Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2008 • 1 Woche • Strand
Luxus am indischen Ozean
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Sehr schönes weitläufiges Hotel. Riesige Anlage, sehr gepflegt, in afrikanischem Design, alles in sehr gutem Zusatnd. Gäste zu 99% Europäer (Italiener, Engländer, Deutsche) verstehen sich aber sehr gut, aufgrund der sehr großen Hotelanlage und der intelligenten Zimmerverteilung des Managements. Altersdurchschnitt ist sehr gleichmäßig gemischt, von Anfang 20 bis Ende der 60er. Kinder haben wir keine gesehen, waren aber auch keine Schulferien. Tipps: Traut euch: fahrt Matatu! Matatufahren ist in Diani tagsüber komplett unproblematisch, billig und spaßig. Die Beachboys sind tatsächlich ein wenig anstrengend, stehen aber vor allen Hotels. Man kann sie sich sehr gut vom Leibe halten: Hat man einmal etwas gekauft halten die Beachboys einem die anderen vom Leib. Anstatt zu kaufen kann man auch Geschenke machen (alte shirts und Hemden; sehr beliebt, weil teuer: Seife (zb. die kleine Hotelseife vom Zimmer) o.ä.). Hat man sich 20 Minuten mit einer Gruppe beschäftigt, halten sie einem die nächste Woche den Rücken frei. Ein paar Sätze Kiswahili helfen auch sehr gut: Hakuna Biashara (Es gibt kein Geschäft) ober einfach ein: Bado (später) helfen, sie kurz und bündig ab zu schütteln.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind groß (ca. 25 qm) haben alle Balkon oder Terrasse, Minibar, Gratis Safe, Shampoo und Duschgel sowie Seife auf dem Zimmer, Klimaanlage (super leise), Kosmetiktücher, Föhn, 4 Handtücher (+2 Pool Tücher also: keine mitnehmen, sind mehr als genug da!). Schreibtisch mit Stuhl, 2 Sessel mit Couchtisch, Telefon, 2 Balkonstühle. Alles in Massivholz, gemütliches afrikanisches Design, sehr guter Zustand. TV gibts auf Wunsch (angeblich gratis, haben wir nicht gebraucht). Man hört keine Nachbarn. Die Bar hört man nicht, das Amphitheater bzw die Disco hört man nur wärend der Abendanimation (bis ca 22: 00Uhr), aber nur sehr leise wenn man genau lauscht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben immer im Restaurant des Kole Kole gegessen. Das Essen war hervorragend und sehr abwechslungsreich. Salate, 2 Suppen, mind. 6 Sorten Brot und Brötchen, 10 Sorten Gemüse in allen Variationen, jeden Abend 2 Sorten frisch gegrilltes Fleisch und eine Sorte Fisch, ausgefallene Beilagen, ob landestypisch oder europäisch. 10 Köche unterstützen dieses Live-Erlebniss der Essenszubereitung vor den eigenen Augen. Auf Sauberkeit wird penibel geachtet. Trinkgelder sind nicht nötig, denn der Service ist perfekt, über einen Dollar am Abend freut sich das Personal sehr, und verhilft dazu sich wie "Gott in Frankreich" zu fühlen (man bekommt den besten Tisch und sehr individuelle zuvorkommende Behandlung... ) Die Bars schenken alle die selben Getränke aus: Bier (Tusker, also keine Plörre) Softdrinks (Coca Cola Company) 4 frische Säfte, 8 alkoholische Cocktails, 2 ohne Alkohol, fast alle Standard-Getränke (Vodka, Whiskey, Rum usw... Mixgetränke) sind zu haben und natürlich auch all inclusive (bis 23: 00). Die Bedienung an den Bars geht schnell und professionell (die Cocktails schmecken so wie sie sein müssen, und nicht nach gepanschtem Zusammengeschütte). Alle Getränke werden im Glas ausgeschenkt (nicht wie z. B im Kazkasi in Hardplastik oder gar Einweg wie in Mittelamerika üblich) Getränke sind hervorragend, das Eis in den Getränken ist gesundheitlich unbedenklich, was für Kenia untypisch ist. Essen gibt es den ganzen Tag hindurch (von 4: 30 morgens bis abends gegen 21: 15 an irgendeiner Ecke)


