man mal aus der Heimat angerufen, werden von "CUBACEL" zufällige Nummern generiert, die man nicht kennt (ca. 7 Stellen lang). Also ruhig rangehen! Wer vor Ort Zigaretten kaufen will, sei vor der Marke "Popular" gewarnt, da wird die Bronchientoleranz auf eine harte Probe gestellt. An bekannten Marken gibt es lediglich Camel und Luckys. Zigarren aus verschiedenen Gründen nicht am Strand kaufen sondern lieber investieren und im hoteleigenen Tabakshop kaufen. Lange Hemden und lange Hosen (s.o.) zu hause lassen, da sich die Tages- und die Nachtemperaturen nur im nichtfühlbaren Bereich unterscheiden. Fehlkäufe von T-Shirts etc. als Geschenke fürs Personal mitnehmen. Auch halb aufgebrauchte Duschgels, Shampoos und Kugelschreiber stellen für Kubaner einen großen Wert dar.
Das Bungalowzimmer ist sehr groß, aber eher schecht eingerichtet. Wir denken, dass die Einrichtung den vier Sternen nicht gerecht wird. Die Einrichtung hat schon einige Jährchen auf dem Buckel. Leisten, die sich gelöst haben werden z.B. nicht wieder angebracht. Es gibt auf ganz Kuba ungefähr zehn Klobürsten und keine davon ist im Solymar. Die Betten sind sehr groß und bequem. Das Bad verfügt über WC, Duschwanne und Bidet. Das große Waschbecken befindet sich außerhalb des Bades. Die Tür zum Bad sollte man nicht verriegeln, da es sein kann, dass sie nur mit Hilfe von draußen wieder aufgeht. Ein Safe im Zimmer ist kostenlos. Fazit: Sauber aber alt.
Es gibt einen allgemeinen Speisesaal, wo man frühstücken, zu Mittag und Abend essen kann. Hier ist die Sauberkeit im Gegensatz zum letzten Jahr deutlich besser geworden (z.B. das Problem mit den Tischtüchern, das einige Urlauber beanstandet haben, ist gelöst), wir hatten nichts auszusetzen. Das Buffet ist abwechslungs- und einfallsreich. Wir haben immer etwas gefunden, was uns geschmeckt hat. Das Essen ist unserer Einschätzung nach landestypischer Art. Zusätzlich gibt es frische Pasta und Pizza, sowie einen Grill für Fisch, einen für Fleisch und einen, auf dem z.B. gebratener Reis zubereitet wird. Daneben gibt es drei "Spartenrestaurants", für die man sich anmelden muss. Ein kreolisches, ein italienisches und ein Seafood Restaurant. Neuerdings müssen die Herren hier wirklich lange Hosen tragen. Bei diesen Temperaturen stellt das eine Herausforderung dar, der die Qualität dieser Lokalitäten unserer Meinung nach nicht gerecht wird. Mittags kann man am Strand oder in einer der zwei Poolbars einen Snack für zwischendurch bekommen (Sandwich, HotDog, Burger etc.). Wer Trinkgelder gibt, wird mit einem breiten Lächeln und persönlichem Service belohnt. Aber auch ohne Tip wird man sehr freundlich behandelt.
Das Personal ist sehr bemüht und sehr freundlich. Die meisten sprechen Englisch, jedoch kein Deutsch. Die Zimmerreinigung erfolgte jeden Tag, je nach Putzfrau mit unterschiedlichen Ergebnissen. Beschwerden werden protokolliert und falls möglich umgehend bearbeitet.
Nach Ankunft auf dem Varadero Flughafen haben wir mit einem Sammeltaxi (pro Person 10 CUC) das Hotel nach 20 Minuten erreicht. Zu Fuß ist man in 5 Minuten in der Altstadt, die diverse Läden, Bars und Restaurants bietet. Über den staatlichen Veranstalter "CubaTours" kann man diverse Ausflüge wie z.B. Havanna, Trinidad und Schweinebucht buchen (Reisebus). Wir empfehlen jedoch einen Ausflug (nach Havanna) mit einem "privaten" Anbieter, die am Strand ihre Dienste anbieten. Die Fahrt nach Havanna kostet 40 Pesos pro Person mit einem klimatisierten 9-Sitzer Bus. Erste Wahl ist hierbei Louis aus Matanzas. Louis hat in der DDR studiert, spricht sehr gut deutsch und erzählt schon während der Fahrt Interesantes zu Bauwerken, Orten und der Geschichte Kubas. Dieses Jahr waren wir mit Pedro unterwegs, da Louis momentan wohl nicht arbeitet. Kontakt zu Pedro bekommt man über Johnny, der am Strand Fallschirmsprünge anbietet. Also ruhig ansprechen! Der Strand am Hotel ist auch laut Aussage der Einheimischen der schönste in Varadero. Diese Aussage können wir bestätigen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pools - einen Relaxpool und einen Entertainmentpool. Hierzu können wir allerdings nichts sagen, da wir immer am Strand waren. (Karibik-Pool???) Am Strand kann man mit dem Kajak und Tretboot fahren oder sich mit dem Katamaran herumsegeln lassen. Auch Segelturns mit Schnorcheln werden angeboten. Regelmäßig ruft die Animation zum Beachvoleyball und Beachfussball auf. Das geschieht sehr dezent und man wird nicht genervt doch bitte, bitte mitzuspielen. Bis um ca. 16:30Uhr wied man mit Musik vom Band unterhalten. Die Strandbar hat bis 18:00Uhr geöffnet. Es empfielt sich, einen Thermobecher mitzubringen (!!!), da die Plastikbecher sehr klein sind und die Getränke bei den karibischen Temperaturen sehr schnell warm werden. Liegen und Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden. Abends spielt an der Poolbar "Horizontes" eine sehr gute kubanische Band. Kinder können betreut werden und abends gibt es regelmäßig eine Art Kinderclub im Haupthaus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |