- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Nie wieder, dieser Trend war bei dem grösstem Teil der Gäste deutlich erkennbar. Und es war auch wirklich so. Von ital. Flair war absolut nichts zu spüren. Ich will unserer Werkskantine nicht unrecht tun, nein der Vergleich mit einer Jugendherberge passt besser. Das Zimmer (1306) war ganz ok. Aber in dieser Woche wurde tatsächlich auch einmal gesaugt. Wer gar ein Nichtrauchzimmer wollte, bekam die Antwort." Da haben wir keinen Einfluss drauf. In der Öffentlichkeit ist in Italien rauchen verboten, was aber auf den Zimmern passiert, das wissen wir nicht. Wir wissen daher auch nicht ob geraucht wurde! haa Die Hotelanlage mit Pool war ganz ok und sauber gepflegt. Die Rezeption spricht gut deutsch, ist aber stets unfreundlich. Fast alle Gäste hatten die Faxen dick. Wir auch! Die meisten hatten die Parole: 1 Woche durchhalten ist angesagt und das kriegen wir deutschen ja auch hin. Erst dachten wir 459,-- wäre im Vergleich zu vielen anderen ein guter Preis. Aber da ist wohl vieles möglich. Auch wesentlich günstiger (so um die 4oo,-- Euro zu diesem Zeitpunkt. Einmal dieses Hotel und nie wieder. Wer denen 4 Sterne gegeben hat muss blind gewesen sein ( 2 wären meiner Meinung nach ok ). Sardinien ist eine wunderschöne Insel. Wir waren auch an der Costa Smeralda, die ist wirklich sehenswert aber sehr teuer. ( Cappucino 5,-- Euro, Bier 0,3 /8,-- Euro). Auch die Grotte in der Nähe des Hotel ist ok. Aber bitte nicht mit dem Schiff von Alghero, denn das kann fast nie anlegen. Lassen uns aber von dem Hotel nicht entmutigen. Wollen demnächst mal in den Süden von Sardiniern. Vielleicht haben wir mit dem Hotel mehr Glück.
wie gesagt wir hatten Glück( 1306). Aber in den ersten Tagen wurde reichlich umgezogen. Es soll auch recht kleine Hucken gegeben haben. Was macht man denn da in der Hauptsaison wenn das Hotel voll besetzt ist ?? Das Bad hatte sogar einen Fön. Von den Kleenex - Tüchern lag auch die leere Hülle noch da, nur leider wurde die nie nachgefüllt. Es war aber ganz o.k.
Schade o,5 Sterne wären eigentlich angebracht. Von den Papiertischdecken und Servietten in diesem 4 Sterne -Hotel mal ganz zu schweigen. Den Tisch konnte man sich nicht aussuchen, es waren teilweise 6-er Tische und die mussten " vollgemacht " werden. Jeden Morgen gab`s das Gleiche, aber nur wenn man früh genug da war. Nachgelegt wurde nämlich nie. Salami und Schinken(Jagd)-Wurst oder so etwas ähnliches. Käse eine Sorte. Doch Joghurt gab es auch, wenn man Glück hatte und noch eine Sorte erwischte. Die Brötchen, Entschuldigung: es waren ja eher Steine, unmöglich. Doch nach Beschwerden gab es plötzlich auch dunkles Brot! Das Büffet am Abend, wer früh genug kam hatte Glück.Essenenzeit von 19.15-20.30.Es war wie morgens; nachgelegt wurde nie, es ist alle, war die Antwort. Wer also zu spät kam hatte einfach Pech. Also standen wir wie fast alle anderen auch pünktlich um 19.15 vor dem gesperrtem Speisesall. Ach ja da gab es auch noch den Oberkellner. Der wachte wie ein Schiesshund darauf, dass die Getränkzeit zum Essen nicht überschritten wurde. ( bei Vollpens. + waren die Getränke zum Essen im Preis) Wein gab es nur vom Fass, egal ob rot oder weiss, hatte ich bisher noch nie erlebt. Eine Flasche Wein zum Abendessen zu bestellen war absolut unmöglich. Das Bier war ok. Wenn mal jemand vom Service da war wurde auch gezapft, aber nicht gebracht. Man musste halt selber hin. Dadurch gab es eine eine unerträgliche Unruhe, weil fast immer jemand unterwegs zur " Tränke " war. Es war so richtig ital. wie man es sich vorstellt:" Mensch bloss nicht daran erinnen1"
So etwas unfreundliches habe noch nicht erlebt. Die Frage nach Postkarten: Hier es gibt 2 vom Hotel. Haben Sie auch Briefmarken, nein. 2 Tage später gibt es plötzlich Briefmarken an der Rezeption; aber nur wenn man auch eine der beiden Postkarten gekauft hat, oder vorzeigt das man schon mal eine dort gekauft hat! Das Personal an der Bar ist ganz i.O. und freundlich und hilfsbereit. Die Veranstaltungen des Hotels sind reine Verkaufsveranstaltungen, sogar die Hotelführung endet meist so. Der sardische Abend hatte ja wenigsten ein bischen Folklore. Aber auch hier wurde wieder verkauft..... aber die Preise o`man.........
Für den reinen Badeurlaub optimal: Naturstrand wörtlich genommen. Ausser dem Hotel gibt nur noch eine Strandbar( a. 5oom), der Junge dort ist ganz nett. Mineralwasser 1,5 Ltr. für 2 Euro. Im Hotel o,5 Ltr. -2 Euro spricht sogar etwas deutsch. Der Transfer vom Flughafen dauert wirklich 2,5 Std. Ca. 4Km zur nächsten Bushaltestelle. Nur wann fährt der Bus? Hier ist unbedingt ein Leihwagen zu empfehlen. Im Hotel sehr teuer. ( kleiner Wagen ca. 7o, Euro pro Tag) Tipp von zu hause aus mitbuchen. Abholort genau anschauen, denn Kosten für`s Taxi zum Flughafen Alghero 3o,oo Euro eine Strecke. Shuttel Bus des Hotel eine Strecke nach Alghero 3,-- Euro pro Person, wenn der Bus fährt und nicht schon besetzt ist. Und das im März haaaa. Ohne Auto ist man verloren. Im Hotel was soll ich denn da den ganzen Tag?
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus & Gaby |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |