Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Dr. Christoph (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2005 • 1 Woche • Strand
Ein sehr schönes Hotel - für Leihwagenbesitzer und Selbstver
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Riesige Anlage mit über 300 Zimmern, fast neuwertig, drei Stockwerke, alles in maurischem Stil gehalten, alle Zimmer mit schönem, großem Balkon, auf dem ein Tisch mit Stühlen und eine Wäscheleine installiert ist. In erster Linie Deutsche, Spanier und Briten zu Gast. Die erste Tour sollte in den Supermarkt führen. Denn der Kühlschrank bietet viel Platz für Getränke und Essenssachen, die ja im Appartement ganz legal deponiert werden dürfen. Empfehlenswert ist ein Trip nach Gibraltar (rund 50 Kilometer), vor allem für Raucher: Ein Päckchen "Drum" kostet zum Beispiel umgerechnet 1,40 Euro und damit nur ein Drittel des Preises in Deutschland. Ähnliches gilt für Zigaretten. Das kleine Städtchen Ronda im Landesinnerern ist ebenfalls eine Empfehlung wert. Absoluter Höhepunkt: die Festunsanlage Alhambra in Granada. Die Rund 200 Kilometer lange Fahrt lohnt sich, es empfiehlt sich aber, dort eine Nacht zu verbringen (zum Beispiel im Hotel Plaza am Plaza Nueva 4, http://www.maciahoteles.com/plaza); von dort aus fährt ein Minibus direkt bis zur Alhambra.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Absoluter Höhepunkt des Hotels: ein geräumiges Schlafzimmer (zwei Personen), dazu ein kombinertes Schlaf- und Kochzimmer (Schlafcouch für zwei Personen). Sehr groß und alles ansprechend eingerichtet, fast neuwertig. Töpfe, Teller und Pfanne und was man sonst so braucht auch vorhanden. Die Zimmer haben Badewanne, in der auch geduscht werden kann. Zwei Waschbecken werden geboten - da gibt es morgens weniger Streit. Ach ja, ein Bidet gibts ebenfalls - wer's braucht . . . Neben der Wohnzimmercouch mit Fernsehecke gibt es noch einen Esstisch, an dem vier Personen Platz finden. Draußen auf dem geräumigen Balkon steht ein weiterer Tisch. Das Zimmer war sehr ruhig. Eine Minibar gibts leider nicht - ist aber auch nicht nötig, da man sich alle Getränke aus dem Supermarkt mitbringen und im Kühlschrank deponieren kann. Die Klimanalage war leider mangelhaft, sie schaltete sich nach mehreren Stunden immer aus und brachte keine richtige Kälte. Der gerufene Mechaniker erwies sich als Flop.


    Restaurant & Bars

    Kann ich nichts zu sagen, da wir Selbstverpfleger waren. Habe allerdings nur Schlechtes über das Essen gehört . . .


    Service
  • Eher schlecht
  • Viel Service wird leider nicht geboten. Es ist kaum Personal zu sehen; und das vorhandene ist nicht sonderlich interessiert - aber auch nicht unfreundlich. Kofferträger gibt es leider keine - was aber wünschenswert wäre, denn der der Weg zum Zimmer kann lang werden. Kommentar des Rezeptionisten: "Don't worry, it's a long way!" Da scheint wohl der eine oder andere sein Zimmer schon mal nicht gefunden zu haben und sich wieder auf den Rückweg zur Rezeption gemacht zu haben . . . Ansonsten ist, wie gesagt, kaum Personal zu sehen. Im der riesigen Lobby gibt es außer den beiden Rezeptionisten niemanden. Man kann sich zwar in die Polster setzen, es gibt aber keinen Getränkeservice. Das selbe gilt für den Pool.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage des Hotels an sich ist miserabel: Mindestens 1500 Meter vom (nicht sonderlich attraktivem, grauem, kieseligen) Strand. Ringsherum gibt es nichts, außer andere Ferienanlagen, die aber außer im Juli und August wie ausgestorben sind, da dort in erster Linie Spanier ihren Sommerurlaub verbringen. Das Hotel "Caledonia Golf und Spa" verdient seinen Namen nur zur Hälfte: Es sollte einmal ein Golfplatz gleich neben den Hotel gebaut werden. Doch daraus wurde dann wohl doch nichts, und ein mittlerweile zugewachsener erster Bauansatz zeugt noch von diesem Vorhaben. Es gibt auch keine Bars, Kneipen oder Ähnliches in mindestens einem Kilometer Radius. Der nächste Supermarkt (mercadona, hat sehr gutes Angebot zu zivilen Preisen) liegt rund 1,5 Kilometer entfernt. Morgens sieht man öfters die schwitzenden Touris, die mit ihren schweren Tüten bepackt die teilweise steile Straße zum Hotel erklimmen. Jetzt zum Positiven: Dass das Hotel lagemäßig "tote Hose" ist, kann auch als Vorteil empfunden werden. Und zwar von Ruhe Suchenden, die sich mit einem Platz am Pool statt am Meer begnügen. Der Pool hat allerdings für die die mehr als 300 Zimmer deutlich zuwenig Liegen und noch deutlicher zu wenig Sonnenschirme zu bieten. Wer einen Leihwagen hat, für den kann das Hotel zum kommoden Domizil avancieren: Die ersten Bars und Kneipen sind nach 1,5 Kilometern erreicht, nach Estepona oder Marbella fährt man rund zehn Minuten und bekommt dort alles, was das Herz begehrt. Die Lage auf die Costa del Sol bezogen berwertet, muss als optimal bezeichnet werden. Denn das Caledonia liegt genau in der Mitte vieler attraktiver Ziele: Gibraltar, Ronda, Nerja seien genannt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Schöner Pool, allerdings für die Zahl der Zimmer deutlich zu klein. Saukaltes Wasser, da Pool nicht temperiert wird. Wer das Glück hat, eine Liege unter einem Sonnenschirm zu erwischen (habe überschlagen, das waren nur rund 20 Schirme bei zirka 500 Gästen), muss seine Liege öfter einmal umbetten. Denn die Schirme sind sehr klein geraten, und da die Sonne wandert, muss eben mitgewandert werden. Kinderpool oder -rutsche sucht der Gast vergeblich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dr. Christoph
    Alter:41-45
    Bewertungen:10