- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Caledonia Golf & Spa wurde von der Gruppe Pierre & Vacances übernommen und heißt deshalb ab sofort Pierre & Vacances Estepona. Ob es mit dem neuen Eigner zusammenhängt kann nicht beurteilt werden. Festzustellen bleibt jedoch, dass das Hotel in keiner Kategorie zu überzeugen vermag. Das heißt nicht, dass es wirklich schlecht ist. Es mangelt aber an allen Ecken und Kanten und wer 4-Sterne-Häuser in Spanien kennt, der weiß, dass die 4-Sterne in diesem Fall schlichtweg gelogen sind. Am Wochenende fallen die spanischen Wochenendbesucher in das Hotel ein. Dementsprechend voll wird es. In der Woche war es so leer, dass man schon fast die Vermutung hatte, der Laden ist pleite. Besser noch ein wenig suchen und ein anderes Hotel wählen.
Die Zimmer sind sehr groß, weil es sich dabei wohl durchweg um Appartements handelt. Bad, Schlafzimmer, Wohnzimmer, kleine Küche. Alles da. Aber auch hier sieht man, dass das Hotel seine besten Jahre hinter sich hat. Alles alt und abgenutzt. Teilweise bedarf es in den Zimmern und den Gängen dringend einer Renovierung. Die schmuddeligen Gänge versucht man zu verstecken, indem man immer nur jede zweite Lampe einschaltet.
Das Essen wird in einem großen Raum bzw. draußen eingenommen. Als Restaurant kann man den Raum nicht bezeichnen. Er ist so kalt, da passt Kantine schon besser. Die Tatsache, dass es nur Papierservietten gibt, spiegelt die Wertigkeit der Speisen wieder. Das Essen selber ist schlicht eine Katastrophe. Immer das gleiche, schlechte Essen. Keine Abwechslung, eintönig, fade. Reste werden am nächsten Tag verarbeitet. Gekocht wird dort scheinbar gar nicht. Man hat den Eindruck, dass nur Tüten aufgerissen werden. Am besten ist der Fisch und der Salat. Ich hatte das Glück, dass ich wegen des Essens Gewicht verloren habe. Ist mir noch nie passiert. Sagt aber alles.
Tja, der Service. Gibts den da? Man sollte den Umgang mit den Gästen besser als "Abfertigung" bezeichnen. Nett ist dort niemand. Man erfüllt mehr schlecht als recht seine Pflichten. Und das gilt für die Rezeption genauso wie für das Gastronomiepersonal. An deutschen Gästen scheint man kein Interesse zu haben. Wenn kein Deutsch gesprochen wird, dann ist das schon in Ordnung. Aber am Buffet sollte man schon lesen können, was man ist. Stattdessen gibt es Erläuterungen in Englisch, Französisch, Italienisch und Polnisch.
Das Drama fing damit an, dass man das Hotel nur sehr schlecht findet. Mit einem Tom-Tom wurde die Lage online per Google heruntergeladen. Die Fahrt endete in einer verschlammten Sackgasse. Tatsächlich liegt das Hotel nicht an einer Schlammpiste, aber doch sehr versteckt. Zu Fuß kann man vom Hotel aus nichts unternehmen. Auto ist zwingend Pflicht. Selbst zum nächsten Supermarkt läuft man 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist ok. Man mag aber nicht daran denken, was da los ist, wenn das Hotel mal wirklich voll ist. Das Hotel war nicht ansatzweise voll und entsprechend waren die Liegen beiseite geräumt. Ansonsten gibt es sicher Platzmangel. Nervig waren die Liegen, die sind i.d.R. defekt. Ansonsten gibt es außer einer lausigen Animation keine Unterhaltung. Wenn man sich dann lieber beim Fernsehen unterhalten will folgt die nächste Pleite: außer RTL hatten wir kein deutsches Programm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 192 |