- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Vergleich zu den vielen anderen Anlagen handelt es sich um eine eher gepflegte Hotelanlage mit schöner Poolterasse mit Meerblick. Die ca. 34 Zimmer verteilen sich auf mehrere eingeschossige Baukörper und das zweigeschossige Haupthaus. Die Zimmer sind tlw. unterschiedlich eingerichtet und auch ausgestattet (nur. tlw. TV). Das Hotel verfügt über eine parkähnliche, ansprechende Außenlage. Das Durchschnittsalter der ausschließlich deutschsprachigen Touristen lag bei ca. 55-60 Jahren. Die Bahnstrecke die hinter dem Hotel verläuft ist nur selten befahren und kann kaum als Belästigung bezeichnet werden. Mietwagen von Deutschland aus buchen - deutlich billiger. In diese Region nur zur Hauptsaison - danach herrscht tote Hose.
Die Zimmer sind recht hellhörig und nur tlw. mit TV (italienisch). Die Betten wurden täglich gemacht, die Handtücher gewechselt. In unserem ersten Zimmer waren die Betten sehr weich und alt - die Milbenbelastung hat mir sofort Allergieprobleme bereitet.
Das Frühstück ist eher einfach - eine Sorte Aufschnitt und Käse, Weißbrot und Toast, Müsli, Marmelade. Beim Abendessen gibt es ein Vorspeisenbuffet mit ganz ordentlichen Antipasti, welche jedoch tlw. im Pflanzenöl "schwimmen" (Kein Olivenöl...). Dann folgt ein erster Gang mit Nudeln oder Suppe - der nahezu täglichen Tomatensoße wird man allerdings bald überdrüssig. Als Hauptgang hat man schließlich die Wahl zwischen Fisch oder Fleisch. Hier wäre aus meiner Sicht der Fisch zu empfehlen, der zwar häufig trocken und lauwarm serviert wird. Allerdings wir beim Fleisch meist auf Tiefkühlware zurückgegriffen. Das panierte Schnitzel - eine ekelige Formfleischplatte - war ungenießbar. Ein Problem bei den Mahlzeiten ist der unaufmerksame Service - bei den Buffets wird nur selten oder meist gar nicht nachgelegt. Da kam es häufiger vor, dass man um 9 Uhr zum Frühstück kam und nichts mehr da war.
Da das Hotel vom Eigentümer und seiner Tochter geführt wird ist die Stimmung wohl am ehesten familiär zu nennen. Grundlegende Englischkenntnisse sind vorhanden - ein paar Brocken Italienisch sollten aber doch beherrscht werden. Die Zimmer werden täglich aufgeräumt und das Bad geputzt. Beim Thema Beschwerden zeigt sich der "Patrone" allerdings erbarmungslos. In unserem Fall gab es von Anfang an kein warmes Wasser und die vordergründig bemühte Reiseleiterin konnte nichts bewirken. Erst nach der dritten Beschwerde (telefonisch in der Zentrale) wurde uns ein anderes Zimmer mit angeblich warmem Wasser angeboten. Aber auch der Umzug konnte nicht für das erhoffte warme Nass sorgen. Als dann noch einige Tage ein Unwetter die Temperatur in den Keller trieb, weigerte sich der Eigentümer die Zimmer zu beheizen. Erst nachdem nahezu alle Hotelgäste sich bei der Reiseleiterin (eine neue und kompetente Dame) beschwert hatten und Mängelanzeigen aufgegeben hatten wurden die Probleme (kaltes Wasser, keine Heizung) behoben.
Das Gebiet um den Capo Vaticano ist fast ausschließlich touristisch geprägt und zur Nachsaison sind fast alle Unterhaltungsmöglichkeiten schon geschlossen. Lediglich der sogenannte Supermarkt liegt in ca. 10 Gehminuten Entfernung. Der Hotelstrand ist sehr schön gelegen, der Fußweg dorthin allerdings recht beschwerlich (bis zu 12% Steigung/Gefälle) - der Strandshuttle schien jedoch gut zu funktionieren. Ansonsten rund 25 min Fußweg bis zum Bahnhof; Einzelfahrt nach Tropea 1€. Für evtl. Mietwagen stehen am Hotel einige kostenlose Parkplätze bereit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |