- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir (4) hatten hier zwei Übernachtungen und der Standort erwies sich als vorteilhaft, um die 125km lange Sackgasse nach Lüderitz und Kolmannskuppe zu erkunden. Das Hotel ist wirklich ein Kleinod in dieser Gegend. Eine sehr gepflegte Anlage und ein Welcome Drink stimmen einen schon positiv auf die Herberge ein. Das Personal ist zuvorkommend und freundlich. Das Abendessen war sehr gut und auch die musikalische Darbietungen verbreiten eine tolle Atmosphäre. Die Zimmer waren einfach eingerichtet und sehr sauber. Leider ist der Flur extrem hellhörig und an den Zimmertüren scheint bei allen vier Seiten das Licht rein. Ich musste mit Ohrstöpseln schlafen. Ich würde das Hotel aber wieder auswählen.
Laut knarzende Dielen und ein sehr hellhöriger Flur lassen für mich leider nur diese Bewertung zu. Ansonsten guter Schlafkomfort und sehr sauber.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 68 |
Wir danken Ihnen für Ihren Besuch. Das Hotel ist über 110 Jahre alt, aber 1949 abgebrannt und in jetztiger Form wiederaufgebaut worden. Bei unserer Übernahme in 2005 haben wir in jedes Zimmer Bäder eingefügt, aber die ursprünglichen Holzfussböden wegen des besonderen Flairs erhalten wollen, die leider etwas knarren...Ebenso unvermeidlich ist der Gang, der architektonisch nicht zu umgehen ist.... Wir freuen uns dennoch, Sie evtl. wieder einmal bei uns begrüssen zu dürfen.