Das Hotel wurde 2000 eröffnet und hat 228 Wohneinheiten aufgeteilt in 7 Suiten, 159 Doppelzimmern und 62 Familienzimmern. Alles verteilt auf 3 Ebenen. Üppig mit Palmen bzw. Ficus begrüntem Innenhof/Poolbereich. Es gibt einen kleinen 30 cm tiefen Kinderpool, daneben eine Art Nichtschwimmerpool wo meist die größeren Kinder rumtobten. In einem weiteren nicht wirklich großen Pool (aber es reichte) konnte man durchaus seine Runden ziehen. Es waren ca. 85% Engländer teils zwischen Ende 50-70 bzw. ein Großteil engl. Familien mit mind. 2 Kindern. Einige wenige Deutsche Gäste auch eher ab 60 jahre aufwärts. Aber alle Gäste waren angenehm unauffälig (keine Kampftrinker Nörgler usw.) Der eine oder andere Niederländer Spanier bzw. Italiener. Alles wirkt sauber und morgens sieht man die Leutchen alle fleissig wischen und putzen wenn man so gegen 7.30 joggen geht. In der Lobby gibt es einen Souveniershop eine Bar mit Sitzecken ein Klavier und einen Springbrunnen. man kann dort durchaus gemütlich verweilen. Das Schwesterhotel Atlantis Dunapark liegt direkt gegenüber vom Rockcafe und dort kann es abnds verdammt laut werden. Die beriets erwähnten Restaurants Avenida bzw. Pancho Villa sind zu empfehlen und im Hafenbereich das La Govania... einfach im Hotel auf dem Stadtplan zeigenlassen. Im Mai Juni hatten wir etwa 23°C in der Sonne ist es ok im Schatten unterm Schirm kann es einen bei Wind schon frösteln und für abends eine Strickjacke bzw. lange Ärmel sind hilfreich. Sonnenschutzfaktor mind. mit 15-20 anfangen. Sonst leuchtet man mit den Engländern um die Wette. Die Bewertung von Oli ich glaub aus Juni 2005 bringt eigentlih auch alles sehr lebhaft auf den Punkt.
Die Zimmer sind alle mit Balkon mit Licht (Zwei Kunststoffstühle ein Tisch und ein Wäschehänger für Badesachen) haben Klimanalage die einen Regler an der Wand bzw einen Schalter überm Nachttisch hat. Telefon, Sat Tv (ARD ZDF RTL Pro7 Sat1 u.a Fox mit amerik. Serien im Originalton) Minibar und Safe für 1,80 pro Tag. Einrichtung ist schön und geschmackvoll mit Stuck usw.. Ein Schreibtisch mit Spiegel ein Sessel mit Bistrotisch. Zimmertüre mit Spiegel. In der Truhe am Fußende sind extra Kissen bzw. Decken. Im Bad zwei Waschbecken, Föhn, Toilette und Bidet und Badewanne. Auch recht schön. Der Fußboden ist gefließt und alles war immer sauber. Bettwäsche wird nach einer Woche gewechselt. Die Größe ist völlig in Ordnung. In der Suite die deutlich größer ist hat man zusätzlich eine Sitzecke mit Couch Sessel Glastisch es ist alles etwas weitläufiger. Aber die Zimmer reichen auch vollkommen denn man ist ja doch die meiste zeit draussen und unterwegs.
Frühstück und Abendessen gibt es in Buffetform. Jede Menge Toast und Weißbrot und nur ein kleines Körbchen Schwarzbrot was immer ausreicht weil die Engländer einem das nicht wegessen. In der Mitte liegen zwar frische Äpfel und Orangen, aber alles zum selberschälen. Zum Joghurt/Quark gibt es dann leider nur Dosenobst. Es gibt 6 verschiedene Sorten Frühstücksflocken. Showcookingtechnisch kann man Omelett mit Schinken Käse Dosenpilzen bestellen. Die Dame die dieses mit Flüssigei aus der Flasche zubereitet, hat in 10 Tagen trotz Bestellung in fliessendem Spanisch in 10 Tagen weder mir noch irgendeinem anderen Gast auch nur einen Hauch von Lächeln geschenkt.... schade. Es gibt Speck , baked beans alles extrem englisch ausgerichtet aber wers mag... Abends findet man im Prinzip auch immer was obwohl es beim Showcooking verdächtig oft Entrecote usw. gibt so alle drei Tage. Nach einer Woche fängt alles wieder von vorne an ohne große Überraschungen. Der Nachtisch besteht jeden tag aus exakt den gleichen Fertigcremes und Puddings und Erdbeer-Vanille- und Schokoeis. Lediglich die Garnierung bzw. die heiße Komponente wechselt. mal heiße Dosenbirnen in Rotwein mal heiße Bananen ind Orangensauce mal Milchreis mit Zimt der leider aus nomalem Langkornreis besteht. Etwas schade, Buffet ohne große Überraschungenaber wenn an nachsalzt und pfeffert ist es ok und ich hab leider 2 kg zugenommen. So schlimm scheint es also nicht gewesen zu sein. Die Teller kommen immer frisch ais der Spülmaschine und sind teilweise noch feucht und haben einen leichten Film aber es liegen Papierservietten in der Nähe und man kann abwischen. Wie gesagt es gibt auch das Restaurant Avenida oder den Mexikaner wie oben erwähnt.