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist ungeschlagen. Bei einer Auslastung mit ca. 100 Gästen waren über 200 Angestellte im Einsatz. Alle Angestellten sind sehr freundlich und unglaublich hilfsbereit (als das Telefon an der Rezeption besetzt war, bot man mir sofort ein privates Handy an um meinen Safariveranstalter zu kontaktieren). Alle Angestellten sprechen perfekt englisch und gut bis sehr gut deutsch. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich und gewissenhaft. Der Check in ist unkompliziert und schnell incl. Begrüßungscocktail und deutscher Vostellung der Anlage. Wir hatten keinen Grund zur Beschwerde. Sonderwünschen, Extrawürsten usw... wird jedoch sehr konsequent und schnell nachgegangen, auch untypische Wünsche, die viel Aufwand erforderten, wurden umgehend mit einem Lächeln erfüllt. Die Angestellten helfen in jeder Situation weiter, ob ein Taxi benötigt wird, Hilfe beim Matatu fahren, oder Fragen oder Probleme zu örtlichen Ausflugsveranstaltern bestehen. (der Oberkellner Rama im Restaurant des Kole Kole (gehört zum Baobab dazu) ist eine Wucht!)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt mittem Im Kollobusaffen-Schutzgebiet, im Süden von Diani Beach. Transfer von Mombasa dauert ca. 1-1, 5 Stunden. Matatus halten alle 2 Minuten vor dem Hotel. Zum nächsten Shopping Center kostet es 10 ct, nach Ukunda 40 ct. Mombasa und Shimoni sind nur mit Umstieg möglich und aufgrund der Fähre ziemlich stressig, daher besser mit dem Taxi. Zu Fuß über die Straße läuft man 25 Minuten zum Shopping Center durch sengende Hitze. Am Strand kommt man schneller zu den benachbarten Hotels und Restaurants, wenn man mit den Beachboys umzugehen weiß (Dazu mehr unter sonstiges!). Die Lage der Hotels ist jedoch in Diani immer gleich zu bewerten: in näherer Umgebung (ca. 1, 5 KM) ein Shopping Center, ein paar Discos und Restaurants, in die nächsten Orte (Ukunda, Shimoni, Galu, Mombasa) haben es die Gäste aller Hotels fast gleich weit. Die Infrastruktur ist besser als an der Nordküste.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Dezentrale Animation wird im Baobab großgeschrieben: Man wird nicht den ganzen Tag bedudelt mit Animateuren und Musik, sondern hat wirklich seine Ruhe. Im Hauptpool vor der Tapa Tapa Bar gibt es 1-2 x am Tag eine kurze Animation (Wasserpolo oder ähnlich) alles andere findet auf den Sportplätzen, im neueröffneten Amphitheater oder am Rand der Anlage statt. Die Musik an der Bar ist äußerst dezent und wirklich nur um die Bar zu vernehmen. Die Abendanimation findet im Amphietheater statt und ist wunderbar und hat deutschen Musical-Charakter. Die Qualitätsstandards sind sehr hoch. Shops gibt es in der Anlage wenige (Postkarten und Andenken, sowie eine Pollmans Agentur). Die Pools im Hotel sind Top sauber und paradiesisch angelegt (vor allem der am Kole Kole), der Strand ist sauber (frei von Müll usw.) und der Sand schneeweiß. Das Korallenriff 100 m vor der Küste sollte man sich nicht entgehen lassen (Beachboys fahren einen für 1-2 $ dorthin) Badeschuhe sind empfehlenswert. Liegen stehen am Strand nicht, auch mit dem Handtuch hält man es mangels Schatten und wegen der Beachboys (siehe Tipps) nicht aus. Das Hotel hat dies sehr schlau gelöst und platziert die Liegen auf den Korallen ca 2-4 Meter über dem Strand, also traumhafter Blick und zum Meer nur schnell die Treppe runter. An Sport ist fast alles möglich, was im Wasser stattfindet. Wenn Sportarten im Hotel oder durch die angebundene Tauch- und Surfschule nicht angeboten werden können, organisiert die Leitung einen Transfer zu einem der Nachbarhotels. Die Liegen sind in Top Zustand und zu genüge vorhanden. Platz ist genug, man liegt also nicht direkt neben den Nachbarn. Schatten spenden auf Wunsch Palmen, Sonnenschirme werden nicht gebraucht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:26-30
    Bewertungen:3