Die Leute an der Rezeption sind freundlich und hilfsbereit und man kommt mit Deutsch Englisch Spanisch weiter. Wenn man früh anreist und das Zimmer noch nicht fertig ist bekommt man einen Getränkegutschein für die Wartezeit. Man kann aber auch noch bis 10 Uhr frühstücken was einem zwar nicht ausdrücklich angeboten wird aber es fällt nicht weiter auf da man sich nirgendwo mit Zimmernummer melden muß oder etwas unterschreiben muß, das fällt erst abends für die Getränke an. Wenn man schon um 4.30 irgendwo abgeflogen ist und gegen 9.30 im Hotel ist hängt einem schon mal der Magen auf den Knien und die Scheibe Brot oder der Joghurt sollte das Hotel nicht pleite machen. Geradeaus die Lobby durch auf die Terrasse und dann eine Etage tiefer findet man das Restaurant. Die Kellner im Restaurant wirken etwas unterkühlt aber im Großen und Ganzen ist alles ok. Morgens kann man schon mal vergeblich auf Kaffee warten den man sich aber auch vom Schrank unter Servietten versteckt dann selbst holen sollte. Oder man steigt auf Tee um verschiedenste Sorten von schwarz über minz lindenblüte kamille mit Kännchen und heißem Wasser zum selber zapfen. Ein Arzt hat von 14.30 - 15.00 Sprechzeit (wenn alle am Strand sind...) und wehe dem der um 18.00 krank wird aber das Hotel vermittelt auch Ersatz. Es gibt um 10 und um 11 einen Shuttlebus zum Strand der dann um 15 bzw. 16.15 wieder ins Hotel fährt. Zur Hochsaison auch dreimal täglich je nach Buchungslage. Fahrt dauert ca. 8 min. Rechts vom dort gelegenen Hotel Riu Tres Islas ist es etwas voller aber relativ windgeschützt. Wenn man nach links am Hotel vorbei zum anderen Strand geht ist es etwas windiger und leerer. Auf beiden Seiten kann man für je 3 Euro Liege bzw. Sonnenschirm mieten wenn man aber einen Schirm für ca 10-12 Euro je nach Durchmesser im Dorf kauft rechnet sich das nach ein paar Tagen. Links am Tres Islas im Prinzip wieder Richtung Corralejo zurück kommt nach etwa 10 min zu Fuß der Flag Beach wo man Windsurfen bzw. Kitesurfen kann
Das Hotel liegt in einer ruhigen Seitenstrasse der "Mainstreet" die man in ca. 3 min zu Fuß erreicht um sich dort mit Schnickschnack und Dingen die man nicht wirklich braucht einzudecken. Man findet ebenfalls einige "Netto" Supermärkte für Getränke Obst Snacks usw. Wenn man die Mainstreet bis zum Ende durchgeht und dann links an der Shell Tankstelle vorbei über den Platz geht die erste Straße links Calle de Santana sofort wieder rechts in die Calle Isaac Peral einbiegt kommt man an einer Mühle vorbei direkt an der Hauptpost. Die erste Straße hinter der Post links hoch ind die Calle General Garcia Escamez und man steht vor dem "Hiper Dino" Supermarkt wo man für 1,60 Euro kaffe bekommt, für 0,66 Euro span. Oliven, Olivenöl und Sherry- oder Knoblauchessig die man als Supermitbringsel zu einem Freßkorb zusammenstellen kann für die daheimgebliebenen. Das 1,5 L stille wasser kostet hier nur 0,29 Euro und bei Netto aber 0,53 Euro. Die Auswahl ist deutlich größer und der Hiper Dino ist genau wie die Post und die Windmühlen auch auf dem Stadplan den man im Hotel bekommt eingezeichnet. Der Bus vom Flughafen schaukelt einen in ca. 40 min zum Hotel, mit dem Taxi kostet es ca. 38 Euro aber man ist in 20 min da. Im Rock Cafe auf der Mainstreet gibt es abends live Music. Aus dem Hotel rechts etwa 6-8 min zu Fuß gibt es Autovermietungen. Die Straße wo die Hauptpost ist (Calle General Linares) runter und dann nach links in dieCalle General Prim auf der Ecke Calle Pizarro gibt es das Restaurant Avenida wo man günstig und gut riesige Portionen Fleisch und Fisch essen kann wenn man das Buffet nicht mehr sehen kann. Direkt schräg gegenüber auf der anderen Seite ist ein guter Mexikaner Pancho Villa. Aus dem Hotel links Richtung Mainstreet direkt neben dem Chinese Restaurant ist ein kleines unauffälliges Cafe mit sehr gutem Kaffee.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool kann man zwischen 9.00 und 15.00 tägl. seine Handtücher wechseln. Es gibt ein Kinderplanschbecken und eine Speilecke die aber für die Menge an Kindern die dort waren einfach zu klein ist. Es gibt eine Sauna Jacussi türk. Bad Massage und Fitnesscenter, ahaben wir aber alles nicht benutzt. Zwei Tennisplätze, Tischtennis und Billard. Zwei Internetboxen (wie Telefonzellen wo es sehr schnell stickig wird) mit 256 kb Zugang 10 min für 1 Euro direkt neben der Rezeption. Es gibt genug Liegestühle die aber so ab 9.00 gerne und schnell von den zumeist engl. Gästen (waren ja eigentl. keine andern da) belegt werden die dann zu Frühstück oder sonstwohin verschwinden. Schirme und Duschen waren vorhanden. An den Duschen wurde abwechselnd gearbeitet und es gab etwas Lärm vom kreissägen der Steine war aber nicht dauerhaft. Man kann aus dem Hotel rechts Richtung Strand Dünen die Straße runterjoggen schön ruhig keine Autos morgens hin und zurück ca. 30 min oder aber auch rechts und dann immer weiter rechts wieder hoch zur Hauptstr. im Grunde einmal rundherum auch etwa 30 min. Es gibt Abendanimation haben wir aber nicht genutzt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Petra | 
| Alter: | 36-40 | 
| Bewertungen: | 14 | 

